Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Stuttgart: Der neue Bibliotheksbus „Moritz“ ist da!

Posted on 11. September 20135. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Stuttgart: Der neue Bibliotheksbus „Moritz“ ist da!

Pressemitteilung der Stadtbibliothek Stuttgart:

Ein neuer Bibliotheksbus für Stuttgart: Nachdem bereits 2009 der neue Bus „Max“ seine Fahrt aufgenommen hat, löst nun auch der zweite Bibliotheksbus „Moritz“ seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger ab, der schon seit 1987 seine Runden durch die Stadtteile ohne ortsfeste Stadtteilbibliothek dreht. Mit großer Vorfreude auf den neuen, mit modernster und umweltfreundlicher Technik ausgestatteten Bus, nimmt die Stadtbibliothek Stuttgart den neuen „Moritz“ entgegen. Bei einem bunten Programm auf dem Marktplatz sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am 13. September 2013 die Ankunft des neuen Bibliotheksbusses zu feiern:

Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport,Frau Dr. Susanne Eisenmann tauft den neuen Bibliotheksbus um 15:30 Uhr auf den Namen „Moritz“. Der Sprecher Götz Schneyder präsentiert die musikalisch-literarische Collage „Der Bus und die Liebe“. Die Vorlesepaten des Leseohren e. V. beglücken die Festgäste mit Gedichten und für Kinder bietet das Sportmobil der Württembergischen Sportju gend e. V. Spiel und Spaß auf Rädern. Und wer am Bücherbusquiz der Fahrbibliothek teilgenommen hat, kann sich vielleicht zu den 22 Siegerinnen und Siegern zählen, die an diesem Nachmittag gezogen werden.

Mit seinen bunten Foto-Motiven auf silbernem Grund ist der neue Bus ein echter Hingucker im Stadtbild. Das Fahrzeug der Marke Setra wurde von der Firma Berger Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main gebaut. Wie sein Kompagnon „Max“ ist auch „Moritz“ mit heller Inneneinrichtung, umweltfreundlicher
Dieselmotor-Antriebstechnik nach Euro 5 und moderner Präsentationstechnik für das Leseförderungskonzept ausgestattet. Derzeit werden 18 Schulen betreut, für deren Klassen spielerische Einführungen in die Bibliotheksnutzung mit Suchspielen, Rallyekarten, Bilderbuchkinos und Vorlesestunden stattfinden. Klimaanlage, Standheizung, Innenbeleuchtung und EDV-Geräte werden durch eine Aufdach-Photovoltaik-Anlage betrieben.

Die Flotte der Fahrbibliothek wird am 14. September 2013 von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto „Die fahrenden Bibliotheken – Reinschauen und Ausleihen“ vor der neuen Stadtbibliothek am Mailänder Platz zu besichtigen sein.

Am Nachmittag sind die Busse jede Woche an 22 Haltestellen in Stadtteilen ohne ortsfeste Stadtteilbibliothek präsent. Die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Stuttgart fährt mit zwei Bibliotheksbussen an den Vormittagen zu insgesamt 32 Schulen und Kindergärten. Dabei werden jährlich insgesamt etwa 340 bibliothekspädagogische Aktionen, darunter Bibliothekseinführungen, Bilderbuchshows, Vorlesestunden und Buchvorstellungen, in den Bussen durchgeführt. Darüber hinaus werden weitere 21 Kindergärten und 7 Schulen im Stadtgebiet regelmäßig mit thematisch individuell zusammengestellten Medienpaketen versorgt.

In jedem Bus stehen rund 5.000 Medien, die aus dem Depot von ca. 40.000 Medien regelmäßig aktualisiert werden. Da der Bibliotheksbus für viele Kinder eine große Faszination ausstrahlt, gelingt es der Fahrbibliothek, gerade Kinder aus buch- und lesefernen Milieus für das Lesen zu motivieren. Auch älteren, weniger mobilen Mitbürgern bietet der Bibliotheksbus einen wohnortnahen Zugang zu Medien und zur Information. Die Bibliotheksbusse nehmen auch an Kinder- und Stadtteilfesten teil.

Weitere Informationen zur Fahrbibliothek und zu den
Haltestellen gibt es hier.

Stadtbibliothek am Mailänder Platz | Öffentlichkeitsarbeit | Meike Jung | meike.jung@stuttgart.de | Tel. 0711 / 216-96509

Neue Fahrzeuge

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ausschreibung für die Nachbesetzung eines Sitzes in der Kommission Fahrbibliotheken
Next Post: Stuttgart: Nach Max kommt Moritz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme