Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Autor: Wallbaum

Stellenausschreibung Fahrbücherei Kreis Dithmarschen (Leitung)

Posted on 3. Juni 2020 By Wallbaum Keine Kommentare zu Stellenausschreibung Fahrbücherei Kreis Dithmarschen (Leitung)
Stellenausschreibung Fahrbücherei Kreis Dithmarschen (Leitung)

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht zum 01.08.2020

die Leitung einer Fahrbücherei (w/m/d)

für die Fahrbücherei 13 im Kreis Dithmarschen mit Dienstort in Heide.

Gesucht wird ein/e Bibliothekar/in (Dipl.-Bibliothekar, Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen) oder eine/n Fachangestellte/n für Medien und Information oder eine/n Buchhändler/in mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung in der Bereitstellung von Medienangeboten und deren Vermittlung.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (22 Stunden wöchentlich, 3 Tage-Woche), die Bezahlung erfolgt bis zu Entgeltgruppe TVöD 9b. Voraussichtlich ist die Aufstockung auf eine Vollzeitstelle zum 01.09.2022 möglich.

Die Fahrbücherei fährt an vier Tagen durch den landschaftlich reizvollen Kreis Dithmarschen direkt an der Nordseeküste und versorgt 41.000 Einwohner mit Medien und Informationsangeboten. Insgesamt verfügt die Fahrbücherei 13 über einen attraktiven Bestand von 20.000 Medien. Als Bibliotheksmanagementsystem wird die Software KOHA eingesetzt. Ein Tag in der Woche ist für Arbeiten im Stützpunkt reserviert (mittwochs). Ihre Einsatztage liegen in der Regel donnerstags bis freitags.

Diese Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Leitung eines kleinen Teams
  • Erteilung bibliothekarischer Fachauskünfte im Bücherbus
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fahrbüchereigemeinden
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen
  • Vermittlung von Medien aus den Online-Angeboten „Onleihe zwischen den Meeren“ sowie „filmfriend“ und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für Fahrbüchereien
  • Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden
  • Projektarbeit

Folgende persönliche Voraussetzungen wünschen wir uns außerdem von Ihnen:

  • sicherer Umgang mit EDV- und Kommunikationsanwendungen
  • hohes Servicebewusstsein und sicheres Auftreten
  • eigene Ideen und Gestaltungsfreude für die Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Tagegeld nach dem Bundesreisekostengesetz an den Fahrtagen (z.Zt. 14 €)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei Interesse wären wir bereit, die Kosten für die Erlangung eines Führerscheins Klasse C zu übernehmen! Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Urlaub kann nur während der zentral festgelegten Stehzeiten der Fahrbüchereien genommen werden.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2020 vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an karriere@bz-sh.de oder per Post an die Geschäftsleitung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Postfach 680, 24752 Rendsburg.

Für Rückfragen steht Ihnen die stellv. Leiterin der Büchereiabteilung Frau Fechner gerne zur Verfügung. 04331-125572 oder fechner@bz-sh.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Stellenangebote

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Aus der Praxis • Parkprobleme an Haltestellen 10. April 2022
  • Aus der Praxis • Re: Schule und Fahrbibliothek 26. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 11. März 2022
  • Veranstaltungsarbeit • Re: Bastelbogen 10. März 2022

Fahrbibliotheken und COVID-19

Überlegungen, Ideen und Praxisberichte im Forum Fahrbibliothek.

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

#IFBK-Rückblende

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

Copyright © 2021 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme