Die Stadtbücherei Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Freizeit und EDV eine
Teamleitung (m/w/d) für den Bücherbus
unbefristet in Teilzeit (50%, dies entspricht derzeit 19,5 Wochenstunden).
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V).
Der Bücherbus sorgt für die Literatur- und Medienversorgung der Heidelbergerinnen und Heidelberger an 22 Haltestellen in 11 Stadtteilen – ab Sommer 2022 mit einem neuen modernen Fahrzeug.
Insbesondere junge Familien, aber auch Jugendliche, Erwachsene, Senioren sowie Heidelberger Schulen und Bildungseinrichtungen schätzen die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen des Bücherbusses.
Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- fachliche Leitung des Bücherbus-Teams
- Planung, Organisation und Koordination des Bücherbusbetriebes, Öffentlichkeitsarbeit für den Bücherbus
- Weiterentwicklung des Bücherbuskonzeptes unter Einbeziehung digitaler Medien und stete Optimierung der Haltestellenkonzeption und deren Angebote
- medienpädagogische Arbeit (Vermittlung von Lese-, Medien-, Recherche-, Informations- und Digitalkompetenz) einschließlich Klassenführungen innerhalb der Stadtteile
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für den Bücherbus
- Benutzungsdienst, Informations- und Beratungstätigkeit im Bücherbus (die Arbeitszeiten orientieren sich an den Betriebszeiten des Bücherbusses)
Was erwarten wir von Ihnen?
- einen Studienabschluss einer (Fach-) Hochschule in den Fachrichtungen Bibliotheks-, Informations- oder Medienwissenschaft, Bibliotheksmanagement oder vergleichbaren Fachrichtungen aus dem Bibliothekswesen als Bachelor oder Diplom
- Medienkompetenz und Dienstleitungsorientierung
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kundschaft und den Mitarbeitenden und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu Spätdiensten
- freundliches, sicheres sowie kunden- und serviceorientiertes Auftreten
Was können wir Ihnen bieten?
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Aufgabenbereiches
- vielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie
- vielseitige Bausteine der Personalentwicklung (unter anderem ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm) und damit ideale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- kostenlose Sportangebote und Vortragsreihen zu gesundheitsrelevanten Themen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- ein attraktives Jobticket-Angebot mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monat für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar
und vieles mehr.
Um Unterrepräsentanzen zu vermeiden, hat die Stadt Heidelberg die Charta der Vielfalt unterzeichnet (www.charta-der-vielfalt.de).
Über Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen wir uns.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse bis spätestens 13. Februar 2022 bevorzugt über unser Bewerbungsportal.
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, können Sie Ihre Bewerbung alternativ gerne an folgende Adresse richten:
Stadt Heidelberg
Personal- und Organisationsamt
Postfach 10 55 20, 69045 Heidelberg
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen bei der Stadtbücherei Frau Wüstenberg unter Telefon 06221 58-36030 zur Verfügung.
Für Fragen zum Auswahl- und Einstellungsverfahren können Sie sich beim Personal- und Organisationsamt an Frau Straub unter Telefon 06221 58-11070 wenden.