Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Monat: März 2022

Dt.-dänisches Bücherbustreffen in Flensburg: Anmeldung startet in Kürze

Posted on 21. März 202229. März 2022 By Fechner Keine Kommentare zu Dt.-dänisches Bücherbustreffen in Flensburg: Anmeldung startet in Kürze
Dt.-dänisches Bücherbustreffen in Flensburg: Anmeldung startet in Kürze

Zweimal musste das deutsch-dänische Bücherbustreffen bereits coronabedingt verschoben werden, im September ist es endlich soweit: Am 10.09.2022 sind Fahrbibliotheken aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland eingeladen, an der Flensburger Hafenspitze zusammenzukommen und sich zu präsentieren! Eine frühe Anreise lohnt sich: Auftakt des Bücherbustreffens bildet eine deutsch-dänische Fachtagung am Vormittag, zu der Interessierte ebenfalls herzlich eingeladen sind. Ein gemeinsamer Festabend und weitere Überraschungen bieten Gelegenheit für den grenzübergreifenden Austausch!

Mit dabei sind u.a. die Fahrbüchereien aus Schleswig-Holstein, die einen Einblick in ihre Fahrzeuge der neuesten Generation geben. Außerdem öffnen die Bücherbusse der Dansk Centralbibliotek ihre Türen. Nach mehreren hunderttausend Kilometern mit „Jytte“ und „Dagmar“ auf den Landstraßen in Südschleswig ist es Zeit für einen Ersatz. In den letzten Jahren hat eine Gruppe von Mitarbeiter*innen intensiv an der Entwicklung eines neuartigen Bücherbus-Konzepts gearbeitet. Das Team der Dansk Centralbibliotek freut sich darauf, die brandneuen Busse „Agnes“ und „Otto“ auf dem Treffen zu präsentieren.

Auf dem Programm steht außerdem das 60-jährige Jubiläum der Fahrbüchereien im Kreis Schleswig-Flensburg, das in diesem Jahr gefeiert wird.

Die Dansk Centralbibliotek organisiert das Treffen in Zusammenarbeit mit Filibussen / Forbundet Kultur og Information, dem Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig und den Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein.

Die Anmeldung ist ab Mitte April unter www.bz-sh.de möglich! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim deutsch-dänischen Bücherbustreffen 2022 in Flensburg!

Lisa Wetendorf, Büchereizentrale Schleswig-Holstein, wetendorf@bz-sh.de

Jubiläen, Neue Fahrzeuge, News aus Fahrbibliotheken, Offentlichkeitsarbeit

On Tour in Bremen

Posted on 18. März 202219. März 2022 By Weyh 1 Kommentar zu On Tour in Bremen

Das Team der Busbibliothek Bremen hatte Besuch von einem Team des Regionalmagazins „Buten un Binnen“ von Radio Bremen.

https://rbprogressivedl-a.akamaihd.net/clips/102/102255/102255_00424549_video_720p.mp4

 

EDIT: Mittlerweile wurde der Filmbeitrag um einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen ergänzt.

Aus der Praxis, Medienecho

Frankfurt: Bücherbus fährt wieder

Posted on 16. März 202216. März 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Frankfurt: Bücherbus fährt wieder
Photo: fahrbibliothek.de

Ab Montag, 21. März, fährt der Bücherbus der Stadtbücherei wieder in die Stadtteile

Pünktlich zum Frühlingsbeginn fährt der Bücherbus der Stadtbücherei Frankfurt am Main wieder seine über 30 Haltestellen in 21 Stadtteilen an, nachdem coronabedingt fast zwei Jahre pausiert werden musste. Der rollende Service ist bei jungen und alten Leserinnen und Lesern beliebt, gerade in den Stadtteilen ohne Bibliothek wie Nieder-Erlenbach, Preungesheim, Berkersheim, Unterliederbach oder Zeilsheim.

Der neue Fahrplan gilt vorerst bis Juli und kann auf der Website der Stadtbücherei unter stadtbuecherei.frankfurt.de eingesehen werden.

[zur vollständigen Pressemitteilung]

Aus der Praxis

Name gesucht!

Posted on 10. März 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Name gesucht!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Aus der Praxis, Offentlichkeitsarbeit

Neuer Bücherbus im Kreis Paderborn

Posted on 7. März 202215. März 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Neuer Bücherbus im Kreis Paderborn

Foto: Kreiskulturamt Paderborn, Diana Ramme
Der brandneue Bücherbus des Kreises Paderborn ist eingetroffen.
Ein emotionaler Moment für das vierköpfige Team rund um die rollende Bibliothek und den Leiter der Kreisfahrbücherei Heinz-Josef Struckmeier: Rund neun Monate haben sie seit dem Festziehen der ersten Schrauben auf den Nachfolger gewartet und hingefiebert. […]

Den neuen Bus können ab sofort auch gehbehinderte und Menschen mit Einschränkungen oder Eltern mit Kinderwagen und Buggy problemlos besuchen. Ein eingebauter Lift verhilft zum barrierelosen Lesespaß für alle. Mehr Regalmeter verschaffen Platz, um zukünftig noch mehr Medien – von Büchern und Zeitschriften über Spiele, Hörbücher und CDs – an die Orte im Kreis zu transportieren, die über keine eigene Bibliothek verfügen. Liebevolle Details sorgen dafür, dass Leserinnen und Leser jeden Alters gerne im neuen Bus stöbern werden. So verfügen die CD-Regale nun über eine eigene Beleuchtung – dies erleichtert älteren Besucherinnen und Besuchern das Lesen der Titel und Beschriftungen. Auf Kinderhöhe finden sich neue Möglichkeiten zum Entdecken und Stöbern. Eine Bank lädt zum gemütlichen Sitzen und Lesen der ersten Seiten ein. Besonders freut sich das Team des Bücherbusses auch über die neuen Möglichkeiten, den Bus zu verdunkeln, und einen Flachbildschirm. „Mit unserem Bilderbuchkino und Vorlesestunden wecken wir die Leselust und Phantasie unserer kleinen Besucherinnen und Besucher. Durch die neuen technischen Möglichkeiten werden diese Angebote nun noch mehr zum Ereignis“, freut sich Heinz-Josef Struckmeier.

Stolze 27 Jahre alt ist der bisherige Bus. „Jetzt darf er seinen wohlverdienten Ruhestand antreten“, schmunzelt Rüther. 2013 erwarb ihn der Kreis Paderborn von der Stadt München, damals war er bereits 18 Jahre lang als Bücherbus auf der Straße unterwegs. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde der [neue] Bücherbus im finnischen Kausala gebaut und von dort per Fähre nach Travemünde überführt. Er ist der vierte Bus in der Geschichte der Kreisfahrbücherei Paderborn, jedoch das erste Neufahrzeug. Insgesamt hat die Kreisfahrbücherei seit ihrer Gründung im Jahre 1971 fast 8.000 Ausleihfahrten unternommen. […] 2020 beschloss der Kreistag die Anschaffung eines neuen Bücherbuses. Zu den Kosten von rund 500.000 Euro steuert der Förderverein DER BÜCHERRBUS aus eingeworbenen Spenden 60.000 Euro dazu. Den Rest zahlt der Kreis Paderborn aus – in den letzten Jahren – angesparten Geldern.

„Es war kein einfacher Weg, aber gemeinsam mit Politik, Verwaltung und dem Förderverein ‚Der Bücherbus‘ sind wir ihn gegangen“, betont Heinz-Josef Struckmeier, Leiter der Kreisfahrbücherei. „Wir investieren damit in die Zukunft unserer Kinder und tragen dazu bei, das Leben in unseren Dörfern attraktiv zu gestalten“, so der Landrat. Beide richten einen großen Dank auch an die zahlreichen Sponsoren, die mit großen und kleinen Summen ebenfalls zum Fortbestand der Einrichtung beigetragen haben.
Wer den neuen Bus bestaunen und besuchen möchte, kann sich die Haltezeiten in den Orten unter www.kreis-paderborn.de/buecherbus ansehen. […]

[zur vollständigen Pressemitteilung vom 4.3.2022]

Neue Fahrzeuge

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme