Der rbb berichtete am 2. August 2015 über den Kahlschlag im Bereich der mobilen Bibliotheken im Land Brandenburg.
Kategorie: Medienecho
Stendal: Bücherbus fährt wieder
Der Bücherbus im Landkreis Stendal ist nach einer siebenwöchigen Zwangspause wieder unterwegs.
Bildquelle: osterburg.de
„Ohne den Bücherbus gibt es ein Problem.“
Bildquelle: Gemeinde Heideblick
rbb-online berichtet im Rahmen der Reihe „Mobile Kultur in Brandenburg“ über die mobilen Bibliotheken in Brandenburg. Besonderer Schwerpunkt ist dabei die Kreis- und Fahrbibliothek im Landkreis Dahme-Spreewald.
Die Hundertjährige, die in den Bücherbus stieg …
Ein schöner Beitrag bei „Niederlausitz aktuell“ über eine besondere Nutzerin der Fahrbibliothek im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).
Vogtlandkreis (Sachsen): Keine Einsparungen bei der Fahrbibliothek
Die „Freie Presse“ berichtete am 5. Juli 2014 über eine Weisung des Landrates im Vogtlandkreis, nachdem Einsparungen im Kulturbudget nicht zu Lasten der Fahrbibliothek gehen dürfen.
Entsprechende Pläne dürfen nun nicht umgesetzt werden.
Ostholstein: „Ein faszinierendes Angebot“
Anlässlich eine Spende berichtete der Ostholsteiner Anzeiger am 25.6.2014 über die bereits seit 33 Jahren existierende Fahrbücherei des Kreises Ostholstein.
Quelle: www.fahrbibliothek14.de // Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Dithmarschen: ebooks aus der Fahrbücherei
Die Norddeutsche Rundschau berichtete am 15. Mai 2014 über die Onleihe, die auch über die „Fahrbücherei 13“ im Kreis Dithmarschen angeboten wird.
Gladbeck: Diskussion um Zukunft des Bücherbusses
In Gladbeck gibt es vor dem Hintergrund des Alters des dortigen Bücherbusses Diskussionen um die Zukunft dieser Einrichtung.
Gladbeck: Bücherbus bleibt
„lokalkompass.de“ berichtete Anfang April 2014 über eine raparaturbedingt Zwangspause für den Gladbecker Bücherbus, die aber Bürgermeister Ulrich keinen Anlass zu Befürchtungen geben soll:
„Er ist zwar in die Jahre gekommen, doch er wird wieder flott gemacht.“