Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen

Posted on 5. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu 60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Jubiläen, Offentlichkeitsarbeit

Stellenausschreibung Schleswig-Holstein

Posted on 5. Juli 2022 By Fechner Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Schleswig-Holstein

Sie lieben Abwechslung, Menschen, Medien und Schleswig-Holstein? Wir haben die passende Stelle für Sie:

 

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht ab 01.09.2022

Eine Bibliothekarin (m/w/d)

 

  • als Springerkraft für die 12 Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein. Dienstort ist Rendsburg. Von dort starten Sie jeden Arbeitstag als Vertretung in eine der ländlichen Fahrbüchereien und übernehmen die bibliothekarischen Aufgaben während der Ausleihtour.
    • Umfang: 20 Stunden an 2 Tagen (Donnerstag und Freitag)
  • als zweite Kraft in der Fahrbücherei im Kreis Dithmarschen. Dienstort ist Heide.
    • Umfang: 17 Stunden an 2 Tagen (Montag und Dienstag)

 

Gesucht wird ein/e Bibliothekar/in (Diplom, Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen) oder eine/n Fachangestellte/n für Medien und Information mit Berufserfahrung.

In Kombination der beiden Aufgaben ergibt sich eine unbefristete Teilzeitstelle (37 Stunden wöchentlich). Die Wochenstunden verteilen sich auf die vier genannten Einsatztage. Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe TVöD 9b.

Jede Fahrbücherei verfügt über einen Bestand von 20.000 Medien, als Bibliotheksmanagementsystem wird KOHA eingesetzt. Die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte…

  • Beratung und Information der Besucher*innen des Bücherbusses
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen
  • Vermittlung von Medien aus der „Onleihe zwischen den Meeren“ und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für Fahrbüchereien
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fahrbüchereigemeinden

 

Worauf kommt es uns an. Was erwarten wir von Ihnen?

 

  • Ideen und Gestaltungsfreude für die Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum
  • sicherer Umgang mit zeitgemäßen EDV- und Kommunikationsanwendungen
  • PKW-Führerschein
  • ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an Öffentlichkeitsarbeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Was wir Ihnen bieten:

–      eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im

ländlichen Raum

  • zusätzliche Altersvorsorge(VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Tagegeld nach Bundesreisekostengesetz an den Fahrtagen(z.Zt. 14€ pro Fahrtag)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Urlaub kann nur während der zentral festgelegten Stehzeiten der Fahrbüchereien genommen werden (Betriebsferien)

Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Leitungsteam der Büchereiabteilung Frau Fechner und Frau Much zur Verfügung. 04331-125572

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Bewerbungen werden bis zum 20.07.2022  an die Geschäftsleitung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Postfach 680, 24752 Rendsburg, oder per Mail an karriere@bz-sh.de erbeten.

 

Stellenangebote

Stellenausschreibung Baden-Baden (FAMI)

Posted on 4. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Baden-Baden (FAMI)

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 55.000 Einwohnern) ist beim Fachbereich Kultur – Stadtbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

in Teilzeit mit 23,5 Stunden/Woche (19,5 Stunden unbefristet, 4 Stunden befristet bis 30.06.2025) zu besetzen.

Ihre Aufgaben
  • Erwerb, Zugang und Katalogisierung von Medien, einschließlich Musikmedien für die Stadtbibliothek und den Verbundkatalog des Südwestverbunds
  • Durchführung von verschiedenen Formaten für Kinder im Bereich der Leseförderung: z.B. Vorlesen, Klassenführungen, Ralleys
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Kinderveranstaltungen
  • Mitarbeit im Bücherbus bei der Versorgung der Grundschulen im Stadtkreis
  • Bearbeitung von Anmeldungen, Verlängerungen, Gebühreneinnahmen
  • Thekendienst als erste Anlaufstelle in der Stadtbibliothek
  • Rücksortierung und Präsentation von Medien
Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters
  • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Serviceorientierung, Organisationstalent und Interesse in einem sehr motivierten Team mitzuarbeiten
  • sehr gute Kenntnisse in Katalogisierung bzw. Bereitschaft
    diese zu erlernen
Unser Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.

[…]

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 17.07.2022.

[…]

[zur vollständigen Stelleausschreibung]

Stellenangebote

Stellenausschreibung München (Leitung)

Posted on 1. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung München (Leitung)

Bibliothekar*in als Busleitung bei der Münchner Stadtbibliothek (w/m/d)

E 10 TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 18181

Ihr Einsatzbereich:
Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek, Fahrbibliotheken, Rosenheimer Str. 5, ab Herbst 2022 Rudolf-Vogel-Bogen 5

Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung, inklusive Personalführung, Ressourcenverantwortung, Etatverwaltung, Bestandsarbeit, Clearing und strategischer Weiterentwicklung des Teams und seiner Aufgabenbereiche.
Sowohl qualifizierte Recherche und diversitätssensible Beratung, wie auch die Informationsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit stehen aufgrund der besonderen Zielgruppe und spezifischen Kooperationspartner*innen besonders im Fokus. Sie sind im ständigen Austausch mit Grundschulen und Kindertagesstätten. Wir erwarten Aufgeschlossenheit für abteilungsübergreifende Kooperationen und die Bereitschaft zu konzeptionellen Neuentwicklungen.

Die Abstimmung der Arbeitszeit auf die Fahrzeiten der Bücherbusse ist erforderlich. Die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung können deshalb nur in eingeschränkter Form wahrgenommen werden. Bei Teilzeitkräften sind sich ergänzende Arbeitszeiten erforderlich.

Das müssen Sie mitbringen:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss Bachelor oder Master of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. zur*zum Diplombibliothekar*in, vorzugsweise mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen oder
einen Bachelorabschluss im Bereich Buch- und Medienwissenschaften mit nachgewiesener, mehrjähriger, berufspraktischer Erfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Bibliothek

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
Fachkenntnisse: bibliothekarisches Wissen mit aktuellen Kenntnissen der Bibliothekswelt sowie damit in Zusammenhang stehender innovativer Entwicklungen; Kenntnisse relevanter digitaler Bibliotheksangebote; sicherer Umgang mit fachlicher Standardsoftware und -hardware sowie die Offenheit und Bereitschaft, sich mit neuen und sich verändernden IT- und Web 2.0-Anwendungen auseinanderzusetzen und diese zu nutzen; fachliche und methodische Problemlösungskompetenz; Kenntnisse zu Projekt- und Veränderungsmanagement (stark ausgeprägt)
verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung, insbesondere Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität für die diverse Stadtgesellschaft, hinsichtlich der Zusammensetzung des Teams, der zu betreuenden Kundschaft und des Kontakts zu Kooperationspartner*innen (stark ausgeprägt)
Service- und Dienstleistungsorientierung, insbesondere Souveränität im Kontakt mit den Kund*innen und unterschiedlichsten Zielgruppen auch bei Spitzenbelastungen (stark ausgeprägt)

Von Vorteil sind:
mehrjährige praktische Erfahrung in öffentlichen Bibliotheken, vorzugsweise in einer Führungsposition
praktische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
medienpädagogische Kenntnisse oder Erfahrung in der Veranstaltungs- und Vermittlungsarbeit aus der Praxis
Kooperationen mit Projektpartner*innen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?
Herr Kalus, Tel.: 089/48098-3231, E-Mail: siegfried.kalus@muenchen.de (fachliche Fragen zu den Fahrbibliotheken) und Frau Güttler, Tel.: 089/48098-3392, E-Mail: stbgl.kult@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennen zu lernen.

Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 17.07.2022

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.

Stellenangebote

Ingolstadt: Feierliche Eröffnung des neuen Bücherbusses

Posted on 1. Juli 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Ingolstadt: Feierliche Eröffnung des neuen Bücherbusses
Photo: Stadt Ingolstadt / Betz

Die Stadtbücherei Ingolstadt schickt einen neuen Bücherbus auf Tour durch die Ingolstädter Ortsteile und in die Gemeinden Karlskron, Eitensheim und Ernsgaden. Seit 1972 gibt es dieses Angebot der „rollenden Zweigstelle“ der Stadtbücherei und der neue Bus – mittlerweile der dritte – löst seinen Vorgänger ab, der seit 2001 im Einsatz war.

[…] Die Stadtbücherei feiert den neuen Bücherbus am Samstag, 2. Juli, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mit einem Familienfest vor der Stadtbücherei im Herzogskasten.

[zur vollständigen Presssemitteilung der Stadt]

Photo: Stadt Ingolstadt / Betz
Neue Fahrzeuge

Stellenausschreibung Plön (Leitung)

Posted on 28. Juni 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Plön (Leitung)
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Stellenangebote

DBS: Vorab-Fragebogen Öffentliche Bibliotheken für das Berichtsjahr 2022 veröffentlicht

Posted on 28. Juni 2022 By Weyh Keine Kommentare zu DBS: Vorab-Fragebogen Öffentliche Bibliotheken für das Berichtsjahr 2022 veröffentlicht

Der Vorab-Fragebogen für das Berichtsjahr 2022 ist im Service-Wiki der DBS veröffentlicht: https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/IgAKBQ. Hier finden Sie auch eine komplette Auflistung der neuen, geänderten und entfallenen Fragen.  […]

Besonders hervorheben ist die Sperrung der Fragen 2 bis 4 (Frage 2: Zahl der Einrichtungen, Frage 3: … darunter: Zweigstellen, Frage 4: … darunter: Fahrbibliotheken) ab dem Berichtsjahr 2022. Diese Fragen werden zukünftig automatisiert aus der Adressdatenverwaltung der einzelnen Bibliotheken gefüllt. Sollten sich Änderungen an diesen Eintragungen ergeben, sind diese im Adressfragebogen vorzunehmen. Um die Adressdatenverwaltung der Bibliothek aufzurufen, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten der Bibliothek (DBS-ID plus Kennwort) auf der Seite https://www.bibliotheksstatistik.de/start an. Bei der jährlichen Statistikeingabe ist der Adressfragebogen dem Statistikbogen vorgeschaltet. Sie können daher bei der jährlichen Dateneingabe zunächst alle Angaben in der Adressdatenverwaltung prüfen/ändern und dann erst zur Jahresstatistik für das Berichtsjahr 2022 wechseln. Vgl. hierzu auch die FAQ für Öffentliche Bibliotheken unter https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/N4CKBg oder für Fahrbibliotheken unter https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/HACdBw

Statistik

Ulm: Bücherbus-Eröffnung

Posted on 27. Juni 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Ulm: Bücherbus-Eröffnung

Einige Impressionen von der Eröffnung des neuen Bücherbusses am 24. Juni 2022 in Ulm.

signal-2022-06-25-11-43-48-3228
signal-2022-06-25-11-43-48-3224
signal-2022-06-25-11-43-48-3226
signal-2022-06-25-11-43-48-3225
signal-2022-06-25-11-43-48-3223
signal-2022-06-25-11-43-48-3221
signal-2022-06-25-11-43-48-3228 signal-2022-06-25-11-43-48-3224 signal-2022-06-25-11-43-48-3226 signal-2022-06-25-11-43-48-3225 signal-2022-06-25-11-43-48-3223 signal-2022-06-25-11-43-48-3221

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Herzliche Glückwünsche an die Kolleginnen und Kollegen und viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Arbeitsplatz!

Neue Fahrzeuge, News aus Fahrbibliotheken, Offentlichkeitsarbeit

#IFBK23

Posted on 1. Juni 202228. Juni 2022 By Weyh Keine Kommentare zu #IFBK23
signal-2022-06-01-12-10-31-604
signal-2022-06-01-12-10-19-894
Allgemeines

Beitrags-Navigation

1 2 … 121 Nächste

#IFBK23 in Cuxhaven

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 4. Juli 2022
  • Aus der Praxis • Parkprobleme an Haltestellen 10. April 2022
  • Aus der Praxis • Re: Schule und Fahrbibliothek 26. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 11. März 2022

Fahrbibliotheken und COVID-19

Überlegungen, Ideen und Praxisberichte im Forum Fahrbibliothek.

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

Copyright © 2021 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme