Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

#IFBK – Geschichten entdecken in Buch und Spiel – Gaming und Lesen im Bücherbus

Jennifer Gräler (Büchereizentrale Schleswig Holstein, Fahrbücherei 3 im Kreis Steinburg)

YouTube und Gaming gehören für Kinder und Jugendliche heute zum Alltag. Das Projekt soll diese Interessen aufgreifen und die Kinder und Jugendlichen anregen, ihren Umgang mit Gaming kreativ zu eigenen Filmen, Podcasts oder Comics zu verarbeiten. Zu vielen Spielen gibt es auch Geschichten und weitere Informationen, die zum Lesen anregen.

In Kooperation mit der Offenen Ganztagsschule Schenefeld, dem Kreis Steinburg und dem Amt Schenefeld startet ein Projekt mit dem Titel „Geschichten entdecken in Buch und Spiel – Gaming und Lesen“. Die 11 AG-Termine für die Kinder und Jugendlichen finden immer mittwochs statt. Nach dem 11. AG-Termin es eine große Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse geben.

Wie soll dieses Projekt ablaufen? Ihre Kinder werden stets von zwei MedienpädagogInnen betreut und angeleitet. An einem Großteil der Nachmittage wird auch die Bibliothekarin zugegen sein. Außerdem können die Kinder an einigen Terminen auch direkt die Fahrbücherei besuchen.

Die Kinder werden:

  • verschiedene Konsolenspiele kennenlernen und ausprobieren,
  • Geschichten und Informationen zu den Spielen recherchieren und lesen,
  • eigene Storys entwickeln und mit Hilfe von Tablets in Comics, Videos und Podcasts verwandeln,
  • die eigenen digitalen Werke über den YouTube-Channel, den Projekt-Blog der Fahrbücherei und auf der Abschlussveranstaltung präsentieren,
  • am Ende einen Preis für das beste Spiel vergeben.

 

Download der Präsentation

Sonnabend, 7.9. – 11.00 Uhr

Direktlinks

Startseite Fahrbibliothekskongress 2019 – Programm Fachtagung – Programm Fahrbibliothekstreffen – Anmeldung – Hinweise für Teilnehmer*innen mit Fahrbibliothek – Hotelbuchung

Home Mobile Library Congress 2019 – Symposium – Mobile library meeting – Registration – Information for participants with vehicle – Hotel booking

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme