Die Thüringer Allgemeine berichtete am 4. Mai 2016 über die neue Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.
Herzliche Glückwünsche zum neuen Fahrzeug an die Kolleginnen und Kollegen!
Bild: Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Die Thüringer Allgemeine berichtete am 4. Mai 2016 über die neue Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.
Herzliche Glückwünsche zum neuen Fahrzeug an die Kolleginnen und Kollegen!
Bild: Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Die „Berliner Woche“ berichtete am 29.4.2016 über Pläne hinsichtlich der Neu-Einrichtung eines Bücherbusses für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf, die aber (zumindest für das Haushaltsjahr 2016/2017) erst einmal auf Eis gelegt wurden.
Die Augsburger Allgemeine stellte am 23.4.2016 in einem Kurzporträt die Kreisfahrbücherei Dillingen vor.
[zum Artikel]
[Homepage der KfB Dillingen]
Bild: KfB Dillingen
Die B.Z. berichtete am 20. April 2016 über die Bemühungen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf, beide vorhandenen Bücherbusse durch neue Fahrzeuge zu ersetzen.
Die Finanzierung für einen Bus scheint gesichert, für den Ersatz des zweiten hochbetagten Fahrzeugs werden Spenden gesammelt.
Bild: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
„Fabian“, der Bücherbus der Öffentlichen Bibliothek Aachen, muss einige seiner Haltestellen verlagern. Grund: diese Haltestellen liegen in der Umweltzone der Stadt Aachen – und in diese darf der Bücherbus nicht hinein. Eine Sondergenehmigung wurde seitens der Stadt aus formalen Gründen abgelehnt, da er sich
[…]2008 noch nicht im Besitz der Stadt Aachen befunden hat und damit eine der Ausnahmebedingungen nicht erfüllt. […] „Da müssen jetzt neue Haltestellen gesucht werden.“ Etwa in Burtscheid und Rothe Erde, die in der Umweltzone liegen.
[Aachener Nachrichten vom 1.2.2016]
Zur Erinnerung: Der Aachener Bücherbus war bis 2011 in Krefeld im Einsatz.
Die Aachener Nachrichten drehen für eine aktuelle Meldung zu diesem Thema das Motto der Fahrbibliotheken um:
Die Haltestellen kommen dem Bücherbus entgegen.
[Meldung vom 7.4.2016]
Bild: Öffentliche Bibliothek Aachen
Wegen eines bevorstehenden Umbaus unserer Schulbibliothek suchen wir per Frühjahr 2017 einen fahrtüchtigen Bücherbus zum Kaufen (ev. Miete bis Herbst 2018).
Angebote bitte an die Bibliotheksleiterin yolanda.niederberger@schule-hergiswil.ch
Ein weiterer Veranstaltungshinweis für den Bibliothekskongress in Leipzig am Dienstag, dem 15.3.2016:
Die Welt dreht sich – wir leben in einer bewegten Welt und wir alle sind ständig in Bewegung.
Deshalb lautet das Motto zum Jahresthema 2016/2017 des BIB „Bibliotheken in Bewegung – Mobile Services – Mobiler Service“. Doch was ist fachlich darunter zu verstehen?
Wir verstehen darunter, dass nicht nur unsere Bibliothekskundschaft ständig in Bewegung ist und die Bibliotheken ortsunabhängig und online nutzen wollen, sondern auch, dass wir uns auf unsere Kundinnen und Kunden verstärkt zubewegen müssen, um den gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden.
Dies bedeutet,
Das Motto bedeutet aber auch mehr Mobilität in unseren Verwaltungsstrukturen, wie beispielsweise
Bibliotheken können die Gesellschaft bewegen. Dazu müssen wir uns bewegen und sollten unsere Bibliotheken zeigen, z. B. durch Bibliospots an Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren – eben da, wo sich die Menschen tagsüber bewegen.
Vorstellung des Jahresthemas 2016/2017 auf dem Bibliothekskongress in Leipzig am Dienstag, dem 15.3.2016 von 14-15.30 Uhr im Seminarraum 6/7 (65).
Veranstaltungen zum Thema Fahrbibliotheken auf dem Bibliothekskongress:
Mittwoch, 16.03.2016, 09:00 – 16:00
Präsentation der Fahrbibliotheken vor dem Kongressgebäude
Zugesagt haben Fahrbibliotheken aus Leipzig, Borna (Leipziger Land), Magdeburg, Halle und Berlin-Mitte.
TK 3: Zielgruppen und Dienstleistungen
14:00 – 15:30 Uhr – Seminarraum 8
Wir kommen Ihnen entgegen – die Fahrbibliotheken
Sitzungsleiter/in: Johannes von Freymann, Fahrbücherei Landkreis Celle, Eschede
14:00 – 14:30 Uhr
Medien shutteln mit dem MediaShuttle! – Das Konzept der
Fahrbibliothek Pforzheim
Ines Neumann, Stadtbibliothek Pforzheim
14:30 – 15:00 Uhr
Mobile Datenträger total vernetzt – Erster Fahrbibliothekskongress
Dirk Wissen, Berufsverband Information Bibliothek e. V., Reutlingen; Johannes von Freymann, Deutscher Bibliotheksverband, Celle
15:00 – 15:30 Uhr
Weckworte für den Wolfenbütteler Bücherbus –
Ein Erfahrungsbericht über zwei Jahre Neuausrichtung
Gabriele Nintemann, Bücherei im Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel (Fahrbücherei)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen