Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

#IFBK – Mobile Bibliotheken der Zukunft

Mobilität gilt zu Recht als einer der „Megatrends“ weltweit. Laut dem Global Mobility Report aus
dem Jahr 2017 wird sich allein die Zahl der zurückgelegten Kilometer im Passagierbereich von rund
52 Mrd. im Jahr 2015 auf mehr als 80 Mrd. Kilometer weltweit im Jahr 2030 erhöhen. Bereits jetzt
sind Deutsche im Durchschnitt pro Tag 80 Minuten unterwegs. Emissionen, Stress und Verkehrsstaus
sind die Folge.

Fahrbibliotheken sind ein hervorragender Weg, um Individualverkehr einzudämmen und weiterhin
sowohl Medien als auch innovative Angebote wie Makerspaces, neue Formen von Veranstaltungen
oder Internetzugriff und digitale Kompetenzen direkt zu den Menschen zu bringen. Der
demografische Wandel mit einem immer weiter steigenden Anteil von Bewohner*innen ab 65 sowie
das Thema Einsamkeit verstärken den Handlungsdruck: Die Mehrheit der Bürger*innen sowohl in
Städten wie auch im ländlichen Raum fühlt sich laut einer Studie von Harris Interactive und
Wahlverwandschaften e.V. einsam.

Wie kann die Fahrbibliothek der Zukunft diese Herausforderungen aufgreifen, ein zukunftsfestes
Angebot entwickeln und zu einem Dritten Ort auf Rädern werden? Andreas Mittrowann greift in
seinem Vortrag diese Themen auf, beleuchtet internationale Trends und zeigt Wege zur
Fahrbibliothek der Zukunft.

Mittrowann – Mobile Bibliotheken in der Zukunft

Freitag, 6.9. – 14.00h

Zur Person:

Andreas Mittrowann gestaltet seit 30 Jahren gemeinsam mit Kunden, Partnern und den Teams in seiner beruflichen Praxis aktiv den Wandel. Sein Weg führte ihn über den öffentlichen Sektor, eine der größten Stiftungen Europas und ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in seine aktuelle Tätigkeit als Strategieberater.

Seine Palette ist dabei vielfältig: Sie umfasst neben der Beratung von Unternehmen, Verbänden und Organisationen auch Projektentwicklung und Kommunikationsberatung. Hinzu kommen eine breite Vortragstätigkeit zu Zukunftsthemen, die Leitung von Workshops und Seminaren sowie Konferenzmoderation.

Seine Stärken: Wirksame Strategien entwickeln, kreative Impulse geben, Freude an der Kommunikation und an der Begegnung mit Menschen.

Homepage: www.nachvorndenken.de

Direktlinks

Startseite Fahrbibliothekskongress 2019 – Programm Fachtagung – Programm Fahrbibliothekstreffen – Anmeldung – Hinweise für Teilnehmer*innen mit Fahrbibliothek – Hotelbuchung

Home Mobile Library Congress 2019 – Symposium – Mobile library meeting – Registration – Information for participants with vehicle – Hotel booking

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme