Eine zweite Fahrbibliothek für Duisburg!
#Fahrbibliothek #Fahrbücherei #Bücherbus #Busbibliothek #Duisburg
www.pressreader.com/germany/rhei…
— fahrbibliothek.de (@fahrbibliothek.bsky.social) 20. August 2025 um 13:33
Kategorie: Neue Fahrzeuge
Neuer Bücherbus im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) eingeweiht
Die neue Fahrbibliothek des Landkreises Teltow-Fläming wurde am 16. Mai 2025 feierlich eingeweiht und ersetzt das alte Fahrzeug aus dem Jahr 1997. Die Fahrbibliothek wird seit fast 30 Jahren vom Landkreis betrieben, um im strukturschwachen ländlichen Raum niedrigschwellig Bibliotheksangebote zur Verfügung zu stellen.
Neues Fahrzeug für das Kreismedienzentrum Teltow-Fläming (Brandenburg)
#Fahrbibliothek #Fahrbücherei #Bücherbus #Busbibliothek
— fahrbibliothek.de (@fahrbibliothek.bsky.social) 19. Mai 2025 um 13:18
Die neue Fahrbibliothek des Landkreises Teltow-Fläming von außen. (Abb. Landkreis TF)
Die neue Fahrbibliothek des Landkreises Teltow-Fläming von innen. (Abb. Landkreis TF)
Die neue Fahrbibliothek des Landkreises Teltow-Fläming von innen. (Abb. Landkreis TF)
Neuer Schüler-Bücherbus der StadtBibliothek Koblenz geht an den Start

Nachdem das Vorgängermodell altersbedingt aus dem Betrieb genommen werden musste, wird nun nach einer europaweiten Ausschreibung ein neuer Schüler-Bücherbus den Dienst aufnehmen. […] Der neue Schüler-Bücherbus ist der einzige in Rheinland-Pfalz, der die Grundschulen vor Ort anfährt, und damit die Leseförderung von Kindern unterstützt.
Rund 6.000 Bücher für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren stehen für die Ausleihe zur Verfügung. Erstlesebücher, interessante Sachbücher sowie spannende und lustige Erzählungen warten auf die Schülerinnen und Schüler.
Nach einem festen Fahrplan werden alle teilnehmenden Koblenzer Grundschulen angefahren und die Kinder erhalten die Möglichkeit, regelmäßig Bücher auszuleihen und so ihre Lesefähigkeiten zu trainieren. Dabei werden sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern und vom Bibliotheksteam aktiv begleitet. Für die Ausleihe benötigen die Kinder einen gültigen Bibliotheksausweis. Diesen erhält man im Schüler-Bücherbus nach der Anmeldung. Es gelten die normalen Ausleihbedingungen der Stadtbibliothek.
Im neuen Schüler-Bücherbus steht dem Bibliotheksteam ein EDV-System zur Verfügung, mit dem online verbucht und recherchiert werden kann. Hierzu wurden alle Bücher auf RFID-Verbuchung […] umgearbeitet. Damit können alle Bücher ab sofort auch in der Zentralbibliothek oder an der 24-Stunden-Buchrückgabe zurückgegeben werden.
[…]
Das Vorgänger-Fahrzeug wurde 2019 nach über 27 Jahren vom TÜV außer Dienst gestellt. Während der Übergangszeit wurden die Grundschulen mit Bücherkisten beliefert, um die Leseförderung aufrechtzuerhalten.
Nach mehreren europaweiten Ausschreibungen erhielt die Firma ProBus Omnibusvertrieb aus Herxheim im vierten Anlauf Ende 2021 den Zuschlag zur Lieferung eines Sonderfahrzeugs zur Literaturversorgung der Grundschulen. Durch Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Materialengpässe verzögerte sich die Auslieferung bis Ende 2024.
Das Fahrzeug auf der Basis eines MAN-Nutzfahrzeug-Chassis TGM 15.250 wurde mit einem Koffer-Aufbau versehen. Der Dieselmotor erfüllt die Emissionsklasse EGS-Euro 6 d-Norm, hat eine Leistung von 184 kW (250 PS) und 6.871 cm³ Hubraum. Das Fahrzeug ist 8,95 m lang, das Leergewicht beträgt 9,37 Tonnen. Neben einer Klimaanlage verfügt der Bus über eine Rückfahrkamera und einen Abbiegeassistenten. Durch die Photovoltaikanlage konnte auf ein zusätzliches Stromaggregat verzichtet werden.
Die Inneneinrichtung wurde auf die Koblenzer Bedürfnisse abgestimmt. Der Bibliotheksbereich ist durchgehend mit Holzregalen bestückt und bietet Platz für ca. 3.500 Bücher. Die Bücher werden während der Fahrt durch Feststellsysteme gesichert. Der Verbuchungsbereich ist mit einer Bedientheke und zwei Arbeitsplätzen ausgestattet.
Ein Weihnachtsgeschenk für die Stadtbibliothek Chemnitz
Am Dienstag, dem 17. Dezember, wird nach langer Wartezeit die neue Fahrbibliothek ausgeliefert und nach Chemnitz überführt. Der Standort, die Ladestation und das Depot für den Austauschbestand der Bibliothek wird sich am Vita-Center befinden.

Nach erfolgreicher Auslieferung wird die Bibliothekstechnik eingebaut und getestet. Danach werden die Medien, Bücher, Spiele und die Gaming-Ecke eingeräumt.
Im neuen Jahr sind Testfahrten und ein Fahrsicherheitstraining für das Fahrbibliothekspersonal geplant. Im Februar 2025 werden die öffentlichen Haltestellen angefahren und nach den Winterferien wird die Fahrbibliothek ihren regulären Tourenplan an 20 Chemnitzer Schulen aufnehmen.
Die offizielle Eröffnung der Fahrbibliothek ist für den März geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Dann werden sich auch die Chemnitzer:innen bei einem Tag der offenen Tür der Fahrbibliothek über das neue Fahrzeug und den neuen Service der Stadtbibliothek informieren können.
Der NDR zu Gast im Bücherbus Landkreis Rostock

Das NDR-Fernsehen hat die mittlerweile einzige Fahrbibliothek Mecklenburg-Vorpommerns auf ihrer Tour begleitet. Erfreulich: Es laufen Planungen, das mittlerweile 32 Jahre alte Fahrzeug zu ersetzen.
Neuer Bücherbus im Elbe-Elster-Kreis (Brandenburg)
Die Fahrbibliothek im Landkreis Elbe-Elster hat einen Neuanfang gefeiert! Mit dem Start des neuen Bücherbusses wird das Angebot an Medien und Lesestoff jetzt noch attraktiver für alle Leserinnen und Leser im Landkreis.
Der Vorläufer des neuen Fahrzeugs hat nach seiner Indienststellung vor mittlerweile 32 Jahren beeindruckende 400.000 Kilometern zurückgelegt und somit fast zehnmal die Welt umrundet. Dabei hat er unzähligen Büchern und digitalen Medien ein Zuhause auf Rädern geboten.
Die Ausschreibung für die neue Fahrbibliothek erfolgte bereits im Sommer 2022 und die Firma Berger Fahrzeugbau GmbH aus Frankfurt am Main erhielt den Zuschlag zur Umsetzung. Die Spezialisten für Bücherbusse haben das neue Fahrzeug nach den Wünschen des Landkreises gestaltet. Obwohl der neue Bus kompakter ist, bietet er zahlreiche Vorteile – darunter ein elektronischer Lift für Rollstuhlfahrer, ausziehbare Sitzbänke in den Regalen und eine Bord-Toilette. Für kindgerechte Veranstaltungen kann der Bus verdunkelt werden, wodurch aufregende Bilderbuchkinos für Kitagruppen ermöglicht werden.
[zur vollständigen Pressemitteilung des Landkreises]
[Bericht im „Wochenkurier“ vom 10.9.2024]
Leipzig: Neue Fahrbibliothek

[…] Zwei Fahrbibliotheken sind nun in Leipzig unterwegs. „Ich freue mich sehr darüber, dass eine zweite kleinere Fahrbibliothek jetzt ihren Betrieb aufnehmen kann. Hier konzentrieren wir uns stärker auf die Zielgruppe Kinder in Kitas und Grundschulen und bieten damit eine sehr gute Ergänzung zur großen Fahrbibliothek, die ebenso Kinder aber auch viele ältere Menschen in den Stadtteilen Leipzigs mit Medien versorgt, wo wir keine stationäre Bibliothek haben“, erläutert Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke.
Mit dem neuen Bus kommen die Bibliotheksveranstaltungen direkt zu den Kindern, denn die Ausstattung mit Außenleinwand und Beamer, Markise, Musikanlage und einem kleinen, am Bus zu montierenden Tisch sowie Bänke machen es möglich. Die Ausleihe von Medien ist ebenfalls gewährleistet, denn im Bus befinden sich rund 2500 Bücher, Tonies, Konsolenspiele, CDs, DVDs und mehr. Einige Kitas und Schulen haben bereits ihre Bedarfe angemeldet und so wurde der Fahrplan für den regulären Betrieb inzwischen vorbereitet, kann aber noch auf weitere Anfragen reagieren.[…]
Teltow-Fläming: Fahrzeug wird ersetzt
Wie bereits im April gemeldet, wird die Fahrbibliothek im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) durch ein neues Fahrzeug ersetzt. Der Lokalsender „teltOwkanal“ berichtet nun auch mit einem Filmbeitrag:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teltow-Fläming: Fahrzeug wird ersetzt

Wie die Märkische Allgemeine am 9. April 2024 berichtet, wird der bisherige, in die Jahre gekommene Bücherbus des Kreismedienzentrums Teltow-Fläming (Brandenburg) durch ein neues Fahrzeug ersetzt.