Die „Mitteldeutsche Zeitung“ berichtete am 2.11.2012 in ihrem Online-Auftritt über das bevorstehende Aus für den Bücherbus Leuna schon zum Jahresende – entgegen der Ankündigungen aus der Leunaer Verwaltung von 2011.
Salzwedel: Fahrbibliotheksfinanzierung bis Ende des Jahres gesichert
Wie es dann weiter geht, ist noch offen. Informationsbedarf bei Politikern und die schwierige Konstellation mit Stadt UND Landkreis als Träger erschweren laut der Volksstimme eine endgültige Entscheidung.
Für die Mitarbeiter/innen der Fahrbibliothek ist es sicherlich wünschenswert, wenn diese „Hängepartie“ endlich beendet wird.
„…perlweiß und geistbeladen…“
Die „Nürnberger Nachrichten“ berichteten am 18. Oktober 2012 in der Rubrik „Kalenderblatt“ über Eröffnung des Bücherbusses der städtischen Volks- und Jugendbücherei, die sich an diesem Tag zum fünfzigsten Mal jährte.
Herzliche Glückwünsche nach Nürnberg!
[zum Artikel]
Leipzig: Neue Fahrbibliothek wird eingeweiht
Am 27. Oktober 2012 werden die sanierte Leipziger Stadtbibliothek sowie die neue Fahrbibliothek feierlich eröffnet und der Öffentlichkeit präsentiert.
[Eröffnungsprogramm] (pdf)
Herzliche Glückwünsche an die Leipziger KollegInnen!!!
Schleswig-Holstein: Kurzreportage in der taz
Die taz berichtete am 6. Oktober 2012 unter dem Titel „Literatur unterwegs – Es kommt ein Bus gefahren“ über die Fahrbibliothek Tarp in Schleswig-Holstein.
Ein schöner Absatz, den man sich einrahmen möchte*:
Es gibt Leute, die sagen, dass die Bevölkerung auf dem Land inzwischen alles per Internet macht, auch Bücher leihen, und dass sie den Bus nicht mehr brauchen. Aber wenn man das zugrunde legt, was wir an diesem Vormittag erleben, ist das Quatsch, und die Leute, die das sagen, wollen Geld sparen und nehmen zunehmenden Analphabetismus in Kauf.
*und somit ein Gegengift zum Spiegel-Artikel vom Sommer…
Freiburg: Ausschreibung eines neuen Bücherbusses
Gewünscht wird ein Bus-Basismodell (Überlandbus) mit der Kapazität von ca. 4.000 Medien.
Bremen: Kurzporträt
Der „Weser-Kurier“ stellte am 1. Oktober 2012 in der Stadtteil-Beilage für Bremen-Nord kurz die Busbibliothek vor.
20 Jahre „Fahrbibliothek Nord“ im Elbe-Elster-Kreis
Die „Fahrbibliothek Nord“ ist seit 20 Jahren auf Tour im Elbe-Elster-Kreis im Einsatz. Anläßlich dieser runden Zahl stellte die „Lausitzer Rundschau“ am 27. September 2012 die Fahrbibliothek in einem Porträt vor.
Berlin: Fahrbibliothek Tempelhof-Schöneberg stillgelegt
Die Berliner Morgenpost berichtete am 23. September 2012:
Weil er akut gesundheitsgefährdend ist, wird der Dienst des Bücherbusses der Fahrbibliothek ab sofort eingestellt.
[zum Artikel]
[Fahrbibliothek Tempelhof-Schöneberg]