„So funktioniert die Bücherei auf Rädern“
Die Stuttgarter Nachrichten haben den Bücherbus „Max“ der Stadtbibliothek Stuttgart begleitet. Entstanden sind ein kurzer Artikel und ein Video.
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Stuttgarter Nachrichten haben den Bücherbus „Max“ der Stadtbibliothek Stuttgart begleitet. Entstanden sind ein kurzer Artikel und ein Video.
Eine Auswertung der Fahrbibliotheksumfrage 2018 (basierend auf den Ergebnissen der Deutschen Bibliotheksstatistik) ist hier jetzt abrufbar:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ein Rundblick über den Internationalen Fahrbibliothekskongress in Hannover (6./7.9.2019)
Die PowerPoint-Präsentationen vom #IFBK sind jetzt als Download verfügbar und können hier abgerufen werden.
Ein Hinweis: Mit der Datei zur Präsentation von Jyri Wuoristo gab es zunächst Probleme. Das Problem wurde mittlerweile behoben.
Inzwischen haben 28 Fahrbibliotheken ihr Kommen zum Internationalen Fahrbibliothekskongress angekündigt.
Noch zwei Wochen bis zum diesjährigen Bibliothekskongress in Leipzig. Neben den bereits bekannten Vorträgen mit Schwerpunkten im Bereich Fahrbibliotheken werden am Mittwoch, den 20. März 2019 vor dem Kongressgebäude folgende vier Fahrbibliotheken präsentiert:
Die beiden letztgenannten Fahrzeuge sind nagelneu und werden erstmals der Fachöffentlichkeit präsentiert.
Auch auf dem Bibliothekskongress 2019 werden die Fahrbibliotheken vertreten sein.
Eine Präsentation verschiedener Fahrbibliotheken wird es am Mittwoch, den 20.3.2019 von 10:00 – 17:00 Uhr vor dem Kongressgebäude geben.
Bereits am Tag zuvor wird im Rahmen der Vortragsreihe „Von Gaming bis Escape Room: neue Raumangebote“ ein spannendes Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein vorgestellt: