Das (vorläufige) Programm zum 2. Internationalen Fahrbibliothekskongress ist online.
Die Fachtagung und das Bücherbustreffen finden am 8./9. September 2023 im Nordseeheilbad Cuxhaven statt.
Das Programm,
weitere Informationen und
Anmeldeformulare
finden Sie unter https://www.fahrbibliothek.de/ifbk23/.
Stellenausschreibung Wolfsburg (Fahrer*in)
[…] Seien Sie zukünftig mit viel PS für die Stadtbibliothek unterwegs als:
Kraftfahrer*in Bücherbus
und Unterstützer*in der Stadtbibliothek
Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E5 TVöD
Ihre Tätigkeiten:
- selbständiges Fahren und Bereitstellen des Busses
- selbständige Pflege und Wartung des Busses und Durchführung von kleineren Reparaturen, ggf. Vereinbarung von Werkstattterminen
- Unterstützung bei der Medienverwaltung, wie z.B. durch Ausleihe, Rücknahme und Vorbestellung von Medien, Regalkontrolle, Medienrücksortierung, Bestandspräsentation
Kassieren von Benutzungs- und Versäumnisgebühren, Medientransporte und unterstützende Tätigkeiten in der Bibliothek
Sie bringen mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrer*in oder alternativ eine Ausbildung im Bereich Fahrzeugtechnik/-mechatronik bei gleichzeitigem Vorliegen des Führerscheins Klasse C
- praktische Erfahrung im Bereich Fahrzeugtechnik sind wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Hohe Kundenorientierung im Umgang mit Kindern, Familien, Senioren
Ihre Vorteile bei uns:
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigung bei der ÖPNV-Nutzung (Job Ticket)
[…] bewerben Sie sich bitte bis zum 09.04.2023 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste pdf-Datei) per E-Mail oder postalisch. Hinweis: Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
bewerbung@stadt.wolfsburg.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Für Fragen zum Stelleninhalt
Herr Butler, Tel.: 05361 28-2524
kevin.butler@stadt.wolfsburg.de
Für Fragen zum Arbeitsverhältnis
Frau Weber, Tel.: 05361 28-5031
antje.weber@stadt.wolfsburg.de
Stellenausschreibung Landkreis Celle (Leitung)
Elektrischer Bücherbus in Dunedin (Neuseeland) ersetzt zwei Diesel-Bücherbusse.
Es ist ein Auf und Ab…
https://twitter.com/fahrbibliothek/status/1621475249643524096
Bibliothekartag wird zu BiblioCON
Die BiblioCON wird von den Vereinen VDB und BIB organisiert und veranstaltet. Der neue Name BiblioCon löst die bisherige Bezeichnung BIBLIOTHEKARTAG ab.
50 Jahre Bücherbus Pforzheim
Es ist ein merkwürdiger Bus: Er fährt nur ganz wenige Haltestellen an und steht dann stundenlang herum. Und die Leute, die einsteigen, wollen überhaupt nicht mitfahren. Der Bücherbus der Stadtbibliothek Pforzheim – offizieller Name „Media-Shuttle“ – ist schon 50 Jahren in den Teilorten der Stadt unterwegs.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden.
Sendung vom
eBücherbusse für Neuseeland
Bibliothek des Jahres
Auch in diesem Jahr werden der Deutsche Bibliotheksverband und die Deutsche Telekom Stiftung den Preis „Bibliothek des Jahres“ vergeben. Mit der Auszeichnung, die in diesem Jahr zum 24. Mal verliehen wird, soll ein Beitrag zum Image der Bibliotheken in der digitalen Welt geleistet werden. Prämiert wird vorbildliche und innovative Bibliotheksarbeit unter Nutzung von digitalen Angeboten und Services. Die Auszeichnung ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland und ist mit 20.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Bibliotheken aller Sparten und Größen (damit natürlich auch Fahrbibliotheken).
Zum vierten Mal wird auch die „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ gesucht. Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert und würdigt kleinere Bibliotheken in Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohner*innen für ihre innovative Bibliotheksarbeit und ihr regionales Engagement.
Bewerbungsschluss für beide Preis ist der 31.03.2023.
Beiliegend übersenden wir Ihnen die Pressemitteilung mit der Bitte um Berücksichtigung in Ihren Medien. Nähere Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung finden Sie unter: www.bibliotheksverband.de/auszeichnungen.