Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Sachsen-Anhalt: Eine neue Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel

Posted on 17. Juli 202017. Juli 2020 By Weyh Keine Kommentare zu Sachsen-Anhalt: Eine neue Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel
Sachsen-Anhalt: Eine neue Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel
[Pressemitteilung des Kreises Salzwedel]
Dem Altmarkkreis Salzwedel wurde durch das Land Sachsen-Anhalt am 17.7.2020 ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 410.000 Euro für den Erwerb einer neuen Fahrbibliothek überreicht. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt so den Erwerb eines neuen Bücherbusses.

Die Fahrbibliothek weist inzwischen mit gefahrenen 350.000 km erhebliche technische Defizite auf, so dass sich der Landkreis schon längere Zeit um Fördermittel für ein neues Fahrzeug bemüht. Dank der ausgereichten Fördergelder und einem Eigenanteil in Höhe von 120.000 EUR kann nun ein neuer Bücherbus angeschafft werden. Auf einer Spezialmesse (#IFBK?) haben sich die Praktiker bereits ausgiebig bei verschiedenen Herstellern informiert und die Bedarfe in einem Leistungskatalog zusammengefasst. Mit der nun vorliegenden Fördermittelzusage wird der Landkreis die entsprechende Ausschreibung auf den Weg bringen.

„Seit gut 27 Jahren wird die Fahrbibliothek im Altmarkkreis Salzwedel betrieben und leistet erfolgreich mobile Bildungs- und Kulturarbeit. In dieser Zeit des gravierenden strukturellen Umbruchs mussten viele stationäre Bibliotheken vor allem in kleinen Orten schließen. Ziel war und ist es, mit einer mobilen Variante den Menschen im stark ländlich geprägten Raum wie der Altmark, Bibliotheksangebote zur Verfügung zu stellen. Mit der Fahrbibliothek wurde eine effiziente Variante geschaffen, die dem kommunalen Grundsatz von gleichwertigen Lebensverhältnisse folgt – denn die Fahrbibliothek bietet mit einem Bestand von 20.000 Medieneinheiten nahezu das Leistungsspektrum einer stationären Bibliothek“, sagt Landrat Michael Ziche und dankt dem Land Sachsen-Anhalt für die großzügige Förderung für den Erwerb eines neuen Bücherbusses.

Der Landkreis finanziert die Fahrbibliothek und die Stadt- und Kreisbibliothek der Hansestadt Salzwedel betreibt und unterhält den Bücherbus. Sie wird von bibliothekarischen Fachkräften geführt. Die Fahrbibliothek deckt einen beachtlichen Einzugsbereich ab: 119 Haltepunkte in knapp 100 Dörfern  werden alle 4 Wochen angefahren – dazu kommen 19 Kindergärten und 6 Schulen.

[zur vollständigen Pressemitteilung]

Neue Fahrzeuge

Fahrbibliotheksumfrage 2019 – Auswertung

Posted on 8. Juli 2020 By Weyh Keine Kommentare zu Fahrbibliotheksumfrage 2019 – Auswertung

Die Auswertung der Fahrbibliotheksumfrage 2019 (basierend auf den Ergebnissen der Deutschen Bibliotheksstatistik) ist hier jetzt abrufbar:

  • Download PowerPoint-Dokument
  • Download PDF-Dokument

Dort kann man dann auch erfahren, was es hiermit auf sich hat:

Statistik

Äthopien: Kamel-Bibliothek während Corona

Posted on 25. Juni 202024. Mai 2021 By Weyh Keine Kommentare zu Äthopien: Kamel-Bibliothek während Corona

https://twitter.com/stimmeheize/status/1276082046151135234

Ausland

Neuer Bücherbus in Salzburg eingeweiht

Posted on 12. Juni 202024. Mai 2021 By Weyh Keine Kommentare zu Neuer Bücherbus in Salzburg eingeweiht
Neuer Bücherbus in Salzburg eingeweiht

Am 9. Juni 2020 wurde der neue Bücherbus der Stadt:Bibliothek Salzburg der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem erfolgte die technische Abnahme auf dem Gelände des Bauhofs der Stadt Salzburg.

[Ab der übernächsten Woche] wird die „rollende Bibliothek“ mit dem Kennzeichen „S-Buch 1“ erste Runden durch die Stadt drehen. Nach der Übersiedlung der Medien vom alten in den neuen Bus fährt dieser dann – vorerst noch unter Corona-Auflagen – ab 22. Juni wieder durch alle Stadtteile.

Weitere Angaben (auch zu den technischen Daten) finden sich auf der Homepage der Stadt Salzburg.

EDIT 19.6.2020: Die Stadt Salzburg hat zur Eröffnung des Bücherbusses auch ein Begrüßungsvideo erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EDIT 26.6.2020: Mit einer Woche Abstand ist seitens der Stadt Salzburg ein zweites Video veröffentlicht worden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Photos: L. Steiner // Kiitokori

Filme, Neue Fahrzeuge

Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein „coronafit“

Posted on 20. Mai 202020. Mai 2020 By Weyh Keine Kommentare zu Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein „coronafit“
Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein „coronafit“

Ende April haben die Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein nach und nach ihren Ausleihbetrieb wiederaufgenommen. Kontaktlose Lieferkonzepte, Medienvorbestellungen und angepasste Fahrpläne gewährleisten derzeit die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Um in naher Zukunft die Fahrbüchereien weiter öffnen zu können und auch die Entleihung und Rückgabe von Medien in den Fahrzeugen zu ermöglichen, wurden alle 13 Fahrzeuge coronafit gemacht und mit transparenten Rollos im Bereich der Verbuchungstheke ausgestattet. Ziel soll es sein, als Ergänzung zu den kontaktlosen Lieferkonzepten ab Ende Mai 2020 Leserinnen und Lesern unter Einhaltung bestimmter Vorgaben einzeln das Betreten der Fahrbüchereien zur Rückgabe, Auswahl und Entleihung von Medien zu ermöglichen.

10 Fahrbibliotheken der Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Photos: Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Aus der Praxis

Ein neuer Bücherbus für den Kreis Paderborn

Posted on 19. Mai 202019. Mai 2020 By Weyh 2 Kommentare zu Ein neuer Bücherbus für den Kreis Paderborn
Das Team der Kreisfahrbücherei Paderborn
Das Team der Kreisfahrbücherei Paderborn // Photo: H.-J. Struckmeier

Erfreuliches aus dem Kreis Paderborn:

Die Entscheidung ist gefallen: Einstimmig beschloss der Kreistag Paderborn am 18. Mai 2020 einen neuen Bücherbus für die Kreisfahrbücherei Paderborn anzuschaffen. Das neue Fahrzeug soll 2022 in Dienst gestellt werden.

Neue Fahrzeuge

Bücherbustreffen in Flensburg auf 2021 verschoben.

Posted on 11. Mai 202011. Mai 2020 By Weyh Keine Kommentare zu Bücherbustreffen in Flensburg auf 2021 verschoben.

Das Bücherbustreffen in Flensburg, das ursprünglich am 12. September 2020 stattfinden sollte, wird auf Grund der Corona-Pandemie um 1 Jahr auf den 11. September 2021 verschoben.

Ausland, Fortbildung, Offentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit von FBen

UPDATE: Corona/COVID-19 – Überlegungen zur Zeit „danach“

Posted on 22. April 2020 By Weyh Keine Kommentare zu UPDATE: Corona/COVID-19 – Überlegungen zur Zeit „danach“
Photo: fahrbuecherei14.de
Photo: fahrbuecherei14.de

Im Forum Fahrbibliothek trudeln die ersten Konzepte und Erfahrungsberichte zur Wiederaufnahme des Betriebs von Fahrbibliotheken ein.

Ergänzungen, weitere Ideen und auch Nachfragen sind dort sehr willkommen!

Aus der Praxis, Zusammenarbeit von FBen

Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen

Posted on 21. April 202018. Mai 2020 By Weyh 1 Kommentar zu Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen

Der dbv wird im Rahmen des Programms „Vor Ort für alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ erstmals Fördermittel der Bundesbeauftragen für Kultur und Medien (BKM) an Bibliotheken weiterleiten.

Das Soforthilfeprogramm hat ein Gesamtbudget von 1,5 Mio. Euro und fördert die Modernisierung und (digitale) Ausstattung von Bibliotheken in ländlichen Räumen [explizit auch an Fahrbibliotheken], um diese in ihrer Funktion als „Dritte Orte“ zu stärken. Es richtet sich an Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern und Fahrbibliotheken mit ländlich geprägten Einzugsgebieten. Pro Einrichtung können bis zu 25.000 Euro beantragt werden, wobei eine Eigenbeteiligung von mindestens 25 Prozent zu leisten ist. Das Programm läuft bis Ende 2020.

Die Ausschreibungsunterlagen wurden heute veröffentlicht und sind unter folgendem Link abrufbar: www.bibliotheksverband.de/dbv/projekte/vor-ort-fuer-alle.html. Die Antragstellung wird ab dem 15. Mai möglich sein. Hiernach werden die Anträge laufend entgegengenommen und in der Reihenfolge ihres Eingangs geprüft und bewilligt, bis sämtliche Fördermittel vergeben sind. Im Anhang finden Sie unsere Pressemitteilung.

Das Programmteam berät Sie gerne zu den Möglichkeiten des Förderprogramms. Telefonisch erreichen Sie uns jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr unter: 030/6449899-19 (Winkelmann), 030/6449899-32 (Abbondanza). Per E-Mail unter vorortfueralle@bibliotheksverband.de.

[zur Pressemtteilung]

UPDATE 18.5.2020:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Allgemeines, Zusammenarbeit von FBen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 18 19 20 … 131 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme