[…] „Das ist ein bedauerliches Ergebnis“, sagte SPD-Ausschussmitglied Carola Sense zu den Ergebnissen einer Umfrage zu den Auswirkungen der Kündigung der Büchereiverträge durch den Kreis. Sie meinte damit jedoch nicht die Resultate an sich, sondern dass Städte wie Bad Oldesloe und Ahrensburg sowie die Ämter Bad Oldesloe-Land und Trittau bis gestern gar nicht geantwortet haben. Der Ausschuss entschied sich daher, auf aussagekräftigere Ergebnisse zu warten und das Thema bis zur nächsten Sitzung (21. Mai) zu vertagen. „Da jedoch jetzt schon Verschlechterungen sowohl bei der Fahrbücherei als auch an einige Standortbüchereien eingetreten. […]
Monat: März 2007
Kreis Stormarn: Zukunft der Fahrbücherei ungewiss
Drei weitere Gemeinden steigen aus der Finanzierung aus
Bad Oldesloe – Die Fahrbücherei fährt zwar auch nach der Kündigung der Bücherei-Verträge durch den Kreis noch, doch der Motor stottert bereits. Nach Grabau sind auch drei Gemeinden des Amtes Bargteheide-Land ausgestiegen, wollen sich nicht an der Finanzierung des Bücherbusses beteiligen. „Bis Ende 2009 haben wir jetzt zwar Verträge, aber was danach kommt, ist völlig offen“, sagt Frank Stiller, Leiter der Fahrbücherei. Einige Kommunen hätten ihm bereits signalisiert, 2010 ebenfalls auszusteigen. Die Existenz der rollenden Bibliothek wäre dann stark gefährdet.
Die ungewisse Zukunft bestätigte auch Matthias Grothusen von der Bücherei-Zentrale Schleswig-Holstein, die die Fahrbücherei zu einem Drittel finanziert: „Vorerst ist der Bestand gesichert, aber was nach 2009 passiert, muss man abwarten. Vielleicht steigt ja der Kreis dann wieder ein.“
[…]
Reportage: Leipziger Bücherbus auf Tour!
Leipzig – die Bücherstadt. Nicht nur wegen der Buchmesse, den ansässigen Verlagen und dem Deutschen Literaturinstitut, sondern auch wegen seiner vielen Bibliotheken. Der einfachste und günstigste Weg, um an Bücher zu kommen ist für die meisten: Die Stadtbibliothek. Aber der Name zielt schon darauf ab: Für die Menschen, die nicht in der Stadt wohnen, ist der Weg zur Bücherei oft viel zu umständlich. Doch wie heißt es so schön: Wenn der Dorfbewohner nicht zur Bibliothek kommt, dann muss die Bibliothek eben Räder bekommen. Fanny Kirst von Radio MEPHISTO 97,6 ist bei einer Tour des Bücherbusses dabei gewesen.
Kreis Soest: Diebe stoppen Bücherbus
Wegen eines Einbruchs am vergangenen Wochenende, bei dem auch der Laptop für die Ausleihe Beute der Diebe wurde, kann der Bücherbus [im Kreis Soest] am Montag, 5. März 2007 […] und am Dienstag, 6. März 2007 […] nicht auf Tour gehen. Das teilt Margarete Baron-Schulte, Leiterin der Kreisfahrbücherei, mit und bittet um Verständnis.