50 Jahre Fahrbibliothek Magdeburg – Herzliche Glückwünsche!
#fahrbibliothek #fahrbücherei #bücherbus #busbibliothek #magdeburg
www.volksstimme.de/lokal/magdeb…
— fahrbibliothek.de (@fahrbibliothek.bsky.social) 10. März 2025 um 11:10
Kategorie: Jubiläen
50 Jahre Fahrbüchereien im Kreis Plön (SH)

Zwei Fahrbibliotheken versorgen als starke Partnerinnen im ländlichen Raum derzeit rund 65.000 Einwohner*innen im Kreis Plön mit Medien und Informationsdienstleistungen. Dieses vor 50 Jahren gestartete Angebot hat sich bis heute bewährt. […]
Als vollwertige Bibliotheken, die am regionalen und wissenschaftlichen Leihverkehr teilnehmen, bilden die Fahrbibliotheken in vielen Gemeinden seit Jahrzehnten als gut vernetzte Kulturknotenpunkte einen festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und tragen damit aktiv zur Belebung der Dorfkerne bei.
[zur vollständigen Meldung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein]
50 Jahre Bücherbus Pforzheim
Es ist ein merkwürdiger Bus: Er fährt nur ganz wenige Haltestellen an und steht dann stundenlang herum. Und die Leute, die einsteigen, wollen überhaupt nicht mitfahren. Der Bücherbus der Stadtbibliothek Pforzheim – offizieller Name „Media-Shuttle“ – ist schon 50 Jahren in den Teilorten der Stadt unterwegs.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden.
Sendung vom
60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen
https://www.twitter.com/stabi_erlangen/status/1548959559259197440
60 Jahre Fahrbibliothek Erlangen
https://www.twitter.com/stabi_erlangen/status/1544233109763375105
Jetzt anmelden: Deutsch-Dänisches Bücherbustreffen in Flensburg
Jetzt anmelden zum dt.-dänischen Bücherbustreffen in Flensburg! Fahrbibliotheken aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland sind eingeladen, am 10. September 2022 an der Flensburger Hafenspitze zusammenzukommen und sich zu präsentieren! Eine frühe Anreise lohnt sich: Auftakt des Bücherbustreffens bildet eine deutsch-dänische Fachtagung am Vormittag, zu der Interessierte ebenfalls herzlich eingeladen sind. Ein gemeinsamer Festabend und weitere Überraschungen bieten Gelegenheit für den grenzübergreifenden Austausch!
Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich! Weitere Infos und das Programm sind unter www.bz-sh.de zu finden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim deutsch-dänischen Bücherbustreffen 2022 in Flensburg!
Die Dansk Centralbibliotek organisiert das Treffen in Zusammenarbeit mit Filibussen / Forbundet Kultur og Information, dem Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig und den Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein.
Lisa Wetendorf, Büchereizentrale Schleswig-Holstein, wetendorf@bz-sh.de
Dt.-dänisches Bücherbustreffen in Flensburg: Anmeldung startet in Kürze
Zweimal musste das deutsch-dänische Bücherbustreffen bereits coronabedingt verschoben werden, im September ist es endlich soweit: Am 10.09.2022 sind Fahrbibliotheken aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland eingeladen, an der Flensburger Hafenspitze zusammenzukommen und sich zu präsentieren! Eine frühe Anreise lohnt sich: Auftakt des Bücherbustreffens bildet eine deutsch-dänische Fachtagung am Vormittag, zu der Interessierte ebenfalls herzlich eingeladen sind. Ein gemeinsamer Festabend und weitere Überraschungen bieten Gelegenheit für den grenzübergreifenden Austausch!
Mit dabei sind u.a. die Fahrbüchereien aus Schleswig-Holstein, die einen Einblick in ihre Fahrzeuge der neuesten Generation geben. Außerdem öffnen die Bücherbusse der Dansk Centralbibliotek ihre Türen. Nach mehreren hunderttausend Kilometern mit „Jytte“ und „Dagmar“ auf den Landstraßen in Südschleswig ist es Zeit für einen Ersatz. In den letzten Jahren hat eine Gruppe von Mitarbeiter*innen intensiv an der Entwicklung eines neuartigen Bücherbus-Konzepts gearbeitet. Das Team der Dansk Centralbibliotek freut sich darauf, die brandneuen Busse „Agnes“ und „Otto“ auf dem Treffen zu präsentieren.
Auf dem Programm steht außerdem das 60-jährige Jubiläum der Fahrbüchereien im Kreis Schleswig-Flensburg, das in diesem Jahr gefeiert wird.
Die Dansk Centralbibliotek organisiert das Treffen in Zusammenarbeit mit Filibussen / Forbundet Kultur og Information, dem Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig und den Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein.
Die Anmeldung ist ab Mitte April unter www.bz-sh.de möglich! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim deutsch-dänischen Bücherbustreffen 2022 in Flensburg!
Lisa Wetendorf, Büchereizentrale Schleswig-Holstein, wetendorf@bz-sh.de
Jubiläen – und Seltsames
Offenbar ist der September in der Vergangenheit ein Monat gewesen, in dem gerne neue Fahrbibliotheken eingerichtet wurden. So begingen in diesem Monat gleich mehrere Fahrbibliotheken ihre Jubiläen:
25 Jahre Fahrbibliothek im Landkreis Elbe-Elster
50 Jahre Bücherbus der Kreisbücherei Wolfenbüttel
60 Jahre Bücherbus der Stadtbibliothek Duisburg
60 Jahre Bücherbus der Stadtbücherei Esslingen
Herzliche Glückwünsche nachträglich!!!
Währenddessen im Kreis Soest:
Nachdem man sich (wie berichtet) entschieden hat, den dortigen Bücherbus in diesem September endgültig zu beerdigen, beschäftigt sich vor Ort dann jetzt auch mit den Folgen dieser Entscheidung: Es wird nun seitens der lokalen Politik erwogen, den gerade als angeblich unmodern abgeschafften Bücherbus zu ersetzen – u.a. durch eine Kooperation mit dem Bücherbus in der benachbarten Gemeinde Hamm.
Siebzehn Mal mit Büchern rund um die Welt – Die Fahrbibliothek Elbe-Elster feierte 25. Geburtstag
Und nun wenden wir uns nach Soest wieder den erfreulichen Nachrichten aus der Welt der mobilen Bibliotheken zu: Die Fahrbibliothek Elbe-Elster, die mit 2 (!) Bücherbussen den Landkreis seit 25 Jahren auf einer Nord- und einer Südroute versorgt, hat Geburtstag, berichtet die Online-Ausgabe der Lausitzer Rundschau. Und das wurde groß gefeiert. Herzlichen Glückwunsch auch von fahrbibliothek.de! Bemerkenswert die klare Aussage des Landrats in der Laudatio: Der Landkreis werde diese „freiwillige Aufgabe“ auf jeden Fall weiterführen, versicherte er.