Ein neuer Termin für das ursprünglich in 2020 geplante Treffen dänischer und deutscher Fahrbüchereien in Flensburg ist gefunden.
Am 10.09.2022 soll es nun nach zwei Corona-bedingten Verschiebungen losgehen …
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Ein neuer Termin für das ursprünglich in 2020 geplante Treffen dänischer und deutscher Fahrbüchereien in Flensburg ist gefunden.
Am 10.09.2022 soll es nun nach zwei Corona-bedingten Verschiebungen losgehen …
Anlässlich der „National Library Week“ in den USA präsentiert die ABOS (Association of Bookmobile & Outreach Services) am 7. April eine virtuelle Fahrbibliotheksparade bei Twitter mit den Hashtags #bookmobileparade, #libraryoutreachday und #NationalLibraryWeek.
Der Anfang 2020 in Berlin durch ein neues Fahrzeug ersetzte Bücherbus aus Berlin Tempelhof-Schöneberg ist jetzt in Ogre/Lettland im Einsatz. Ein Kurzbericht dazu findet sich hier im Forum Fahrbibliothek
Das Bücherbustreffen in Flensburg, das ursprünglich am 12. September 2020 stattfinden sollte, wird auf Grund der Corona-Pandemie um 1 Jahr auf den 11. September 2021 verschoben.
Die Städtische Bibliothek in der polnischen Stadt Gostyn sucht einen kleinen (gebrauchten) Bibliobus, der nicht mehr benutzt wird. Vielleicht befindet sich ein solches Fahrzeug Diensten Ihrer Bibliothek. Wenn ja, dann setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs sollte nicht mehr als 3.500kg (Kleintransporter o.Ä) betragen, damit das Fahrzeug mit einem Pkw-Führerschein der Klasse B gefahren werden darf.
Unsere Bibliothek führt gerade ein Projekt durch, das u.a. vorsieht, eine kleine Fahrbibliothek ins Leben zu rufen. Der Haushaltsplan beinhaltet auch den Einkauf eines gebrauchten Wagen, der vom bisherigen Nutzer für diesen Zweck adaptiert wurde.
In Polen gibt es zur Zeit keine Fahrbibliotheken. Es ist also nicht möglich, ein derartiges Fahrzeug im Lande zu finden.
Schreiben Sie uns auf Deutsch oder Englisch: E-Mail: dyrektor@biblioteka.gostyn.pl
Sie können uns auch anrufen:
Tel.: 0048 604 357 146 (in Deutsch)
Tel.: 0048 512 501 953 (in Englisch)
Przemyslaw Pawlak
Direktor der Bibliothek
Biblioteka Publiczna Miasta i Gminy w Gostyniu
ul. Wrocławska 257
PL- 63-800 Gostyn
biblioteka.gostyn.pl
FB: @BibliotekaGostyn
IG: @biblio_gostyn
In einer Pressemitteilung vom 5.2.2019 berichtet der Bushersteller Volvo über die Auftragsvergabe seitens der schwedischen Stadt Göteborg über zwei Fahrbibliotheken in Form von Elektrobussen, die die bestehenden Fahrzeuge im Juli 2020 ersetzen sollen:
Die Göteborger Stadtbibliothek verfügt derzeit über zwei mobile Bibliotheken in und um die Stadt, die rund 70 Bibliothekshaltestellen und 110 Vorschulen besuchen. Nun wurden zwei neue vollelektrische Volvo-Busse gekauft […], die die bestehenden mobilen Bibliotheken im Juli 2020 ersetzen sollen.Die neuen mobilen Bibliotheken werden Kinder und Familien stärker ansprechen und sich auf das Erleben und Lesen konzentrieren. Dies zeigt sich deutlich in der Inneneinrichtung, in der sich neben den Bücherregalen auch Treffpunkte für Kinder und Erwachsene befinden. Das finnische Unternehmen Kiitikori OY wurde mit der Ausstattung der Businnenräume beauftragt.
[…]
„Wir freuen uns darauf, im Sommer 2020 wieder mobile Bibliotheken zu haben, die es uns ermöglichen, alle Kinder zu besuchen – einschließlich der Kinder, die in der grünen Vorstadt von Göteborg leben oder eine Vorschule besuchen.
Wir haben uns für Elektrobusse entschieden, um diese Möglichkeit während der gesamten Fahrzeuglebensdauer sicherzustellen, die nicht weniger als 12 Jahre beträgt “, sagt Anette Eliasson, Bereichsleiterin in der Kulturabteilung der Stadt Göteborg.Die Elektrobusse haben eine Kapazität von 250 kWh und werden über ein CCS-Kabel aufgeladen.
Laut Hersteller haben die Elektrobusse einen um 80% niedrigeren Energieverbrauch als ein entsprechender Euro 6-Dieselbus.
Bibliotheken (auch und insbesondere Fahrbibliotheken) müssen sich immer wieder für ihre bloße Existenz „im heutigen digitalen Zeitalter“ rechtfertigen. Ein aktueller Text von Gavin J. Woltjer, dem Leiter der Öffentlichen Bibliothek in Billings/Montana (USA), beschäftigt sich mit der Relevanz von Fahrbibliotheken heute.
(ein kleiner Hinweis: Die Übersetzung des Textes via Google-Übersetzer ist ganz brauchbar) 😉
Im Juni 2017 wurde die Ausschreibung eines neuen Bücherbusses für die Stadt Wels (Österreich) in Aussicht gestellt. Bislang ist die Neubeschaffung aber nicht erfolgt. „OÖNachrichten“ berichtet, dass ein Anbieter sein Angebot zurückgezogen hat, bei einem weiteren gibt es Probleme mit der Fahrzeuglänge und den Modalitäten der Ausschreibung.
Das alte Fahrzeug ist bereits 2015 stillgelegt worden.
Eine kleine Bildergalerie der einzigen Fahrbibliothek Islands (Baujahr 2001):