Die Sorge über eine eventuelle Abschaffung des Bücherbusses im Landkreis Wolfenbüttel wächst (Bericht in der Wolfenbütteler Zeitung v. 9.1.2013), wie ein Leserbrief beweist.
Autor: v. Freymann
Salzwedel: Fahrbibliotheksfinanzierung bis Ende des Jahres gesichert
Wie es dann weiter geht, ist noch offen. Informationsbedarf bei Politikern und die schwierige Konstellation mit Stadt UND Landkreis als Träger erschweren laut der Volksstimme eine endgültige Entscheidung.
Für die Mitarbeiter/innen der Fahrbibliothek ist es sicherlich wünschenswert, wenn diese „Hängepartie“ endlich beendet wird.
Freiburg: Ausschreibung eines neuen Bücherbusses
Gewünscht wird ein Bus-Basismodell (Überlandbus) mit der Kapazität von ca. 4.000 Medien.
MAN Bücherbus zu verkaufen
Ich verkaufe einen MAN-Fahrbücherei Baujahr1979 (H-Kennzeichen)
km 182.000 – Leistung KW 177 – Hubraum 11413 cm³ – seit 2003 KfZ-Wohnmobil – Länge 12 m – Leergewicht 11.012 kg – Ausstattung: WC -Webasto-Zusatzheizung – Computerarbeitsplatz – Regale
Technik ok – optische Mängel VB € 11.500,–
gerne sende ich Fotos o. Besichtigung – Telefon 0841-71757
Michael Zöpfl
Mexico-City: The Book Truck
Interessante Designvariante eines Multifunktions-Büchereifahrzeugs, dass die klimatischen Verhältnisse vor Ort berücksichtigt. Könnte man sich bei uns im Hochsommer auch gut vorstellen .. 😉
via Netbib Weblog
Offenbach: Bücherbus auf Abwegen
Die Stadtbibliothek Offenbach schreibt in ihrem Blog:
Ziel war die Jugendherberge in Büdingen, in der wieder das Projekt DeutschSommer der Stadt Offenbach stattfindet. 30 Mädchen und Jungen aus Offenbacher Grundschulen vertiefen dort drei Wochen lang intensiv, aber spielerisch ihre Deutschkenntnisse.
Salzwedel: Rosa Zukunft oder düsteres Ende für Bücherbus?
… fragt die Volksstimme in ihrem heutigen ausführlichen Artikel über eine Podiumsdiskussion zur Finanzierung des Bücherbusses im Altmark-Kreis.
Interessant ist, dass zwar ein gewisser Zuschuss des Landkreises für alle Bibliotheken bereitsteht, die Verteilungsmodalitäten aber wohl nicht ganz geklärt sind.
Ein Bücherbus für Ägypten
Und noch eine Ausschreibung, dieses Mal vom Goethe-Institut Kairo.
Im Vorfeld informierten sich die ägyptischen Kollegen in Bremen und Cuxhaven, wie man erfolgreich Bücherbusse einsetzt (Die Nordseezeitung berichtete).
Freiburg schreibt Bücherbus aus
Lieferung eines neuen Bücherbusses zum Betrieb als Fahrbibliothek:
Überlandbus mit einer Länge von 10 bis 10,50 m mit Innenausbau (Ein-/Umbauten) für ca. 4 000 Medien (Regale, Schränke, Mobiliar, Multimedia etc.). Der Aufbau hat auf einem Bus-Chassis zu erfolgen. Die Medien sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Das Fahrzeug soll nach der Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge die Partikelemission mindestens nach EURO 5 EEV einhalten.
[zur Ausschreibung]