Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Schlagwort: Fahrbücherei

Münster: Der Bücherbus hat Geburtstag – 60 Jahre unterwegs in Sachen Lesen

Posted on 25. Juli 2018 By v. Freymann Keine Kommentare zu Münster: Der Bücherbus hat Geburtstag – 60 Jahre unterwegs in Sachen Lesen
Rückblende auf 1961: Dieser Sattelschlepper ersetzte den alten Amerika-Bücherbus. Er steuert damals 13 Haltestellen an (Foto: Stadt Münster)

 

Münster (SMS) Es waren die Amerikaner, die den Bus ins Rollen brachten: Ihr gebrauchtes „Bookmobile“, ein Geschenk für Münster, markiert im Mai 1958 den Anfang einer   Erfolgsgeschichte. 60 Jahre ist der Bücherbus der Stadtbücherei nun auf Tour und versorgt an 22 Haltestellen Stadtteile und Schulen mit Medien. An seinem runden Geburtstag rollt die mobile Bibliothek geradewegs in die Stadtmitte: Auf dem Stubengassenplatz freut sich das Bücherbus-Team auf viele kleine und große Gäste, die am Samstag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr mitfeiern möchten.

Von Wolbeck bis Nienberge, von  Mecklenbeck bis Sprakel steuert der literaturlastige 18-Tonner Münsters Ortsteile und ländliche Bezirke  an und versorgt sie mit frischem Lesestoff und aktuellen Medien. „Es ist ein Service der kurzen Wege“, unterstreicht  Gunter Riemers zum Jubiläum. „Besonders junge Familien mit Kindern oder eine betagtere Leserschaft profitieren von dieser dezentralen Versorgung im gesamten Stadtgebiet“, so der stellvertretende Leiter der Stadtbücherei.

Zu den eifrigsten Nutzern zählen die Kinder – auf sie entfallen 70 Prozent aller Ausleihen.  Ohne Begleitung machen sie sich selbstständig zur nahe gelegenen Haltestelle auf und stöbern in der großen Auswahl. In einer Kuschelecke oder vor flexiblen Bücherkisten können sie es sich bequem machen. Auch sechs Grundschulen ist der Bus ein verlässlicher Bildungspartner. Stichwort Leseförderung: „Den Spaß an Büchern, die Neugierde auf Geschichten und Sachthemen kann man nicht früh genug wecken“, sagt Sandra Ney, die mit ihren Kollegen Frank Fahrenberg und Stephan Hüttmann mit der mobilen Bücherei unterwegs ist.

Sechs Millionen Medien gingen schätzungsweise in den 60 Jahren  über die Ausleihtheken von insgesamt sechs Fahrzeugen. Der  jüngste Neuzugang, ein bunter und geräumiger Bus mit Leseecke und Hörsessel, reihte sich 2013 in die Chronik ein und feiert in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag.

Bei jeder Fahrt hat er eine Auswahl von 3200 Büchern und 800 Medien an Bord – darunter aktuelle Romane, Kinder- und Jugendbücher,  Hörbücher, Spiele, DVDs.  Und das Angebot wird ständig erweitert. So bietet die Bibliothek zum Jubiläum erstmals die beliebten Tonie-Figuren an, eine Ausleihe, die Kinderherzen höher schlagen lassen wird. Ob Bibi Blocksberg, das liebenswerte Monster Grüffelo oder Drache Kokosnuss – die nachgefragten Hörfiguren stehen jeweils für vier Wochen zur Ausleihe bereit. Sie bereichern nicht nur das Busangebot, sondern sind auch in allen Zweigstellen der Stadtbücherei verfügbar.

60 Jahre Bücherbus – dieses Jubiläum wurde Ende Juni auf dem Stubengassenplatz gefeiert. Ein Jubiläums-Familienrätsel winkte mit schönen Preisen. Dazu gab es die Spiel(e)-Bar und Malaktionen. Eine kleine Ausstellung im Bus ließ sechs Jahrzehnte Revue passieren.

Jubiläen, Nostalgisches

Deutsche Presseagentur: Bibliothekare: Onleihe einzige Alternative zu Bücherbussen

Posted on 25. Oktober 201725. Oktober 2017 By v. Freymann 2 Kommentare zu Deutsche Presseagentur: Bibliothekare: Onleihe einzige Alternative zu Bücherbussen
Deutsche Presseagentur:  Bibliothekare: Onleihe einzige Alternative zu Bücherbussen

 

„Seit es keine Bücherbusse mehr gibt, fehlen auf dem Lande Möglichkeiten zum Ausleihen. Eine Alternative sehen Bibliothekare nur in elektronischen Medien. Doch den meisten Bibliotheken fehlt die Möglichkeit dazu.

Während sich noch bis zum 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse alles um das Lesen dreht, zeigt die Karte der rund 90 öffentlichen Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern viele weiße Flecken: Längst nicht alle Einwohner des Bundeslandes haben eine Bibliothek in gut erreichbarer Nähe. Eine Lösung des Problems sehen Bibliothekare in der Digitalisierung. „Veraltete Busse mit verschlissenen Medien sind jedenfalls nicht die Alternative“, sagte die Direktorin der Stadtbibliothek Wismar, Uta Mach, in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die Onleihe erscheint tatsächlich als zeitgemäße Antwort auf dieses Problem.“ […]

[zum vollständigen Artikel bei Heise-Online]

Allgemeines

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme