Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Monat: Mai 2018

Dillingen a. d. Donau: „50 Jahre Kreisfahrbücherei – ein Erfolgsmodell“

Posted on 28. Mai 20184. April 2019 By Weyh Keine Kommentare zu Dillingen a. d. Donau: „50 Jahre Kreisfahrbücherei – ein Erfolgsmodell“
Feierten das 50-jährige Jubiläum der Kreisfahrbücherei: (von links) Dieter Nägele (Geschäftsleiter Stadt Wertingen), Andreas Behringer (Mitarbeiter Landratsamt), Karl Mordstein (Leser), Johann Bröll (2. Bürgermeister Stadt Wertingen), Dr. Johannes Mordstein (Leser), Georg Feeß (Abteilungsleiter Landratsamt), Michael Baumgärtner (Leiter der Kreisfahrbücherei), Ludwig Klingler (Stadtratsmitglied Wertingen), Leo Schrell (Landrat), Petra Aehlig, Georg Baindl, Lucia Wutte (alle Mitarbeiter Kreisfahrbücherei), Willy Lehmeier (1. Bürgermeister Stadt Wertingen), Günther Weiser (Geschäftsleiter Stadt Wertingen).  – Photo: Foto: Ulrike Hauke / Landkreis Dillingen a.d. Donau

In einer Pressemitteilung zum 50jährigen Bestehen wird die Kreisfahrbücherei Dillingen a. d. Donau als „absolutes Erfolgsmodell“ bezeichnet.

Den Kolleginnen und Kollegen herzliche Glückwünsche!

[zur Pressemitteilung]

Jubiläen, Offentlichkeitsarbeit

Wo schlafen (Münchener) Bücherbusse?

Posted on 23. Mai 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Wo schlafen (Münchener) Bücherbusse?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von blog.muenchner-stadtbibliothek.de zu laden.

Inhalt laden

Aus der Praxis, Offentlichkeitsarbeit

Der Bücherbus Cuxhaven hilft fast immer

Posted on 14. Mai 201824. Mai 2021 By Weyh Keine Kommentare zu Der Bücherbus Cuxhaven hilft fast immer
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filme, Offentlichkeitsarbeit

München historisch

Posted on 11. Mai 20185. Juni 2018 By Weyh Keine Kommentare zu München historisch
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Filme, Nostalgisches

Dillingen/Donau: Gebrauchter Bücherbus gesucht

Posted on 7. Mai 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Dillingen/Donau: Gebrauchter Bücherbus gesucht
Photo: Landkreis Dillingen a.d.Donau, Landratsamt

Der Landkreis Dillingen a. d. Donau ist Sachaufwandsträger für die Kreisfahrbücherei Dillingen a. d. Donau. Seit 1967 werden unsere Bürger des Landkreises mit Lesestoff durch unseren Bücherbus versorgt. Uns ist es sehr wichtig diese Tradition aufrecht zu erhalten. Da unser Fahrzeug bereits in die Jahre gekommen ist (Baujahr 1988) und in den nächsten Jahren größere Reparaturen anfallen, ist der Landkreis Dillingen a. d. Donau auf der Suche nach einem gebrauchten Bücherbus.

Falls Sie planen Ihren Bücherbus in absehbarer Zeit auszutauschen, wäre der Landkreis Dillingen a. d. Donau um eine kurze Rückmeldung Ihrerseits sehr dankbar.

Rückmeldung gerne an

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Fachbereich 14
Große Allee 24
89407 Dillingen a.d.Donau
Telefon 09071/51-187

www.landkreis.dillingen.de
www.buecherbus-dillingen.de/

Neue Fahrzeuge

Pressemitteilung des Fördervereins der Kreisfahrbücherei Soest

Posted on 4. Mai 2018 By Weyh 1 Kommentar zu Pressemitteilung des Fördervereins der Kreisfahrbücherei Soest

[Am] 03.05.2018 trafen sich die Initiatoren des Bürgerbegehrens Bücherbus mit der Kreispolitik. Das von der Landrätin Frau Eva Irrgang initiierte Treffen fand um 17 Uhr im Kreishaus statt.

Von Seiten des Bürgerbegehrens haben teilgenommen:
Margarete Baron Schulte
Reinhard Scheer
Holger Schild
Thomas Reimann
(alle Robin Book e.V.)

seitens der Kreisverwaltung haben teilgenommen:
Landrätin Eva Irrgang
Kreisdirektor Dirk Lönnecke
Dezernentin Maria Schulte-Kellinghaus

seitens der  Politik haben teilgenommen:
lona Kottmann-Fischer (B90 / Die Grünen)
Monika Korn (FDP)
Ulrich Häken (CDU)
Wilfried Jäger (SPD)
Manfred Weretecki (DIE LINKE und DIE SO! im Kreistag)
Robert Bigge (BG) ließ sich entschuldigen

Wir haben in einer Power Point Präsentation vorgestellt, wie sich aus unserer Sicht die Ergebnisse des Bürgerbegehrens darstellen. (vorgetragen von Reinhard Scheer)
An zahlreichen Beispielen haben wir beleuchtet, welche Alternativen zum Bücherbus in Deutschland schon geprüft wurden und am Ende doch der Bücherbus die beste Wahl war.(Holger Schild).

Frau Baron Schulte hat zahlreiche Synergieeffekte aufgezeigt, die der Bücherbus in Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken, aber auch ressortübergreifend nutzen kann.

Thomas Reimann beleuchtete zum Schluss die Situation der Bücherbusse in Deutschland und der EU.

Anschließend sollte die Politik Ihrer Konzepte vorstellen.

Mangels Masse wurde stattdessen seitens Herrn Jägers (SPD) erläutert, dass er gerne andere Ansätze zur Leseförderung ausarbeiten würde, aber dafür noch länger Zeit benötigt.

Alternativen zur Buchausleihe in der Fläche wurden nicht vorgestellt.

Unter Moderation von Frau Irrgang wurde erörtert ob eine Terminverschiebung Sinn macht um alternative Konzepte zu erarbeiten und vorzustellen.

Das wurde seitens der SPD und CDU begrüßt, allerdings ohne konkretisieren zu können wie lange ein solcher Prozess dauern würde, (“absolut Illusorisch zu glauben wir hätten im Dezember 2018 ein geschlossenes Konzept“(Wilfried Jäger)).

Herr Häken (CDU) stellte wiederholt die Frage ob sich die Initiatoren des Bürgerbegehrens eine Lösung ohne den Bücherbus vorstellen können. Wie eine Alternative zum Bücherbus aussehen würde, konnte er nicht erläutern.

Den Vorschlag das wir in den Fraktionen von CDU, SPD, FDP und BG unser Konzept eines modernen Bücherbusses gerne einmal vorstellen, Erläutern und diskutieren können wurde seitens der SPD und CDU abgelehnt.
Alle Beteiligten werden die Thematik in Ihren Fraktionen nochmals besprechen und dann in der nächsten Kreistagssitzung am 05.07.2018 die Ergebnisse diskutieren und entweder für die Wiedereinführung des Bücherbusses stimmen oder für die Ausrichtung eines Bürgerentscheids.

Hierbei wird jeder wahlberechtigte Bürger (249.039 Personen im Kreis Soest) per Briefwahl aufgefordert über den Bücherbus abzustimmen.

[…]

Robin Book e.V.

Weitere Informationen unter www.robin-book.eu

Allgemeines, Neue Fahrzeuge, Schliessungen

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

#IFBK23

#IFBK23
Rückblick und mehr

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2024 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme