Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Esslingen: Mit kleinen Schritten zum großen Ziel

Posted on 7. März 20065. September 2016 By v. Freymann 1 Kommentar zu Esslingen: Mit kleinen Schritten zum großen Ziel

So titelt heute die Esslinger Zeitung ihren Bericht über die vielfältigen Bemühungen, das Geld zur Anschaffung eines neuen Bücherbusses zusammenzubekommen:

Bibliothek und OB sammeln mit vielen Aktionen Geld für neuen Bücherbus – 270 000 Euro nötig

Aus dem vielfältigen Angebot der Esslinger Stadtbibliothek ist der Bücherbus nicht wegzudenken. Doch die Tage der rollenden Bücherei-Zweigstelle sind gezählt, für einen neuen Bücherbus fehlt das Geld. Deshalb setzt man im Rathaus auf edle Spender. Die Zeit drängt jedoch, weil das alte Fahrzeug in die Jahre gekommen ist. Nun wollen die Spendensammler ihre Bemühungen weiter forcieren.

Dass der Bücherbus für eine Stadt wie Esslingen unverzichtbar ist, ist im Rathaus allen klar: Mehr als 2000 Stammkunden nutzen das Angebot der Fahrbücherei, die Jahr für Jahr rund 100 000 Entleihungen verzeichnet. Bücher, CDs, Spiele oder Videos und DVDs – all das wird nach festem Fahrplan in die Außenbezirke gebracht. Ein ausgesuchtes Medienangebot hat der Bücherbus an Bord, wer ausgefallenere Wünsche hat, kann auf das gesamte Repertoire der Bibliothek zugreifen: Bestellungen werden geliefert, wenn der Bus in der folgenden Woche im Stadtteil Station macht.

Doch mittlerweile ist der alte Bücherbus, der 1991 bereits gebraucht in Neuss gekauft worden war, in die Jahre gekommen. Immer wieder muss das betagte Gefährt wegen unterschiedlichster Defekte die Werkstatt ansteuern. Und weil so langsam auch die Ersatzteile immer rarer werden, werden auch die Reparaturen immer kniffliger und teurer. Nur leider fehlt der Stadt das nötige Geld für einen neuen Bücherbus. Weil der Etat eine Neuanschaffung nicht hergibt, setzt Oberbürgermeister Jürgen Zieger auf edle Spender – und der OB geht mit gutem Beispiel voran und sammelt bei jeder Gelegenheit Geld, das für einen neuen Bücherbus auf die hohe Kante gelegt wird. Rund 45 000 Euro liegen bereits in der Spendenkasse, weitere 70 000 Euro sind für 2006 in Aussicht gestellt. Bei geschätzten 270 000 Euro, die ein neuer Bücherbus kosten soll, ist es allerdings noch ein weiter Weg. Derzeit ist die Verwaltung mit verschiedenen Herstellern im Gespräch, ob sich ein Gebrauchtfahrzeug finden ließe oder ein Bus, den die Stadt selbst zur Fahrbücherei ausbauen könnte.

Es sind nicht nur die großen Zuwendungen, etwa aus der Esslinger Bürgerstiftung, der Zukunftsstiftung Heinz Weiler oder der Weihnachtsspendenaktion unserer Zeitung, die den Kauf eines neuen Bücherbusses erleichtern. Bücherei-Leiterin Gudrun Fuchs und ihr Team wissen, dass jeder noch so kleine Beitrag weiterhilft. So brachte der Erlös eines Bücherflohmarktes runde 700 Euro in die Bücherbus-Kasse, in einer Spendenbox, die im Bücherei-Foyer aufgestellt wurde, klimpern bereits 400 Euro, Kulturreferent Peter Kastner verkaufte beim LesART-Literaturfest einige seiner längst vergriffenen Fabel-Bücher, weitere 1720 Euro brachte der Verkauf eines Werkes von Max Ackermann aus dem Fundus der Graphothek, und, und, und. . .

Der Einfallsreichtum der Spendensammler ist ungebrochen: Ein örtliches Unternehmen hat bereits eine Heizung für den neuen Bücherbus in Aussicht gestellt, ein bekannter Esslinger wird anlässlich seines runden Geburtstages um Spenden für die rollende Bücherei bitten. Am Mittwoch um 19.30 Uhr beginnt im Bücherei-Café die neue Reihe „Club der noblen Dichter“ mit einer Lesung von WLB-Intendant Manuel Soubeyrand, der aus Gabriel Garcia Marquez‘ „Hundert Jahre Einsamkeit“ lesen und dafür um Spenden bitten wird. Am 11. April wird OB Jürgen Zieger lesen, am 4. Mai ist die bekannte Schauspielerin Senta Berger zugunsten des Bücherbusses im Münster St. Paul zu Gast. Und im Sommer soll es eine Bukinisten-Aktion geben: Entlang der Neckarkanäle werden Esslinger Schüler Bücherspenden der Bürger zum Verkauf anbieten.

[zum Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

Beitrags-Navigation

Previous Post: Kreis Soest: Bücherbus soll ab 24. April wieder rollen
Next Post: Einfach umgesattelt vom Schneepflug auf den Bücherbus

Comment (1) on “Esslingen: Mit kleinen Schritten zum großen Ziel”

  1. weyh sagt:
    7. März 2006 um 10:07 Uhr

    Nach den Meldungen der letzten Woche(n) ist es doch erfreulich, daß auch auf Seiten der Politiker zumindest über Alternativen zu phantasielosen Streichungs- und Schließungsplänen nachgedacht wird.

    Es bleibt natürlich abzuwarten, ob genügend Geld zusammenkommt und wie weit die Sympathiebekundungen gehen, sollte die Spendensumme nicht ausreichen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme