Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
  • Fortbildung
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Medienmobil Monheim bringt Angebot der städtischen Kultureinrichtungen in Kitas und Schulen

Posted on 3. November 20253. November 2025 By Weyh Keine Kommentare zu Medienmobil Monheim bringt Angebot der städtischen Kultureinrichtungen in Kitas und Schulen

Die Seite fahrbibliothek.de und das weblog gibt es bereits seit über 20 Jahren. Jetzt konnten wir zum allerersten Mal die Liste der Fahrbibliotheken in Deutschland erweitern(!). Die Stadt Monheim am Rhein konnte am 30.10.2025 ihr neues Medienmobil der Öffentlichkeit präsentieren. Ein Kleinlaster wurde in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf zum innovativen Medienmobil umgebaut.

Aus der Pressemitteilung der Stadt Monheim:

Ein 3D-Drucker verrichtet emsig summend seine Arbeit, gegenüber wird an einer Stickmaschine das Logo der Bibliothek auf eine Tasche aufgebracht. Nebendran bietet ein großes Bücherregal eine bunte Auswahl an Literatur für alle Altersklassen. Das nagelneue Medienmobil ist auf dem Baumberger Wochenmarkt zu Gast – eine Premiere, denn mit dem umgebauten Kleinlaster können ab sofort die städtischen Kultureinrichtungen – und vor allem die Bücherei –  ihre Angebote dezentral zu den Menschen vor Ort bringen. 

„Das ist kein kleiner Bücherbus mehr“, sagt Bürgermeister Daniel Zimmermann bei der offiziellen Einweihung am Freitag. „Das Medienmobil kann alles, was die städtischen Bildungs- und Kultureinrichtungen bieten, mitbringen. Man muss nur die Tür aufmachen und kann quasi direkt loslegen.“ Das ließen sich die Vorschulkinder des Awo-Familienzentrums Baumberg nicht zwei Mal sagen. Auf einem Teppich vor dem Medienmobil warteten die Beebots darauf, von Kinderhand programmiert zu werden. Ein paar konzentrierte Klicks der Fünfjährigen und die kleinen Roboter-Bienen sausen über eine als Bauernhof gestaltete Unterlage.

Auch auf speziellen Tablets aus dem BibLab können Kinder spielerisch Coding lernen. „Wir können das Medienmobil aber auch zu jedem anderen Thema bestücken“, erklärt Nadja Kläsges, Leiterin der städtischen Bibliothek.  Schulen und Kitas können sich an die Bibliothek wenden und das Medienmobil beispielsweise zur Projektwoche bestellen. Kläsges: „So wie vorher schon das BibLab, nur dass wir jetzt mit noch mehr tollen Dingen im Gepäck anrücken können. Ergänzt dann durch Angebote beispielsweise der Kunstschule, der Musikschule, der VHS oder des Ulla-Hahn-Hauses.“

Das innovative Fahrzeug ist in Kooperation mit Studierenden der Hochschule Düsseldorf entstanden. Rund 160.000 Euro hat die Stadt investiert. Auch auf Stadtfesten oder dem Kindertag wird das Medienmobil künftig zu sehen und zu nutzen sein.

[zur vollständigen Pressemitteilung]

Das Konzept wurde im Rahmen des Bibliothekskongresses 2022 in Leipzig der Fachöffentlichkeit präsentiert und sollte ursprünglich noch im selben Jahr in Dienst gestellt werden.  In diesem Jahr konnte das Medienmobil nun tatsächlich realisiert werden. Herzliche Glückwünsche nach Monheim!

Neue Fahrzeuge Tags:MakerSpace, Monheim

Beitrags-Navigation

Previous Post: Erfurts mobile Lesewelt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mini-Bilderbuch „Der Pinguin im Bücherbus“

Cover zum Buch Pinguin im Bücherbus

Dieses schön gestaltete Bilderbuch im Kleinformat gibt einen tollen Einblick in die Welt der Fahrbibliothek.

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Stellenangebote
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme