
In einer Pressemitteilung zum 50jährigen Bestehen wird die Kreisfahrbücherei Dillingen a. d. Donau als „absolutes Erfolgsmodell“ bezeichnet.
Den Kolleginnen und Kollegen herzliche Glückwünsche!
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
In einer Pressemitteilung zum 50jährigen Bestehen wird die Kreisfahrbücherei Dillingen a. d. Donau als „absolutes Erfolgsmodell“ bezeichnet.
Den Kolleginnen und Kollegen herzliche Glückwünsche!
Die Fahrbibliothek der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel feiert in diesen Tagen ihr 25jähriges Bestehen.
az-online berichtete aus diesem Anlass über die Entstehungsgeschichte der Fahrbibliothek, die gegen starke Widerstände durchgesetzt werden musste, aber auch über die derzeitige Situation und die ungewisse Zukunft, sollte das Fahrzeug irgendwann aus technischen Gründen ausgemustert werden.
Einstweilen wird am 20. April in Salzwedel gefeiert. Daher: Herzliche Glückwünsche!
Photo: fahrbibliothek.de
Der Bücherbus des Landkreises Wolfenbüttel feiert 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Dazu wird es in jedem Monat kleinere und größere Veranstaltungen geben. Eines der Highlights wird ein Bücherbus-Treffen auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt sein. Deshalb hier als
Save the Date: Bücherbustreffen am 13. und 14. September 2018, Stadtmarkt Wolfenbüttel
Am 13.9. ist eine Konferenz mit Vorträgen und Workshops für Fachpublikum geplant, der 14.09. steht ganz im Zeichen der Bücherbus-Besichtigungen für alle Interessierten.
Wir freuen uns auf große Beteiligung und angeregten Austausch!
Die Kreis- und Fahrbibliothek Hainichen in Mittelsachsen feiert in diesen Tagen ihr 25jähriges Bestehen. Der „Wochenendspiegel“ berichtete am 18. August 2017 über die Geschichte und das Einsatzgebiet des rosafarbenen Busses.
Getrübt werden die Feierlichkeiten rund um „Pinky“ allerdings etwas dadurch, dass bei einem Ausfall des Fahrzeugs nicht mit einem Ersatz zu rechnen ist:
Muss das Fahrzeug ausgemustert werden, ist die Fahrbibliothek, wie sie bisher durchgeführt wird, Geschichte.
Über das drohende Aus wurde an dieser Stelle bereits berichtet.
Seit 1972 fährt der „kleine Bücherbus“ der einzigen Fahrbibliothek in Rheinland-Pfalz durch die Straßen von Koblenz. Derzeit werden auf diese Weise etwa 2500 Schülerinnen und Schüler an 22 Grundschulen bibliothekarisch versorgt.
Herzliche Glückwünsche nach Koblenz!
Focus online berichtete am 7.4.2017.
Das 20-jährige Bestehen des Fördervereins „Der Bücherbus e.V.“ – Förderverein für die Kreisfahrbücherei Paderborn – haben jetzt Mitglieder und geladene Gäste im Burgsaal der Wewelsburg gefeiert. Landrat Manfred Müller äußerte sich dabei klar für den Fortbestand der Fahrbücherei. Der Bücherbus sei in der Paderborner Region Bestandteil des kulturellen Lebens im ländlichen Raum und müsse erhalten werden, da er auch einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung des Bildungswesens in der Region leiste. Da der derzeitige Bücherbus aber mittlerweile bereits auch schon 22 Jahre alt sei, sehe er mittelfristig einen Austausch des Bücherbusses als notwendig an. Für den höheren Komfort, den ein neuer Bus bieten würde, müsse man jedoch mit Kosten von rund 450 000 Euro rechnen.
Die Jubiläumsfeier wurde von Kabarettist Erwin Grosche und dem Posaunenquartett der Kreismusikschule Paderborn begleitet. Gastreferent Johannes von Freymann, Vorsitzender der dbv-Kommission für Fahrbibliotheken, bereicherte den Abend mit seinem Vortrag über die Entwicklung der fahrenden Büchereien mit dem Titel „Fahrbüchereien gestern und heute – Wir kommen Ihnen entgegen“.
Der Paderborner Bücherbus fährt bereits seit 46 Jahren durch fünf im Süden des Kreises gelegene ländliche Kommunen. Seit 1997 wird die Einrichtung durch den Förderverein „Der Bücherbus e.V.“ finanziell und ideell unterstützt.
Photos: Förderverein DER BÜCHERBUS e.V.
In der Themenreihe „Mittelpunkt Mensch“ stellte der Deutschlandfunk am 7.2.2017 den Bücherbus aus Duisburg und seine mittlerweile 40jährige Geschichte vor. In diesem lesenswerten Artikel verbirgt sich übrigens ein nicht ganz unwichtiger Absatz:
Der aktuelle Bücherbus ist ein Senior auf der Straße, dieses Jahr wird er 20. Aber sein Nachfolger ist schon bestellt. Die Fahrbibliothek ist also kein Auslaufmodell.
Im Rahmen des diesjährigen kleinen Jubiläums „35 Jahre Kreisfahrbücherei“ kann sich jeder Bücherbuskunde ab Montag, dem 17. Oktober 2016, ein Buch für den Bücherbus wünschen und als Erster ausleihen. Bei gleichen Buchtiteln entscheidet das Los über die Reihenfolge. „Unsere Leser sollen sich für den Buchmarkt – gerade jetzt interessant durch die Frankfurter Buchmesse – interessieren und einen kleinen Beitrag zum bedarfsorientierten Bestandsaufbau leisten“, erläutert Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei. „Und das funktioniert durchaus: wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele der „Wunschbücher“ der ersten beiden Aktionen noch heute häufig entliehen sind.“