Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Schlagwort: MakerSpace

Förderprogramm „Vor Ort für alle“ – insbesondere auch für Fahrbibliotheken in ländlichen Räumen – neu aufgelegt!

Posted on 29. April 20215. Mai 2021 By v. Freymann Keine Kommentare zu Förderprogramm „Vor Ort für alle“ – insbesondere auch für Fahrbibliotheken in ländlichen Räumen – neu aufgelegt!
Förderprogramm „Vor Ort für alle“ – insbesondere auch für Fahrbibliotheken in ländlichen Räumen – neu aufgelegt!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der dbv das Förderprogramm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ im Jahr 2021 fortführen wird.

Mit einer Gesamtfördersumme von 1,5 Mio. Euro werden die Modernisierung und (digitale) Ausstattung von Bibliotheken in ländlichen Räumen gefördert. Antragsberechtigt sind Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern und FAHRBIBLIOTHEKEN mit ländlich geprägten Versorgungsgebieten (auch mehr als 20.000 Einwohner). Die Höchstfördersumme pro Einrichtung beträgt 25.000 Euro, es ist eine Eigenbeteiligung von 25 Prozent zu leisten. Die geförderten Projekte müssen spätestens bis zum 31.12.2021 abgeschlossen sein.

Förderanträge können Sie ab dem 20. Mai um 10:00 Uhr über ein Online-Formular stellen. Um Sie bei der Vorbereitung Ihres Antrags zu unterstützen, findet am Freitag, dem 7. Mai von 10:00 bis 11:30 Uhr, ein Online-Seminar statt. Das Programmteam stellt darin das Programm kurz vor und beantwortet Fragen rund um Förderung und Antragstellung. Hier können Sie sich dafür anmelden: https://www.edudip.market/lp/392278

Den vollständigen Ausschreibungstext, das Muster des Antragsformulars und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Programms: www.bibliotheksverband.de/soforthilfeprogramm

Förderprogramme

Ein Mobiler MakerSpace für Berlin-Mitte

Posted on 19. April 20214. Mai 2021 By Weyh Keine Kommentare zu Ein Mobiler MakerSpace für Berlin-Mitte

Photo: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Photo: Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte startet ihre rollende Lernwerkstatt, das MakerMobil. Das MakerMobil stellt als mobiler Kreativraum das Equipment für unterschiedlichste Mitmach-Formate und für experimentelles Lernen bereit und kommt dorthin, wo es gebraucht wird. Ob 3-D-Druck, Bürstenroboter bauen, Videoprojekt, Hörspiel, Stopp-Motion-Filme oder T-Shirt Design – fast alles ist zukünftig möglich.

[Informationen auf der Homepage der Stadtbibliothek Berlin-Mitte]
[Fotos und weitere Infos seitens des Herstellers]

Neue Fahrzeuge, News aus Fahrbibliotheken

Soforthilfeprogramm für „Zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ wird aufgestockt

Posted on 4. September 2020 By Weyh Keine Kommentare zu Soforthilfeprogramm für „Zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ wird aufgestockt

Pressemitteilung des dbv vom 4.9.2020:

Aufstockung des Soforthilfeprogramms für Bibliotheken im ländlichen Raum
Das Soforthilfeprogramm für Bibliotheken „Vor Ort für Alle“ erhält weitere Mittel. Initiiert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), ist das Programm am 15. Mai sehr erfolgreich gestartet und stieß auf eine riesige Nachfrage. Bis Mitte Juli konnten insgesamt bereits 137 Bibliotheken in kleineren Kommunen und Gemeinden Fördermittel erhalten, die ihre Bibliotheken zu „Dritten Orten” weiterentwickeln werden.

Aufgrund des großen Bedarfs hat sich der dbv für eine Aufstockung der Mittel stark gemacht – mit Erfolg. Die insgesamt 1,5 Millionen Euro wurden von der BKM um weitere 700.000 Euro erhöht. Damit können nun zahlreiche weitere Bibliotheken gefördert werden, die bereits einen Antrag gestellt hatten oder sich zeitnah auf der Warteliste des Programms eingetragen haben.

Wie bereits im April angemerkt: Dieses Programm richtet sich explizit auch an Fahrbibliotheken.

[zur vollständigen Pressemitteilung]

Allgemeines, Zusammenarbeit von FBen

Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen

Posted on 21. April 202018. Mai 2020 By Weyh 1 Kommentar zu Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen

Der dbv wird im Rahmen des Programms „Vor Ort für alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ erstmals Fördermittel der Bundesbeauftragen für Kultur und Medien (BKM) an Bibliotheken weiterleiten.

Das Soforthilfeprogramm hat ein Gesamtbudget von 1,5 Mio. Euro und fördert die Modernisierung und (digitale) Ausstattung von Bibliotheken in ländlichen Räumen [explizit auch an Fahrbibliotheken], um diese in ihrer Funktion als „Dritte Orte“ zu stärken. Es richtet sich an Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern und Fahrbibliotheken mit ländlich geprägten Einzugsgebieten. Pro Einrichtung können bis zu 25.000 Euro beantragt werden, wobei eine Eigenbeteiligung von mindestens 25 Prozent zu leisten ist. Das Programm läuft bis Ende 2020.

Die Ausschreibungsunterlagen wurden heute veröffentlicht und sind unter folgendem Link abrufbar: www.bibliotheksverband.de/dbv/projekte/vor-ort-fuer-alle.html. Die Antragstellung wird ab dem 15. Mai möglich sein. Hiernach werden die Anträge laufend entgegengenommen und in der Reihenfolge ihres Eingangs geprüft und bewilligt, bis sämtliche Fördermittel vergeben sind. Im Anhang finden Sie unsere Pressemitteilung.

Das Programmteam berät Sie gerne zu den Möglichkeiten des Förderprogramms. Telefonisch erreichen Sie uns jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr unter: 030/6449899-19 (Winkelmann), 030/6449899-32 (Abbondanza). Per E-Mail unter vorortfueralle@bibliotheksverband.de.

[zur Pressemtteilung]

UPDATE 18.5.2020:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Allgemeines, Zusammenarbeit von FBen

#IFBK23 in Cuxhaven

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 25. Januar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 20. Januar 2023

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tröt – Test

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme