Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Ausschreibung aller Fachkommissionen des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. zum 01.07.2018

Posted on 26. Februar 201826. Februar 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Ausschreibung aller Fachkommissionen des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. zum 01.07.2018
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) schreibt alle seine Kommissionen für eine weitere dreijährige Amtszeit aus. Die Berufung für die Kommissionen erfolgt durch den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes zum 01.07.2018. Eine einmalige Verlängerung der Amtszeit der bisherigen Kommissionsmitglieder ist möglich.
Die Aufgaben aller Fachkommissionen sind:
  • Bibliothekarische Facharbeit für das gesamte deutsche Bibliothekswesen im jeweiligen fachlichen Rahmen. Die Arbeit umfasst alle Bibliothekssparten.
  • Beratung von Bundesvorstand, Bundesgeschäftsstelle und Beirat des dbv. Eine enge Kooperation wird durch jeweils einen Ansprechpartner im Bundesvorstand und in derBundesgeschäftsstelle gewährleistet.
  • Kontakte und Ansprechbarkeit für Politik und Verwaltung in spezifischen Fachfragen in Abstimmung mit der Bundesgeschäftsstelle.
  • Erarbeitung von Gutachten bzw. Vermittlung von Expertinnen und Experten.
  • Anregung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen.
  • Kommunikation und Diskussion der Arbeitsergebnisse mit der nationalen und internationalen Fachöffentlichkeit über analoge und digitale Kanäle.
  • Beteiligung an nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Anregung von Projekten.
  • Pflege eines Expertendatenbankpools.
  • Initiierung von Publikationen des dbv.
  • Zusammenarbeit mit anderen Kommissionen des dbv, sowie anderen nationalen und internationalen Fachgremien des Bibliothekswesens
Die Kommissionsmitglieder haben die Rolle beratender Expertinnen und Experten; sie sind die Hauptmultiplikatoren ihrer Arbeitsergebnisse in die Fachöffentlichkeit. Die Kommissionsmitglieder arbeiten sowohl auf eigene Initiative als auch für Aufträge aus dem Bundesvorstand und der Bundesgeschäftsstelle des dbv. Sie vereinbaren mit dem Bundesvorstand Ziele für ihre Arbeit.
Die Kommissionen bestehen aus jeweils fünf Mitgliedern, es werden in 2018 alle fünf Sitze ausgeschrieben, Bewerbungen um eine zweite Amtszeit werden bevorzugt behandelt. Mitglieder werden auf die Dauer von drei Jahren berufen.
Weitere Informationen zur Arbeit der Kommissionen:
http://www.bibliotheksverband.de/fachgruppen/kommissionen.html
[…]

Kommission Fahrbibliotheken

Besondere Aufgaben:
  • Beratung und Unterstützung für mobile Bibliotheken bei Fahrzeugbeschaffung und -ausstattung (Sammlung von Musterausschreibungen, Einrichtungskonzepten sowie Herstelleradressen)
  • Aktive Vertretung der Thematik „Fahrbibliotheken“ in der (Berufs-) Öffentlichkeit, z.B. durch Vorträge und Diskussionen auf Fachtagungen, durch Anregung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Veröffentlichung von Beiträgen in der Fachliteratur
  • Weiterentwicklung bibliothekarischer Standards und Konzepte von Fahrbibliotheken (Musterbus, Zertifizierung)
  • Entwicklung neuer Modelle der Integration bzw. Kooperation von standortgebundener und mobiler Bibliothek
  • Redaktionelle Pflege und Weiterentwicklung des Fachportals www.fahrbibliothek.de sowie Kommunikation über social media
  • Aufbau bzw. Aktualisierung eines Datenbankpools (z.B. Anbieterverzeichnis, Foren zum Erfahrungsaustausch, Musterausschreibungen)
  • Erhebung und Auswertung von Datenmaterial aus den Fahrbibliotheken (Online-Umfrage technisch modifizieren, bessere Auswertung ermöglichen, Zusammenarbeit mit der DBS-Redaktion im hbz, Köln)
  • Initiierung und langfristig Institutionalisierung von regionalen und bundesweiten Fahrbibliothekstreffen
  • Sichtung der Möglichkeiten für Fördermittel bzw. Projektmittel
  • Internationale Kooperation
Die Auswahl aller Expertinnen und Experten erfolgt durch den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes unter Beratung mit dem/der derzeitigen Kommissionsvorsitzenden auf seiner Sitzung im April 2018.
Bewerbungen für die Mitgliedschaft in der Kommission, Amtsperiode Juli 2018 bis Juni 2021, werden zusammen mit einem kurzen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben (Länge ca. 200 Wörter) bis zum 28. Februar 2018 bitte nur in elektronischer Form erbeten an:
kommission@bibliotheksverband.de
mit Betreff „Kommission Fahrbibliotheken ”
Telefon: 030/644 98 99 10
Website: www.bibliotheksverband.de
In eigener Sache, Zusammenarbeit von FBen

Fahrbibliotheken auf dem Bibliothekartag in Berlin

Posted on 23. Februar 201823. Februar 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Fahrbibliotheken auf dem Bibliothekartag in Berlin

Logo 107. Bibliothekartag

Auch in diesem Jahr sind Fahrbibliotheken auf dem Bibliothekartag vertreten. Fast schon traditionell ist dafür der Mittwoch vorgesehen:

TK 4: informieren & vernetzen, Außerhalb
13.06.2018, 10:00 – 17:00
Motivation für Fachkollegen ggfls. erstmalig einen Bücherbus zu besichtigen und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mobilen Bibliotheken. Die Bücherbusse präsentieren sich im Innenhof des Estrels.

TK 4: informieren & vernetzen, Raum V
13.06.2018, 16:30 – 18:00
Mehr als Bücher in Bewegung

16:30 – 17:00 „Wir kommen Ihnen entgegen“ – Bücherbusse stellen sich vor
Johannes von Freymann, dbv Kommission Fahrbibliotheken, Berlin
17:00 – 17:30 Fahrbibliotheken in Berlin – Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil für ein funktionierendes System?
Stefan Rost, Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf, Berlin
17:30 – 18:00„Rolling Books“ (Arbeitstitel) – Internationaler Fahrbibliothekskongress 
Katrin Toetzke, dbv Kommission Fahrbibliotheken, Berlin
[zum Gesamtprogramm]
Offentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit von FBen

Hannover historisch

Posted on 16. Februar 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Hannover historisch
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nostalgisches

Erstes Treffen der süddeutschen Fahrbibliotheken in München – Ein Blog-Beitrag aus Erlangen

Posted on 5. Februar 2018 By v. Freymann Keine Kommentare zu Erstes Treffen der süddeutschen Fahrbibliotheken in München – Ein Blog-Beitrag aus Erlangen

https://www.stadtbibliothek-erlangen.de/blog/2018/02/01/1-treffen-der-sueddeutschen-fahrbibliotheken/

Zusammenarbeit von FBen

DBS-Zwischenstand

Posted on 29. Januar 201829. Januar 2018 By Weyh Keine Kommentare zu DBS-Zwischenstand

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bisher (Stand 29.1.2018, 8:19 Uhr) haben lediglich 13,1% der deutschen Fahrbibliotheken an der Fahrbibliotheksumfrage teilgenommen.

Da geht noch mehr! -> klick!

Noch ein Hinweis: Seitens der DBS-Redaktion wurde dafür eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Die Dateneingabe ist etwas unübersichtlich, daher möchte wir Ihnen dringend raten, sich diese Anleitung auszudrucken (http://bit.ly/2DkwSz9 ) oder aber in einem zweiten Browserfenster zu öffnen (http://bit.ly/2mB5K4y ) und dann Schritt für Schritt zu bearbeiten.

Offentlichkeitsarbeit, Umfragen

Hoffnung für die Kreisfahrbibliothek Soest? Bürger machen mobil!

Posted on 26. Januar 201830. Januar 2018 By v. Freymann Keine Kommentare zu Hoffnung für die Kreisfahrbibliothek Soest? Bürger machen mobil!
Abb.: Landkreis Soest

Das Aus des Bücherbusses im Landkreis Soest ist vielleicht doch noch nicht besiegelt: Die Bürger wehren sich gegen die Abschaffung dieser für die Leseförderung so wichtigen Einrichtung. So berichtet der Soester Anzeiger vom 22. Januar 2018.

[zum Artikel]

 

Allgemeines, Schliessungen

50 Jahre Bücherbus Landkreis Wolfenbüttel

Posted on 24. Januar 201824. Januar 2018 By Archiv 1 Kommentar zu 50 Jahre Bücherbus Landkreis Wolfenbüttel

Logo 50 Jahre Bücherbus Landkreis Wolfenbüttel

Der Bücherbus des Landkreises Wolfenbüttel feiert 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Dazu wird es in jedem Monat kleinere und größere Veranstaltungen geben. Eines der Highlights wird ein Bücherbus-Treffen auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt sein. Deshalb hier als

Save the Date: Bücherbustreffen am 13. und 14. September 2018, Stadtmarkt Wolfenbüttel

Am 13.9. ist eine Konferenz mit Vorträgen und Workshops für Fachpublikum geplant, der 14.09. steht ganz im Zeichen der Bücherbus-Besichtigungen für alle Interessierten.

Wir freuen uns auf große Beteiligung und angeregten Austausch!

 

Allgemeines, Jubiläen, Offentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit von FBen

Fahrbibliotheksumfrage / DBS 2017

Posted on 12. Januar 20188. Januar 2019 By v. Freymann 1 Kommentar zu Fahrbibliotheksumfrage / DBS 2017

Einmal mehr steht die bundesweite Fahrbibliotheks-Umfrage an. Seit dem Berichtsjahr 2015 wird die Fahrbibliotheksumfrage nicht mehr durch die Fachkommission Fahrbibliotheken durchgeführt, sondern ist in der DBS integriert. Daher müssen eigenständige Fahrbibliotheken bzw. Bibliotheken mit Fahrbüchereien seit dem Berichtsjahr 2015 Neuerungen beachten.

Seitens der DBS-Redaktion wurde dafür eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.

[zur Anleitung]

In der Vergangenheit hatten sich mal bis zu 96 % der deutschen Fahrbibliotheken beteiligt – es wäre toll, wenn wir im anstehenden Jahr erneut auf einen derart guten (oder sogar besseren) Wert kämen.

Bitte beachten Sie: der Erfassungszeitraum begann am 02. Januar 2018.

Für Öffentliche Bibliotheken (und damit auch für Fahrbibliotheken) endet die Eingabefrist am 15.02.2018 um 24 Uhr, danach ist keine Dateneingabe über den DBS-Zugang der Bibliothek mehr möglich.

Der Zugriff auf die erhobenen Daten der Fahrbibliotheken wird ab dem Frühjahr 2018 voraussichtlich über die variable Auswertung der DBS möglich sein.

Statistik

Schrecklicher Unfall mit Bücherbus in Schleswig-Holstein

Posted on 9. Januar 20189. Januar 2018 By v. Freymann 2 Kommentare zu Schrecklicher Unfall mit Bücherbus in Schleswig-Holstein

Der schlimmste Albtraum einer jeden Bücherbusbesatzung wurde in Schleswig-Holstein wahr: Die Fahrbücherei 5 im Kreis Nordfriesland mit Standort Husum wurde am gestrigen Montagabend in einen schweren Unfall mit Todesfolge verwickelt. Zwei Menschen starben, die beiden Kollegen im Bücherbus kamen mit Prellungen und einem Schock vergleichsweise glimpflich davon. Wir wünschen gute Besserung und die nötige Kraft zur Verarbeitung des Erlebten!

Hier die bisherigen Presseberichte:

Husumer Nachrichten

Hamburger Abendblatt

Hamburger Morgenpost

Pressemitteilung der Polizeidirektion Flensburg

Allgemeines, News aus Fahrbibliotheken

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 27 28 29 … 130 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

#IFBK23

#IFBK23
Rückblick und mehr

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2024 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme