Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Stellenausschreibung Fahrbüchereien im Kreis Plön

Posted on 9. August 2022 By Fechner Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Fahrbüchereien im Kreis Plön
Stellenausschreibung Fahrbüchereien im Kreis Plön

 

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht zum 01.01.2023

 Eine Bibliothekarin (m/w/d)

 als Stützpunktleitung der Fahrbücherei im Kreis Plön mit zwei Fahrzeugen und ein fünfköpfiges Team

Dienstort ist Preetz.

Gesucht wird ein/e Bibliothekar/in (Diplom, Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen).

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich), die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe TVöD 9c.

Die beiden Fahrzeuge der Fahrbüchereien fahren an jeweils vier Tagen durch den landschaftlich reizvollen Kreis Plön mit seinen vielen Seen und entlang der Ostsee-Küste und versorgen mehr als 60.000 Einwohner*innen mit Medien und Informationsangeboten. Die beiden Fahrbüchereien sollen mehr und mehr zu einer Einheit zusammenwachsen. Bereits jetzt verfügen sie über einen gemeinsamen Bestand von 40.000 Medien, als Bibliotheksmanagementsystem wird KOHA eingesetzt. Die Einsatztage liegen in der Regel montags bis freitags, wobei der Mittwoch für die Arbeiten im Stützpunkt reserviert ist.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte…

  • Teamleitung beider Fahrzeuge
  • Projektarbeit und Einwerbung von Fördermitteln zur Weiterentwicklung der Fahrbüchereien im digitalen Bereich
  • Weiterentwicklung der Fahrbüchereiarbeit im Kreis Plön
  • Aufbau einer social-media Strategie
  • Haushaltsaufstellung und Abwicklung für den gesamten Stützpunkt
  • Beratung und Information der Besucher*innen des Bücherbusses
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fahrbüchereigemeinden
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen
  • Vermittlung von Medien aus der „Onleihe zwischen den Meeren“ und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für Fahrbüchereien
  • Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden

 

Worauf kommt es uns an. Was erwarten wir von Ihnen?

 

  • Ideen und Gestaltungsfreude für die Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum
  • sicherer Umgang mit zeitgemäßen EDV- und Kommunikationsanwendungen und Social Media-Accounts
  • ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung

 

Was wir Ihnen bieten:

–    eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im

ländlichen Raum

  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Tagegeld nach Bundesreisekostengesetz an den Fahrtagen(z.Zt. 14€ pro Fahrtag)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Einbindung in ein System aus 12 Fahrbüchereien

 

 

Urlaub kann nur während der zentral festgelegten Stehzeiten der Fahrbüchereien genommen werden (Betriebsferien)

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Fechner aus dem Leitungsteam der Büchereiabteilung zur Verfügung. 04331-125572 oder fechner@bz-sh.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Bewerbungen werden bis zum 19.08.2022 an die Geschäftsleitung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Postfach 680, 24752 Rendsburg, bevorzugt per Mail an karriere@bz-sh.de erbeten.

Stellenangebote

München 1968

Posted on 2. August 20222. August 2022 By Weyh Keine Kommentare zu München 1968

„Sechs rollende Bücherbusse der städtischen Wanderbücherei versorgten 1968 im Großraum München 60 Volksschulen und 25000 Mitglieder mit Lesestoff.“

https://www.br.de/mediathek/video/br24-zeitreise-lesestoff-aus-dem-buecherbus-1968-av:5f33cd5aadb41c001b699126

Nostalgisches

Der neue Südschleswiger in bewegten Bildern

Posted on 19. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Der neue Südschleswiger in bewegten Bildern
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Fahrzeuge

60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen

Posted on 18. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu 60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen

https://twitter.com/stabi_erlangen/status/1548959559259197440

Jubiläen, Nostalgisches

Stellenausschreibung Esslingen (Leitung)

Posted on 11. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Esslingen (Leitung)

[…]

Die Stadtbücherei Esslingen a.N. sucht zum 01.10.2022 unbefristet und in Vollzeit eine

Leitung (m/w/d) des Bücherbusses

Ihre Aufgaben

  • Leitung, Organisation und Koordination des Bücherbusses
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote des Bücherbusses im Team
  • Einsatz im Kundenservice des Bücherbusses
  • Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten sowie Veranstaltungsarbeit
  • Vermittlung von Lese-, Medien-, Recherche-, Informations- und Digitalkompetenz
  • Kundenorientierter Bestandsaufbau für den Bücherbus und kleiner Bereiche für die Zweigstelle Berkheim und die Hauptstelle der Stadtbücherei
  • Beratung im Auskunftsdienst der Hauptstelle
  • Fahren des Bücherbusses in Vertretung (Bücherbusfahrer vorhanden)

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium zum/zur Diplom-Bibliothekar:in, Bachelor im Bereich des Bibliotheks-, Medien- und Informationsmanagement (oder artverwandte Abschlüsse) abgeschlossen
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung zeichnet Sie aus und freundliches und sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Sie haben gute Kenntnisse im Bereich EDV und Internet
  • Gelegentliche Einsätze am Wochenende oder am Abend sind für Sie kein Problem
  • Sie besitzen den Führerschein C oder CE, oder sind bereit ihn zu erwerben
  • Sie zeigen Interesse an den digitalen Themen einer modernen Stadtverwaltung

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsräumen und qualifizierte Unterstützung in einem kollegialen Umfeld
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Möglichkeit zum Erwerb eines VVS Firmentickets mit einem attraktiven städtischen Zuschuss

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Fuchs (Telefon 0711 / 3512-2970) zur Verfügung.

Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 31.07.2022 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/freie-stellen mit Angabe der Kennziffer 119.22/41 . […]

[zur vollständigen Stellenausschreibung]
Stellenangebote

60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen

Posted on 5. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu 60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen

https://twitter.com/stabi_erlangen/status/1544233109763375105

Jubiläen, Offentlichkeitsarbeit

Stellenausschreibung Schleswig-Holstein

Posted on 5. Juli 2022 By Fechner Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Schleswig-Holstein

Sie lieben Abwechslung, Menschen, Medien und Schleswig-Holstein? Wir haben die passende Stelle für Sie:

 

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht ab 01.09.2022

Eine Bibliothekarin (m/w/d)

 

  • als Springerkraft für die 12 Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein. Dienstort ist Rendsburg. Von dort starten Sie jeden Arbeitstag als Vertretung in eine der ländlichen Fahrbüchereien und übernehmen die bibliothekarischen Aufgaben während der Ausleihtour.
    • Umfang: 20 Stunden an 2 Tagen (Donnerstag und Freitag)
  • als zweite Kraft in der Fahrbücherei im Kreis Dithmarschen. Dienstort ist Heide.
    • Umfang: 17 Stunden an 2 Tagen (Montag und Dienstag)

 

Gesucht wird ein/e Bibliothekar/in (Diplom, Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen) oder eine/n Fachangestellte/n für Medien und Information mit Berufserfahrung.

In Kombination der beiden Aufgaben ergibt sich eine unbefristete Teilzeitstelle (37 Stunden wöchentlich). Die Wochenstunden verteilen sich auf die vier genannten Einsatztage. Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe TVöD 9b.

Jede Fahrbücherei verfügt über einen Bestand von 20.000 Medien, als Bibliotheksmanagementsystem wird KOHA eingesetzt. Die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte…

  • Beratung und Information der Besucher*innen des Bücherbusses
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen
  • Vermittlung von Medien aus der „Onleihe zwischen den Meeren“ und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für Fahrbüchereien
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fahrbüchereigemeinden

 

Worauf kommt es uns an. Was erwarten wir von Ihnen?

 

  • Ideen und Gestaltungsfreude für die Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum
  • sicherer Umgang mit zeitgemäßen EDV- und Kommunikationsanwendungen
  • PKW-Führerschein
  • ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an Öffentlichkeitsarbeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Was wir Ihnen bieten:

–      eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im

ländlichen Raum

  • zusätzliche Altersvorsorge(VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Tagegeld nach Bundesreisekostengesetz an den Fahrtagen(z.Zt. 14€ pro Fahrtag)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Urlaub kann nur während der zentral festgelegten Stehzeiten der Fahrbüchereien genommen werden (Betriebsferien)

Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Leitungsteam der Büchereiabteilung Frau Fechner und Frau Much zur Verfügung. 04331-125572

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Bewerbungen werden bis zum 20.07.2022  an die Geschäftsleitung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Postfach 680, 24752 Rendsburg, oder per Mail an karriere@bz-sh.de erbeten.

 

Stellenangebote

Ingolstadt: Feierliche Eröffnung des neuen Bücherbusses

Posted on 1. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Ingolstadt: Feierliche Eröffnung des neuen Bücherbusses
Photo: Stadt Ingolstadt / Betz

Die Stadtbücherei Ingolstadt schickt einen neuen Bücherbus auf Tour durch die Ingolstädter Ortsteile und in die Gemeinden Karlskron, Eitensheim und Ernsgaden. Seit 1972 gibt es dieses Angebot der „rollenden Zweigstelle“ der Stadtbücherei und der neue Bus – mittlerweile der dritte – löst seinen Vorgänger ab, der seit 2001 im Einsatz war.

[…] Die Stadtbücherei feiert den neuen Bücherbus am Samstag, 2. Juli, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mit einem Familienfest vor der Stadtbücherei im Herzogskasten.

[zur vollständigen Presssemitteilung der Stadt]

Photo: Stadt Ingolstadt / Betz
Neue Fahrzeuge

Stellenausschreibung Plön (Leitung)

Posted on 28. Juni 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Plön (Leitung)
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Stellenangebote

Beitrags-Navigation

1 2 … 121 Nächste

#IFBK23 in Cuxhaven

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 4. Juli 2022
  • Aus der Praxis • Parkprobleme an Haltestellen 10. April 2022
  • Aus der Praxis • Re: Schule und Fahrbibliothek 26. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 11. März 2022

Fahrbibliotheken und COVID-19

Überlegungen, Ideen und Praxisberichte im Forum Fahrbibliothek.

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

Copyright © 2021 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme