Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Dahme-Spreewald: Provisorium bis Dezember, dann kommt ein neues Fahrzeug

Posted on 6. November 20176. November 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Dahme-Spreewald: Provisorium bis Dezember, dann kommt ein neues Fahrzeug
Dieser Bus fährt nicht mehr / Photo: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Lausitzer Rundschau berichtete am 5. November 2017 über die Unwägbarkeiten des provisorischen Betriebs der Fahrbibliothek im Landkreis Dahme-Spreewald.

Der bisherige Bücherbus wurde im Juli stillgelegt, nachdem eine erforderliche Instandsetzung der Bremsen nicht mehr finanziert wurde. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein neues Fahrzeug bestellt, so dass in der Zwischenzeit ein Kastenwagen einen provisorischen Betrieb sicherstellen soll. Dieses Provisorium wurde nun in einer Sitzung des Kreistages kritisiert.

[zum Artikel]

Aus der Praxis, Neue Fahrzeuge, News aus Fahrbibliotheken

Noch ein Rückblick auf das Treffen der norddeutschen Fahrbibliotheken am 16.10.2017 in Hamburg

Posted on 26. Oktober 201724. Mai 2021 By Weyh Keine Kommentare zu Noch ein Rückblick auf das Treffen der norddeutschen Fahrbibliotheken am 16.10.2017 in Hamburg
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielen Dank an die Kollegin Sandra Mac für diese Bilder.

Filme, Zusammenarbeit von FBen

Deutsche Presseagentur: Bibliothekare: Onleihe einzige Alternative zu Bücherbussen

Posted on 25. Oktober 201725. Oktober 2017 By v. Freymann 2 Kommentare zu Deutsche Presseagentur: Bibliothekare: Onleihe einzige Alternative zu Bücherbussen
Deutsche Presseagentur:  Bibliothekare: Onleihe einzige Alternative zu Bücherbussen

 

„Seit es keine Bücherbusse mehr gibt, fehlen auf dem Lande Möglichkeiten zum Ausleihen. Eine Alternative sehen Bibliothekare nur in elektronischen Medien. Doch den meisten Bibliotheken fehlt die Möglichkeit dazu.

Während sich noch bis zum 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse alles um das Lesen dreht, zeigt die Karte der rund 90 öffentlichen Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern viele weiße Flecken: Längst nicht alle Einwohner des Bundeslandes haben eine Bibliothek in gut erreichbarer Nähe. Eine Lösung des Problems sehen Bibliothekare in der Digitalisierung. „Veraltete Busse mit verschlissenen Medien sind jedenfalls nicht die Alternative“, sagte die Direktorin der Stadtbibliothek Wismar, Uta Mach, in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die Onleihe erscheint tatsächlich als zeitgemäße Antwort auf dieses Problem.“ […]

[zum vollständigen Artikel bei Heise-Online]

Allgemeines

Treffen der norddeutschen Fahrbibliotheken in Hamburg

Posted on 17. Oktober 201717. Oktober 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Treffen der norddeutschen Fahrbibliotheken in Hamburg
Treffen der norddeutschen Fahrbibliotheken in Hamburg

Seit 20 Jahren treffen sich die norddeutschen Fahrbibliotheken regelmäßig zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Anlässlich dieser runden Zahl trafen sich die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr – und dieses Mal waren auch acht Fahrzeuge mit dabei.

Highlights waren natürlich die beiden nagelneuen Fahrzeuge: Die Fahrbücherei 3 im schleswig-holsteinischen Landkreis Steinburg war mit ihrem neuen LKW (neuartiges Fahrzeug mit Hinterradlenkung) vor Ort, zudem hat der neue Bücherbus der Stadtbibliothek Duisburg den weiten Weg nach Hamburg auf sich genommen.

Insgesamt acht Fahrbibliotheken waren am Harburger Binnenhafen bei traumhaftem Wetter zu bestaunen und ermunterten zu einem intensiven Erfahrungsaustausch. Neben den genannten Fahrzeugen waren Busse aus Hamburg, Bremen, Celle, Cuxhaven, Flensburg und Wolfenbüttel vertreten.

Eine umfangreiche Galerie vom Treffen ist hier zu finden.

Photo: fahrbibliothek.de

Fortbildung, Neue Fahrzeuge, Offentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit von FBen

Heidelberg: E-Bücherbus geplant

Posted on 9. Oktober 20179. Oktober 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Heidelberg: E-Bücherbus geplant
Bild: Stadtbücherei Heidelberg

Spannende Neuigkeiten aus Heidelberg:

Der Bücherbus der Stadtbücherei ist in die Jahre gekommen und gleichzeitig steigen die Anforderungen, denn es sollen mehr Haltestellen bedient werden. Das 15 Jahre alte Fahrzeug soll daher ersetzt werden. Bei einer Neuanschaffung würde die Stadt Heidelberg gern ein Modell mit Elektroantrieb erwerben – aktuell gibt es aber noch kein passendes Angebot der Hersteller.

Laut Fachleuten ist der Markt für Fahrzeuge mit E-Antrieb aber aktuell aufgrund der Dieseldiskussion stark in Bewegung geraten. Sämtliche Hersteller, die im Kleinsegment „Bücherbusse“ aktiv sind, warten die Fachmesse „busworld“ im Oktober 2017 ab, um Aussagen über die Verfügbarkeit von E-Antrieben im Hochflurbereich treffen zu können.

Die Verwaltung plant einstweilen Mittel für einen entsprechenden Neukauf ein und prüft zudem mögliche Förderungen.

[heidelberg.de]

Neue Fahrzeuge

Ein neuer Bücherbus in Duisburg

Posted on 29. September 20174. Oktober 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Ein neuer Bücherbus in Duisburg
Photo: Stadtbibliothek Duisburg

Die Stadtbibliothek Duisburg präsentierte am 29.9.2017 ihren Bücherbus vor dem Duisburger Rathaus. Der alte Bücherbus, der fast 20 Jahre alt war, fiel wegen der hohen Reparaturanfälligkeit immer öfter aus und hat jetzt ausgedient. Oberbürgermeister Sören Link freute sich: „Ein gut funktionierender Bücherbus ist für eine Stadt wie Duisburg unverzichtbar! Insbesondere Kinder und Jugendliche sollen sich von Anfang an für das breite Wissensangebot der Stadtbibliothek begeistern. Und das geht besonders gut und ortsnah in der Fahrbibliothek, die von Dienstag bis Freitag zwanzig Standorte im gesamten Stadtgebiet anfährt“.

Das neue Fahrzeug bietet Vorzüge wie z.B. energiesparende LED-Beleuchtung, eine hochwertige Isolierung und Dämmung sowie Milchglasfenster, die sich über die gesamte Länge des Fahrzeugdachs erstrecken. Die freundliche und helle Ausstattung, Tageslicht, eine gemütliche Sitzecke und ein Besucher-PC laden zum Verweilen ein. Für einen barrierefreien Zugang steht ein elektrischer Rollstuhllift zur Verfügung.

Photo: Stadtbibliothek Duisburg

Die neue Fahrbibliothek hat rund 4.500 Medien an Bord. Für die erwachsenen Kundinnen und Kunden sind dies die neuesten Romane, Hörbücher, Musik-CDs und Zeitschriften, für Kinder und Jugendliche spannende Kinder- und Jugendromane, Bilder- und Erstlesebücher sowie Comics, DVDs, CDs und Konsolenspiele.

Ab dem 4. Oktober fährt der neue Bücherbus offiziell durch die Duisburger Stadtteile.

Weitere Informationen zum Bücherbus hier: https://goo.gl/SDcSqw

Presseberichte zum neuen Duisburger Bus:
[Stadt-Panorama vom 4.10.2017]
[Rheinische Post vom 30.9.2017]
[WAZ vom 30.9.2017]
[Focus vom 29.9.2017]

Neue Fahrzeuge

Fahrbücherei LK Cuxhaven: Kinder-Kultur-Kisten für Kindertagesstätten

Posted on 20. September 201720. September 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Fahrbücherei LK Cuxhaven: Kinder-Kultur-Kisten für Kindertagesstätten
Fahrbücherei LK Cuxhaven: Kinder-Kultur-Kisten für Kindertagesstätten

Kinder sind neugierig, neugierig auf andere Menschen und auf andere Kulturen. Hier soll die „Kinder-Kultur-Kiste“ helfen, das Neue, Unbekannte kennenzulernen.

Die „Kinder-Kultur-Kisten“ werden im Rahmen des Projektes „Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge“ von der Büchereizentrale Niedersachsen initiiert und koordiniert. In jeder Kiste befinden sich Bilderbücher zu den Themen Flucht, Toleranz, Anderssein und Freundschaft. Außerdem befindet sich neben Ordnern und CDs mit diversen Praxiskonzepten für die Beschäftigung mit anderen Kulturen auch eine Handpuppe in den Kisten.

Sieben Kinder-Kultur-Kisten stehen in der Fahrbücherei für die Kindertagesstätten im Landkreis Cuxhaven zur Ausleihe bereit. Die Kisten dienen der Förderung des interkulturellen Verständnisses von Kindern im Vorschulalter und der Kooperation von Öffentlichen Bibliotheken mit Kindertagesstätten.

[…]

Über Öffentliche Bibliotheken sollen die KiTas mit Materialien zur interkulturellen Bildung bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Hiermit wird zudem die häufig bestehende Zusammenarbeit dieser beiden Einrichtungen stark und zielgerichtet gefördert und dort, wo solche Kooperation noch nicht besteht, begründet.

[…]

[zur vollständigen Pressemitteilung des Landkreises Cuxhaven]

Photo: fahrbibliothek.de

Aus der Praxis, News aus Fahrbibliotheken, Offentlichkeitsarbeit

Neuer Bücherbus im Kreis Steinburg fährt seit Montag, den 11.9.17

Posted on 11. September 201711. September 2017 By Lundgren 1 Kommentar zu Neuer Bücherbus im Kreis Steinburg fährt seit Montag, den 11.9.17

Endlich ist er da! Der neue „Bücherbus“ im Kreis Steinburg nimmt ab heute seine Touren auf.

Am Freitag wurde umgeräumt. Deshalb konnte die Tour nicht gefahren werden. Sie wird am kommenden Mittwoch, den 13.9. mit dem neuen Fahrzeug nachgeholt! Das Team freut sich sehr über das neue Fahrzeug!

Zum Beitrag:

https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/lektuere-in-neuer-rollender-bibliothek-id17780826.html

Neue Fahrzeuge, News aus Fahrbibliotheken

„Umstrukturierung“ in Mittelsachsen: Bücherbus nur noch bis Juni 2018?

Posted on 9. September 20179. September 2017 By Weyh 1 Kommentar zu „Umstrukturierung“ in Mittelsachsen: Bücherbus nur noch bis Juni 2018?

Die Sächsische Zeitung berichtete am 9.9.2017 über eine anstehende Umstrukturierung der Bibliotheken in Mittelsachsen. In diesem Zuge soll die Kreis- und Fahrbibliothek Hainichen als eigenständige Einrichtung abgewickelt werden. Die bereits bekannte Sprachregelung diesbezüglich lautete bisher: „So lange das Fahrzeug fährt…“ – aber nun soll offenbar so oder so bereits im Juni 2018 das Totenglöckchen für die Fahrbibliothek läuten.

[zum Artikel]

 

Schliessungen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 29 30 31 … 130 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

#IFBK23

#IFBK23
Rückblick und mehr

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2024 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme