

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Anlässlich des Bibliothekskongresses in Leipzig stehen heute Fahrbibliotheken verschiedener Bauart vor dem Congresscentrum.
Zudem gibt es ab 11:15h Fachvorträge unter dem Motto „Fahrbibliotheken neu gedacht“ im Seminarraum 14/15 (TK 4: Leben, Lernen, Arbeiten: Raum geben und pädagogisch handeln).
Referenznummer: 44000610
Veröffentlichung: 29.04.2022
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 c TVöD – BesGr. A 9-10 BayBesO
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
[…]
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 19.05.2022 online.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem…
Besonderheiten: Regelmäßige Spät- und Samstagsdienste, Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten.
Wünschenswert sind: Erfahrung im Fahren von Bussen und sicheres Führen der Fahrzeuge auch in engen und kleinen Straßen. Erfahrung im Umgang mit Kindern im Grundschulalter.
Jetzt anmelden zum dt.-dänischen Bücherbustreffen in Flensburg! Fahrbibliotheken aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland sind eingeladen, am 10. September 2022 an der Flensburger Hafenspitze zusammenzukommen und sich zu präsentieren! Eine frühe Anreise lohnt sich: Auftakt des Bücherbustreffens bildet eine deutsch-dänische Fachtagung am Vormittag, zu der Interessierte ebenfalls herzlich eingeladen sind. Ein gemeinsamer Festabend und weitere Überraschungen bieten Gelegenheit für den grenzübergreifenden Austausch!
Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich! Weitere Infos und das Programm sind unter www.bz-sh.de zu finden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim deutsch-dänischen Bücherbustreffen 2022 in Flensburg!
Die Dansk Centralbibliotek organisiert das Treffen in Zusammenarbeit mit Filibussen / Forbundet Kultur og Information, dem Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig und den Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein.
Lisa Wetendorf, Büchereizentrale Schleswig-Holstein, wetendorf@bz-sh.de
Start: 01.06.2022 – unbefristet –
Wochenarbeitszeit: Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Vergütung: Besoldungsgruppe: A11
Bewerbungsfrist: 24.4.2022
[zur Ausschreibung]
Start: 11.07.2022 – unbefristet –
Vollzeit
Vergütung: E10 TVöD bzw. A11
Bewerbungsfrist: 16.05.2022
[zur Ausschreibung]
– unbefristet –
Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 10 TVöD
Bewerbungsfrist: 8.5.2022
[zur Ausschreibung]
Die Stadtbibliothek Pforzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leitung der Fahrbibliothek „MediaShuttle“ einen
Bibliothekar (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.
DAS AUFGABENGEBIET
SIE VERFÜGEN ÜBER
UNSER ANGEBOT AN SIE
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Ines Neumann unter 07231 39-3314 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Gleichberechtigungsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 13.05.2022 – unter Angabe der Kennziffer 22-137 – an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Organisationsamt · 75158 Pforzheim
[zur vollständigen Stellenausschreibung]
[zum Bewerbungs-Formular]
Durch falsch parkende Fahrzeuge blockierte Haltestellen sind ein Ärgernis, mit dem vermutlich fast alle Fahrbibliotheken zu kämpfen haben – zumindest aber die in Großstädten. Die Kollegin Ingrid Achilles von den Hamburger Bücherhallten hat unlängst eine Umfrage unter Großstadt-Fahrbibliotheken durchgeführt, deren Ergebnis die extrem unterschiedliche Handhabung mit diesem Problem deutlich macht. Eine Zusammenfassung hat sie hier im Forum veröffentlicht.
Zum Teil gibt es nicht einmal innerhalb einer Stadt bzw. Gemeinde einheitliche Regelungen was die Einrichtung (oder Durchsetzung) von Halteverboten angeht. Das „Highlight“: In Hamburg wurde sogar seitens einer der 24 zuständigen Verkehrsbehörden das Aufstellen von Haltestellenschildern auf öffentlichen Grund untersagt(!).
Erfahrungsaustausch im Forum oder direkt hier in den Kommentaren ist ausdrücklich erwünscht!
Berlin Tempelhof Schöneberg
Magdeburg
Hamburg