Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
  • Fortbildung
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Ausschreibung für die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2022“

Posted on 14. Dezember 202116. Dezember 2021 By Weyh
Ausschreibung für die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2022“

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung  verleihen am 24. Oktober 2022 – dem „Tag der Bibliotheken“ – zum 23. Mal den Preis „Bibliothek des Jahres“ am Ort des Preisträgers. Die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“ ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland.

Zum dritten Mal wird auch die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ für vorbildliche und innovative Bereiche einer Bibliothek vergeben. Insbesondere für diese Auszeichnung kommen auch Fahrbibliotheken in Frage.

  • Mit der Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ soll ein Beitrag zum Image der Bibliotheken in den kleinen Kommunen und Regionen geleistet werden.
  • Die Auszeichnung würdigt Bibliotheken aller Sparten in Städte und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern.
  • Ausgezeichnet wird vorbildliche und innovative Bibliotheksarbeit auch in Teilbereichen (z.B. Veranstaltungsarbeit, Bibliothek und Bildung, Integration, Informationskompetenz u.a.)
  • Die Auszeichnung soll Motivation der Bibliotheken im Wettbewerb um Qualität und Innovation sein.
  • Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert.
  • Vorschlagsberechtigt sind die Sektionen, Landesverbände und Kommissionen des dbv sowie die Jurymitglieder. Eine Eigenbewerbung ist ebenfalls möglich. Bewerbungen können wiederholt eingereicht werden.Wichtige Termine:
    Einreichung von Vorschlägen bis zum 31.03.2022
    Preisverleihung am 24.10.2022

[zur vollständigen Ausschreibung und den Bewerbungsunterlagen]

Offentlichkeitsarbeit

Eine zweite Busbibliothek für Bremen?

Posted on 6. Dezember 202116. Dezember 2021 By Weyh
Eine zweite Busbibliothek für Bremen?

Der „Weser-Kurier“ berichtet am 6.12.2021

Um das Angebot der Stadtbibliothek in den Stadtteilen und Quartieren auszubauen, will der Bremer Senat die Anschaffung eines zweiten Bibliotheksbusses vorantreiben. […] Der Senat verweist auf die hohe Auslastung des vorhandenen Bücherbusses […]. „Es gibt eine höhere Nachfrage vor allem an Grundschulen, als mit einem einzelnen Bus abbildbar ist“, schreibt der Senat. Zudem sei der vorhandene Bus für viele Schulen zu groß und zu schwer, um sie anfahren zu können. Ein kleineres und flexibleres Fahrzeug könnte dieses Problem lösen. Weil dann direkt die Schulhöfe befahren werden könnten, müssten die Schülerinnen und Schüler das Schulgelände auch nicht mehr verlassen. […]

Der entscheidende Satz in dem Artikel:

Ein genauer Zeitplan zur Anschaffung wird allerdings nicht mitgeteilt.

[zum vollständigen Artikel]
Neue Fahrzeuge

#bibtag22 – Frühsommer oder virtuell

Posted on 30. November 202130. November 2021 By Weyh

Wenig überraschend angesichts der aktuellen Entwicklungen. Schade ist es natürlich trotzdem.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

Offentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit von FBen

Deutsch-Dänische Grenzgeschichten: Unterwegs mit dem Bücherbus (II)

Posted on 3. November 20214. November 2021 By Weyh 1 Kommentar zu Deutsch-Dänische Grenzgeschichten: Unterwegs mit dem Bücherbus (II)
Photo: ndr.de

In einer weiteren Folge von „Moin! Die Reportage“ fährt Reporterin Ulrike Werner im deutschen Bücherbus mit durchs südliche Dänemark.
Bibliothekarin Ursula Krämer hält an abgelegenen Winkeln, wo Leserinnen und Leser gleich Wäschekörbe voller deutschsprachiger Bücher leihen. Während sie neuen Lesestoff suchen, erzählen sie über ihr dänisch-deutsches Lebensgefühl. Im dänischen Grenzland leben ca. 15.000 Menschen als deutsche Minderheit.

Seite des Zentralvereins der deutschen Minderheit in Dänemark
Seite der Deutschen Büchereien in Nordschleswig

Teil I

[zum Podcast bei ndr.de]

https://downloadndr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast4262/AU-20211103-1144-1000.mp3
Allgemeines, Aus der Praxis, Ausland, Medienecho

Fahrbücherei im Kreis Steinburg mit Selbstverbuchung

Posted on 2. November 20218. November 2021 By Weyh 2 Kommentare zu Fahrbücherei im Kreis Steinburg mit Selbstverbuchung

Die Fahrbücherei 3 im Kreis Steinburg (Schleswig Holstein) ist seit Oktober die nach den Stuttgarter und Mannheimer Bücherbussen dritte Fahrbibliothek Deutschlands, die Selbstverbuchungsautomaten einsetzt. Wir sind auf Praxisberichte gespannt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Aus der Praxis, News aus Fahrbibliotheken

München: Bücherbus neu gestaltet.

Posted on 25. Oktober 2021 By Weyh

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

News aus Fahrbibliotheken

Deutsch-Dänische Grenzgeschichten: Unterwegs mit dem Bücherbus (I)

Posted on 25. Oktober 20214. November 2021 By Weyh
Photo: ndr.de

In einer Folge von „Moin! Die Reportage“ erlebt Reporterin Ulrike Werner im dänischen Bücherbus eine Tour durchs schleswig-holsteinische Grenzland. Mit Bibliothekar Karl Fischer besucht sie eine dänische Schule, ein Kulturcafé und Leserinnen, bei denen der Bücherbus direkt vor der Haustür hält. Immerhin 50.000 Menschen in Schleswig-Holstein gehören zur dänischen Minderheit.

Sendung: Moin! Die Reportage | 21.10.2021 | 14:00 Uhr | von Ulrike Werner, Niklas Schenck
40 Min

[zum Podcast bei ndr.de]
[download aus der ARD audiothek]

Teil II

https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast4262/AU-20211021-1319-0600.mp3
Aus der Praxis, Medienecho

Der Deutsche Bibliotheksverband nimmt Stellung zur Kampagne „Fair Lesen“

Posted on 18. Oktober 202115. November 2021 By Weyh

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Allgemeines, In eigener Sache, Zusammenarbeit von FBen

Vogtlandkreis: Neues Fahrzeug für die Kreis- und Fahrbibliothek

Posted on 4. Oktober 20214. Oktober 2021 By Weyh 1 Kommentar zu Vogtlandkreis: Neues Fahrzeug für die Kreis- und Fahrbibliothek
Photo: www.skb-vogtland.de

Die Freie Presse titelt am 2.10. drastisch:
„Bücherbus schrottreif: Neuer soll her“

Im Sitzungsprotokoll der Kreistagssitzung ist die Formulierung etwas zurückhaltender:

150.000 Euro werden durch den Vogtlandkreis außerplanmäßig für die Neuanschaffung eines Fahrzeuges für die Kreis- und Fahrbibliothek der Vogtland Kultur GmbH ausgegeben. Der jetzige Bücherbus ist stark verschlissen und erzeugt hohe Instandhaltungskosten. Seit 2010 ist das Fahrzeug kontinuierlich im Einsatz und besucht in einem 4-wöchigen Turnus aktuell 54 Orte und Gemeinden im Vogtlandkreis. Unzureichende Belüftungsmöglichkeiten, fehlende Wärmedämmung und eine defekte Heizung wirken sich sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Besucherinnen und Besucher des Bücherbusses negativ aus. Daher wurde im Mai dieses Jahres ein Zuschuss für die Neuanschaffung beantragt. Weitere 150.000 Euro fließen als investive Projektfördermittel des Kulturraums Vogtland-Zwickau.

[zum Sitzungsprotokoll vom 1.10.2021]

Neue Fahrzeuge

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 … 132 Nächste

Mini-Bilderbuch „Der Pinguin im Bücherbus“

Cover zum Buch Pinguin im Bücherbus

Dieses schön gestaltete Bilderbuch im Kleinformat gibt einen tollen Einblick in die Welt der Fahrbibliothek.

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Stellenangebote
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme