Der Nordkurier stellte am 2. Februar 2012 ausführlich den Bücherbus des Kreismedienzentrums Nordwestmecklenburg vor.
Eingegangen wird auch auf die Zukunftsaussichten dieser Einrichtung.
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Der Nordkurier stellte am 2. Februar 2012 ausführlich den Bücherbus des Kreismedienzentrums Nordwestmecklenburg vor.
Eingegangen wird auch auf die Zukunftsaussichten dieser Einrichtung.
Die Stadtbibliothek Wolfsburg hat für das Jahr 2013 die Anschaffung einer neuen Fahrbibliothek geplant.
Wir waren mit unserem Bibliotheksbus immer sehr zufrieden und hatten uns auch für den „Neuen“ einen Bus gewünscht.
Wir wären sehr dankbar über Meinungen und Erfahrungen mit umgebauten LKWs/Zugfahrzeuge mit Auflieger als Fahrbibliothek.
Gibt es Schwierigkeiten die mit einem Bus vermeidbar gewesen wären?
Warum fiel die Entscheidung gegen einen Bus?
Vielen Dank im Vorraus
Claudia Pabst
Fahrbibliothek Wolfsburg
Die Welt kompakt stellt am 2.2.2012 unter dem Titel „Die Lektüre-Lieferantin“ einen der beiden Frankfurter Bücherbusse vor.
Die Fahrbücherei des Landkreises Stendal stellte rückblickend ihre erfolgreiche Arbeit im Jahr 2011 vor, so berichtet die Volksstimme.
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) schreibt seine Fachkommissionen erneut für eine dreijährige Amtszeit aus,
darunter auch erstmals die neu geschaffene Kommission Fahrbibliotheken.
Die Berufung für alle Kommissionen erfolgt durch den Vorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes zum 01. Juli 2012. Eine einmalige Verlängerung der Amtszeit der bisherigen Mitglieder ist möglich, erwünscht sind aber auch Neubewerbungen von Kolleginnen und Kollegen, die sich für das jeweilige Sachgebiet engagieren wollen. Zur Unterstützung der Arbeit der Kommissionen werden vom dbv pro Kommission jährlich je 3.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Kommissionen bestehen aus jeweils fünf Mitgliedern. In jeder Kommission werden in 2012 alle fünf Sitze ausgeschrieben, Bewerbungen um eine zweite Amtszeit werden bevorzugt behandelt. Mitglieder werden auf die Dauer von drei Jahren berufen. Einmalige Wiederwahl ist möglich.
Bewerbungen für die Mitgliedschaft in einer der Kommissionen, Amtsperiode Juli 2012 bis Juni 2015, werden bis zum 15. März 2012 bitte nur in elektronischer Form erbeten an die dbv-Geschäftsstelle:
dbv@bibliotheksverband.de
Die beiden Bücherbusse „Max“ und „Moritz“ versorgen alle Stadtteile Stuttgarts ohne eine eigene Bibliothek. Allerdings ist „Moritz“ in die Jahre gekommen. Die Stadt wechselt ihn deshalb aus.
[Südwestpresse v. 28.12.2011]
[Schwäbisches Tagblatt v. 28.12.2012]
In Boyens Zeitung wird die neue Mitarbeiterin der Fahrbibliothek vorgestellt.
Die Zukunft des Uelzener Bücherbusses ist ungewisser denn je: Das derzeitige Fahrzeug konnte nur nach umfangreichen Werkstattarbeiten durch die Hauptuntersuchung (HU) gebracht werden, berichtet AZ-Online.
Der derzeit eingesetzte Bus ist Eigentum der RBB Heidebus und wird dem Verein Bücherbus uelzen e.V. zur Verfügung gestellt, einschließlich Pflege, Wartung und Instandsetzung. Vier Werkstatt-Mitarbeiter waren eine Woche im Einsatz, um den Bus fit für die HU zu machen, vom 21. bis 25. November mussten deshalb alle Fahrten abgesagt werden.
Doch laut Wolfram Sest ist absehbar, dass der Bücherbus nicht mehr einsatzbereit sein wird. „Ein fabrikneues Gefährt kommt für uns nicht in Frage“, so der 1. Vorsitzende des Vereins. „Alternativ suchen wir deshalb nach einem gebrauchten Bus, bestenfalls schon als Bücherbus eingerichtet.“ Selbst wenn die Mitglieder in Eigenleistung den Umbau vollbringen, müssten noch 50 000 Euro aufgebracht werden, rechnet Sest vor. „Allein schaffen wir das nicht und sind deshalb auf finanzielle Unterstützung angewiesen“ – sonst rollt der Bücherbus bald womöglich nicht mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen