Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Stellenausschreibung Wolfenbüttel (FAMI)

Posted on 29. März 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Wolfenbüttel (FAMI)

Der Landkreis Wolfenbüttel sucht für den Bücherbus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste
in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Der Bücherbus bietet allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Wolfenbüttel Zugang zu Bildung, Informationen und Unterhaltung. Er fährt dazu 44 Haltestellen an und bringt eine regelmäßig wechselnde Auswahl für Kinder und Erwachsene mit. Als wichtiger Bildungspartner bietet der Bücherbus zudem ein breites Leseförderangebot für Schulen und Kindertagesstätten. Wir kooperieren mit der Stadtbücherei Wolfenbüttel und sind zusammen die „Wolfenbütteler Büchereien“. Der Bücherbus ist in der Abteilung für Kultur & Medien im Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel angesiedelt. Zu der Abteilung gehören außerdem die Servicestelle Kultur, ein Medienzentrum und das Pilotprojekt Kreismagazin.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten Leserinnen und Leser unterwegs im Bücherbus. Dazu gehört die RFID-gestützte Medienverbuchung, die Koordination von Vorbestellungen, die Bestandsrotation sowie die Verantwortung für das tägliche Kassenwesen.
  • Sie führen Veranstaltungen zur Leseförderung und Medienkompetenz schwerpunktmäßig in Schulen und Kindertagesstätten durch.
  • Sie entwickeln zielgruppengerechte Leseförderangebote mit dem Schwerpunkt digitale Medien und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen.
  • Sie setzen die Öffentlichkeitsarbeit für den Bücherbus um. Dazu gehört das Erstellen von Pressemitteilungen sowie Werbematerialien und die Organisation von aufsuchenden Werbeaktionen.
  • Sie betreuen technisch und inhaltlich die neue Webseite des Bücherbusses (wf-b.de).
  • Sie kümmern sich um das Infowesen: Dazu gehört zum Beispiel die Information von Nutzer*innen bei Änderungen im Betriebsablauf oder die Einrichtung und Betreuung einer E-Mail-Benachrichtigung.
  • Sie sind zuständig für die Beschaffung, Betreuung und Bewerbung digitaler Medienangebote. Sie vertreten den Bücherbus im Onleihe-Verbund Niedersachsen. Dazu gehört die Teilnahme an Konferenzen und die Übernahme von Aufgaben im Verbund).
  • Sie sind in Zusammenarbeit mit der IT des Landkreises technische Ansprechpartnerin für die Bibliothekssoftware Biblioteca.

Ihr Profil:

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Buchhändler*in, Bibliotheksassistent*in oder Erzieher*in. Ebenfalls qualifizieren für die Stelle ein abgeschlossenes Studium (B.A.) für Bibliotheks-, Medien- oder Kulturpädagogik bzw. artverwandte Abschlüsse.
  • Sie haben Erfahrungen im Bibliothekswesen. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware BIBLIOTECA sowie RFID-gestützter Medienverbuchung.
  • Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen von Jung bis Alt. Evtl. haben Sie bereits (medien-)pädagogische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie interessieren sich für Bücher und digitale Medien z.B. eBooks, iPads, ActionBound, Online-Brockhaus und vieles mehr.
  • Sie formulieren gerne Texte und haben einen guten Blick für passende Bilder.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und gut organisiert.
  • Sie haben die Bereitschaft sich in technische Themen einzuarbeiten.
  • Sie haben die Flexibilität und Bereitschaft, die Arbeitszeiten nach den Erfordernissen der Stelle einzurichten, d. h. in jedem Fall auch an späten Nachmittagen und im begrenztem Umfang auch an Abenden und an Wochenenden.
  • Wünschenswert wäre ein Führerschein der Klasse C.

    Wir bieten u.a.:

  • Vergütung nach bis zu EG 8 TVöD
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • eine kooperative und gute Zusammenarbeit in einer vielfältigen Abteilung und einem engagierten Team
  • die Möglichkeit sich einbringen zu können und die Arbeit des Bücherbusses mitzugestalten
  • die direkte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Leser*innen vor Ort in den Gemeinden.
  • ein ansprechendes Arbeitsumfeld
  • gezielte Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt: Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau von Anshelm, die Leiterin der Abteilung Kultur und Medien, unter der Telefonnummer 05331 84 106 gern zur Verfügung.

[zur vollständigen Ausschreibung]

Stellenangebote Tags:Wolfenbüttel

Beitrags-Navigation

Previous Post: Stellenausschreibung Hamburg (Fahrer*innen)
Next Post: Parkprobleme an Haltestellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Aus der Praxis • Parkprobleme an Haltestellen 10. April 2022
  • Aus der Praxis • Re: Schule und Fahrbibliothek 26. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 11. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 10. März 2022

Fahrbibliotheken und COVID-19

Überlegungen, Ideen und Praxisberichte im Forum Fahrbibliothek.

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

#IFBK-Rückblende

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

Copyright © 2021 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme