Dr. Eberhard Kusber, Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am 14.5.2011 in der Thüringer Allgemeinen:
[…] Wir stellen unsere Fahrbibliothek neu auf. Ein einziger Bus für Ortsteile, Kindergärten, Grundschulen, Seniorenheime – das ist schwer zu schaffen. Für das 4. Quartal werden wir zwei Kleinbusse leasen. Die können Mitarbeiter steuern, sie sind flexibler im Einsatz. Einer wird für Kindergärten und Grundschulen mit diversen Medien gefüllt, der andere für die soziale Bibliotheksarbeit eingerichtet.
zum kompletten Interview
Autor: Weyh
Ulm: 50 Jahre Fahrbibliothek
Die Südwestpresse berichtet anläßlich des 50jährigen Bestehens der Fahrbibliothek über deren Geschichte.
Auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!
Bilder aus Vietnam
Vietnamnet veröffentlichte am 29.3.2011 eine Bildstrecke über eine Fahrbibliothek in Hanoi.
40 Jahre Bücherbus des Kreises Paderborn
DAS ist doch mal eine Überschrift:
Eine Erfolgsgeschichte – Bücherbus des Kreises Paderborn weiterhin attraktiver Anziehungspunkt
Unter diesem Titel berichtet das Paderborner Blatt über das bevorstehende 40jährige Jubiläum des Paderborner Bücherbusses.
Bücherbus Esslingen
Die Esslinger Zeitung vom 26.3.2011 berichtete über den Stifter Heinz Weiler, der auch den Esslinger Bücherbus unterstützt.
Abenteuer im Bücherbus – Margit Maschek erinnert sich
Margit Maschek-Grüneisl, Mitarbeiterin der Pädagogischen Aktion ‚Kultur & Spielraum‘, und verantwortlich für die Leseförderung und die Kinderuni, aus München erinnert sich bei sueddeutsche.de an Kindertage im „Bücherbus“.
Hamburger Bücherbusse im TV
Ein Fernsehteam des NDR hat die Hamburger Bücherbusse einen Tag begleitet.
Der Beitrag ist in der Mediathek des NDR abrufbar:
Unterwegs mit dem Bücherbus
Gladbeck: Bücherbus auf der Abschußliste
„Der Westen“ berichtet am 9. Februar über die Einsparvorstellungen der Gemeindeprüfungsanstalt. Dort heißt es dann:
Das Angebot der Stadtbücherei ist qualitativ gut, aber auch zu teuer und lässt sich nur mit immens hohem Zuschussbedarf vorhalten, sagen die Prüfer. Ihr Vorschlag: Weniger Zuschüsse geben, die großzügigen personalintensiven Öffnungszeiten reduzieren und den Bücherbus, der zwar nett aber nicht notwendig sei, abschaffen.
Eine befremdliche und erschreckende Sicht, die diese „GPA“ da von Bibliotheken allgemein und Fahrbibliotheken im speziellen offenbart.
Trinidad: mobile Bibliotheken seit den 1940er Jahren
Mobile Bibliotheken gibt es weltweit. Bereits seit über 60 Jahren gibt eine derartige Einrichtung in Trinidad.
http://www2.nalis.gov.tt/Libraries/MobileLibrary/tabid/68/Default.aspx