Die Stadt Wien verkauft ihren ausrangierten Bücherbus:
http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/fuhrpark/fahrzeugverkauf/index.html (unter Lastkraftwagen).
Autor: Weyh
Mecklenburg-Vorpommern: Fahrbibliotheken als Auslaufmodell?
Die Schweriner Volkszeitung und der NDR berichteten am 17. Oktober 2010 über die schwierige Situation der Fahrbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern.
Nach Protesten: Salzburger Bücherbus bleibt
Chemnitz: Bücherbus demnächst mit Graffiti
Der Chemnitzer Bücherbus wird derzeit generalüberholt und bekommt demnächst eine neue Lackierung – Graffiti-Künster werden noch gesucht.
zur Meldung bei sachsen-fernsehen
Taunusstein: 30 Jahre und ein neuer Bus
Der Bücherbus der Stadt- und Schulbücherei Taunusstein feiert in diesen Tage sein 30jähriges Bestehen.
Für Glückwünsche gibt es gleich doppelt Anlaß: das 26 Jahre alte Fahrzeug wird demnächst durch einen Neubau ersetzt.
Zum Bericht im Wiesbadener Kurier vom 9.10.2010:
Jede Woche 80 Kilometer unterwegs
„The Night Bookmobile“
Audrey Niffenegger hat eine „graphic novel“ veröffentlicht – Schauplatz ist eine Fahrbibliothek!
Eine Rezension findet sich in der Onlineausgabe der Los Angeles Times.
Amazon weiß Näheres:
Kurzbeschreibung
Eines Nachts trifft eine junge Frau auf einen seltsamen Bücherbus, in dem sie eine erstaunliche Sammlung findet: Sie scheint jedes Buch bereitzuhalten, das sie in ihrem Leben gelesen hat! Doch der Bus verschwindet, und weil er für die Frau ihr ganzes Leben, ihre Geschichte, ihr Selbst darstellt, macht sie sich auf die Suche, ihn wiederzuentdecken. Sie sehnt sich danach, mit all ihren Erinnerungen, die dort versammelt sind, vereint zu sein.
Über den Autor
Audrey Niffenegger lebt als Schriftstellerin und bildende Künstlerin in Chicago. Ihr erster Roman ‚Die Frau des Zeitreisenden‘ steht seit Erscheinen 2004 auf den Bestsellerlisten und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Niffenegger liebt ‚Alice im Wunderland‘ und Rilke, sammelt Schmetterlinge, Bücher und Comics.
50 Jahre Fahrbibliotheken in Finnland
Beim „Mobile Library Festival 2011“ werden die ersten 50 Jahre Fahrbibliotheken in Finnland zelebriert.
Oops! Klarer Fall von „nicht richtig hingeguckt“: natürlich hat das „Mobile Library Festival“ noch gar nicht stattgefunden, daher sind nachträgliche Glückwünsche kompletter Unfug. Vielen Dank an Kalle Varila nach Turku für diesen Hinweis!
Kurze Notiz zur Kamelbibliothek in Kenia
Die Deutsche Welle berichtete am 29. September kurz über die Kamelbibliothek in Kenia.
Artikel und weitere Sendetermine:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5894452,00.html
Ostprignitz-Ruppin: Fahrbibliothek vor dem Aus?
Was sich bereits im Mai andeutete, scheint sich zu bewahrheiten: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin streicht seinen Zuschuss für die Fahrbibliothek.
Das endgültige Aus für die Fahrbibliothek bedeutet das (noch) nicht, AWO und einzelne Gemeinden bemühen sich um eine Lösung, die einen (eingeschränkten) Weiterbetrieb ermöglichen würde.
Zum Thema:
AWO gibt Hoffnung nicht auf
Das Aus vor Augen / Kyritzer Bürgermeister regt Kleeblatt-Variante an
Kein Geld für die Fahrbibliothek