Der Duisburger Lokalsender berichtete am 18.6.2018 über den immer noch ziemlich neuen Bücherbus:
Rückblick Bibliothekartag I
Die bibliotheksnews berichteten bereits am 14. Juni 2018 über die Vorträge zum Thema „Fahrbibliotheken“ beim 107. Bibliothekartag in Berlin.
Die Folien zum Vortrag von Stefan Rost zum Thema „Fahrbibliotheken in Berlin – Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil für ein funktionierendes System?“ sind bereits online abrufbar.
Sobald die Folien der anderen Vorträge verfügbar sind, wird dies an dieser Stelle vermeldet 😉
Berlin: Henri für Treptow-Köpenick

Der neue kleine Bücherbus „Henri“ ist da und wird ab 20. August Schulen und Kitas in Treptow-Köpenick betreuen.
Am 11. Juni 2018 wird das Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert.
Übrigens: „Henri“ wird auch beim Bibliothekartag in Berlin am 13.6.2018 zu besichtigen sein.
Eine neue Fahrbücherei für den Kreis Segeberg (SH)

Die „Lübecker Nachrichten“ berichteten am 6.6.2018 über das 25jährige Bestehen der Fahrbücherei 12 im Kreis Segeberg.
Herzlichen Glückwunsch!
Das mittlerweile 25 Jahre alte Fahrzeug soll im kommenden durch einen neuen LKW ersetzt werden – und nicht durch einen Doppeldeckerbus, wie offenbar anlässlich des Jubiläums lautstark seitens der Hauptzielgruppe eingefordert wurde.
PS: Dem Kollegen natürlich auch herzliche Glückwünsche nachträglich!
Wels/Österreich: Neuer Bücherbus lässt weiter auf sich warten
Im Juni 2017 wurde die Ausschreibung eines neuen Bücherbusses für die Stadt Wels (Österreich) in Aussicht gestellt. Bislang ist die Neubeschaffung aber nicht erfolgt. „OÖNachrichten“ berichtet, dass ein Anbieter sein Angebot zurückgezogen hat, bei einem weiteren gibt es Probleme mit der Fahrzeuglänge und den Modalitäten der Ausschreibung.
Das alte Fahrzeug ist bereits 2015 stillgelegt worden.
Forum deaktiviert, Funktionen eingeschränkt
Im Rahmen der Anpassung an die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben wir das Forum Fahrbibliothek deaktiviert, den Twitter-Feed von der Startseite entfernt und diverse Funktionen eingeschränkt.
Wir hoffen, diese Angebote in absehbarer Zeit wieder auf diese Seite bringen zu können.
Zwei aktuelle Themen aus dem Forum sind hier erneut publiziert:
Was kostet ein Bücherbus?
Neue Bücherbusse, alternativer Antrieb
Dillingen a. d. Donau: „50 Jahre Kreisfahrbücherei – ein Erfolgsmodell“

In einer Pressemitteilung zum 50jährigen Bestehen wird die Kreisfahrbücherei Dillingen a. d. Donau als „absolutes Erfolgsmodell“ bezeichnet.
Den Kolleginnen und Kollegen herzliche Glückwünsche!
Wo schlafen (Münchener) Bücherbusse?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von blog.muenchner-stadtbibliothek.de zu laden.