Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Stellenausschreibung München (Bibliothekar*in)

Posted on 13. Februar 201913. Februar 2019 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung München (Bibliothekar*in)
Photo: fahrbibliothek.de
Photo: fahrbibliothek.de

Die Landeshauptstadt München sucht für das Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek, Fahrbibliotheken zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kinder- und Jugendbibliothekar/in für einen Bücherbus

in EGr. 9c TVöD.

Die Münchner Stadtbibliothek ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München. Sie ist das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Als lebendige Großstadtbibliothek erfüllt die Münchner Stadtbibliothek alle Bedürfnisse der mobilen, sich wandelnden und wachsenden Münchner Bevölkerung.

Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek verfügen über fünf Bücherbusse, vier davon sind ausschließlich an Grundschulen und Kindergärten im Einsatz. Jeder dieser vier Busse hat eine Bestandsgröße von ca. 26.000 Medien, rund 180.000 Entleihungen im Jahr und ca. 7.000 aktive Kundinnen und Kunden. Der Bücherbus für Familien fährt in die Stadtteile ohne eigene Bibliothek und verfügt über einen Bestand von 18.000 Medien, rund 110.000 Entleihungen im Jahr und 2.300 Kundinnen und Kunden.

Wir suchen eine Kollegin / einen Kollegen für den Einsatz im Bücherbus für Familien, die / der die unmittelbare Nähe zur Leserin / zum Leser schätzt und Freude an der Arbeit mit Kindern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und erwachsenen Leserinnen und Lesern hat.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Betreuen des gesamten Medienbestandes
  • Beraten der Kinder und der erwachsenen Kundinnen und Kunden im Bücherbus
  • Planen und Durchführen von Schulwerbung und der Klassenführungen
  • Kontaktarbeit zu Schulen, Horten und Kindergärten
  • Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen

Worauf kommt es uns an?

Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit Abschluss Bachelor oder Master of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. zur Diplom-Bibliothekarin / zum Diplom-Bibliothekar vorzugsweise mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen. Bewerben können sich auch engagierte Personen mit einem Abschluss auf Bachelorniveau mit Schwerpunkt auf Medienpädagogik oder Pädagogik mit nachgewiesener, mehrjähriger, berufspraktischer Erfahrung im Bereich der Kulturvermittlung.

Des Weiteren sind insbesondere Kommunikationsstärke und Stresstoleranz erforderlich.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Soziale Kompetenz, wie Teamfähigkeit, die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, Kooperationsfähigkeit, Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Methodische Kompetenz, z.B. zielorientiertes Handeln, Organisationstalent
  • Persönliche Eigenschaften, insbesondere selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Fachliche Kompetenz: aktuelle, mehrjährige, berufspraktische Erfahrung im Bereich medienvermittelnde Kommunikation; Kenntnisse der neuesten   Entwicklungen im Kinder- und Jugendmedienbereich; sicherer Umgang mit zeitgemäßer Standardsoft- und hardware; Offenheit und die Bereitschaft, sich mit neuen und sich verändernden EDV- und Web 2.0-Anwendungen auseinanderzusetzen und diese zu nutzen; Souveränität im Kontakt mit den Kundinnen und Kunden auch bei Spitzenbelastungen

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 9c TVöD. Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.1
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
  • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes -Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten -Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie -Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr -Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Abstimmung der Arbeitszeit auf die Fahrzeiten der Busse sowie bei Teilzeitkräften sich ergänzende Arbeitszeiten sind erforderlich.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Fahrbibliotheken, Herr Kalus (Tel.: 089 / 4 80 98-32 31).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Seidlein oder Frau Lehmann (Tel.: 089 / 4 80 98-34 05 oder -33 92) vom Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek – Personalentwicklung zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere, auf und auf .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrensnummer 8506 mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Berufsausbildung und Arbeitszeugnisse.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.03.2019.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst als Onlinebewerbung zu.

[nähere Informationen]

Stellenangebote Tags:München

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gladbeck sucht immer noch eine Leitung für den Bücherbus – Bewerbungsfrist verlängert bis zum 22. Februar 2019!
Next Post: 7. Bibliothekskongress Leipzig 2019 »Bibliotheken verändern«

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Aus der Praxis • Parkprobleme an Haltestellen 10. April 2022
  • Aus der Praxis • Re: Schule und Fahrbibliothek 26. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 11. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 10. März 2022

Fahrbibliotheken und COVID-19

Überlegungen, Ideen und Praxisberichte im Forum Fahrbibliothek.

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

#IFBK-Rückblende

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

Copyright © 2021 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme