Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Schlagwort: Salzwedel

Symbolische Schlüsselübergabe im Almarkkreis Salzwedel

Posted on 21. Januar 202221. Januar 2022 By Weyh Keine Kommentare zu Symbolische Schlüsselübergabe im Almarkkreis Salzwedel
Symbolische Schlüsselübergabe; Bild_c_Amk
Der neue Bücherbus für den Altmarkkreis Salzwedel hat schon eine lange Fahrt hinter sich – aus der Manufaktur in Finnland mit dem Schiff nach Travemünde und dann in die Altmark. Nachdem der Bus technisch geprüft und abgenommen und mit Büchern und Medien ausgestattet wurde, konnte der neue Bücherbus […] offiziell in den Betrieb übergeben  werden.

„Ich freue mich, dass den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises ab sofort eine Fahrbibliothek mit modernster Technik zur Verfügung steht“, sagt der stellvertretende Landrat Matthias Baumann. „Sie erweitert das kulturelle Angebot in der gesamten Fläche des Altmarkkreises Salzwedel und trägt zu dessen Vielfalt bei. Mit einem Eigenanteil des Landkreises in Höhe von 120 000 Euro  und einer großzügigen Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt konnte diese Investition realisiert werden“.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra sagte: „Der neue Bücherbus ist eine moderne und bürgernahe Möglichkeit, Kultur und Bildung auch in strukturschwache Regionen und in kleine Orte zu tragen. Ich wünsche dem Bücherbus großen Zuspruch und viele interessierte Nutzer.“

Träger der Fahrbibliothek ist der Altmarkkreis Salzwedel. Der Betrieb des Bücherbusses soll wie bisher durch die Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel erfolgen. Die Gesamtkosten des Projektes, durch das nach ca. 30 Jahren der bisherige Bücherbus ersetzt wird, betrugen 557.515 Euro. […]

Der „Neue“ ist 12 Meter lang, 2,55 Meter breit, 3,45 Meter hoch und 18 Tonnen schwer. Es handelt sich um eine Spezialanfertigung auf der Basis eines Volvo-Busses. Auf das Anfang letzten Jahres gelieferte Chassis (Fahrgestell) wurde ein neues Stahlgerüst gebaut, danach folgten die Verlegung von Leitungen, die Montage der Außenwände und der Innenausbau mit Fußboden, Heizung, Klimaanlage und Regalen.

Damit auch kleine Filme im Bus gezeigt werden können, befindet sich im Heck hinter der Sitz- und Leseecke ein Bildschirm. Zur Erhöhung der Barrierefreiheit wurde eine Behindertenliftvorrichtung installiert. Eine Miniküche und ein Toilettenraum sowie ergonomische und höhenverstellbare Thekenarbeitsplätze gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Das besondere Markenzeichen des Bücherbusses, die auffällige Lackierung in der Farbe Erikaviolett (RAL 4003), wurde durch eine dezente Darstellung einer ländlichen Silhouette in Verbindung mit der Darstellung der Medienvielfalt in einer Bibliothek ergänzt. Im Bus werden ca. 4.500 Medien ihren Platz finden. Neben Büchern gibt es auch Zeitschriften, DVDs, CDs, Konsolenspiele oder auch Tonies zur Ausleihe.

Ab 2022 wird der neue Bücherbus 111 Haltestellen in 104 Orten des Altmarkkreises ansteuern. Hinzu kommen, wenn die pandemische Lage es wieder zulässt, regelmäßige Besuche von 17 Kindertagesstätten und sieben Schulen.

„Wenn es um die Förderung der Lesekompetenz geht, sind Bibliotheken und Schulen wichtige Partner, um den Umgang mit Medien und Informationen zu erlernen“, unterstreicht Landrat Michael Ziche. „Gerade im ländlichen Raum ist der Bücherbus für Schulen ohne Schulbibliothek eine gute Ergänzung zum regulären Unterricht.“

Die treuen Nutzer des Bücherbusses können sich freuen, mit der ersten Tour soll es ab 31. Januar losgehen.

Wir wünschen dem neuen Bücherbus allzeit gute Fahrt!

Pressemitteilung des Kreises Salzwedel vom 21.1.2022

Neue Fahrzeuge

Der neue Bücherbus Salzwedel ist da

Posted on 16. Dezember 202117. Dezember 2021 By Weyh 1 Kommentar zu Der neue Bücherbus Salzwedel ist da

Erste Fahrt im Januar 2022 |  Neue Ausstattung und neues Design, aber „erika-violett“ bleibt

Photo: Altmarkkreis Salzwedel

„Auch in Zukunft werden die Altmärker „ihren“ Bücherbus schon von weitem erkennen. Erika-violett bleibt! Hinzu kommt ein Hauch Altmark, modernste Technik und viele neue Medien.“ sagt Landrat Michael Ziche.

Mehr als zwei Jahre sind von der Förderzusage des Landes Sachsen-Anhalt bis zur Lieferung des fertigen Bücherbusses vergangen. Die Zeit um den Jahreswechsel werden die Mitarbeiter der Bibliothek dazu nutzen, den neuen Bus zu bestücken und einzuräumen. Anfang kommenden Jahres wird er seine Fahrt aufnehmen. Dann heißt es in vielen Orten wieder einmal im Monat: Da kommt der Bücherbus. Dabei sorgt die markante Farbe gerade in den langgestreckten Altmark-Dörfern für eine gute Sichtbarkeit und Wahrnehmung, auch aus einiger Entfernung.

„Gerade Kinder nutzen den Bücherbus sehr aktiv und werden beim Großwerden unterstützt. Viele von ihnen kommen irgendwann mit ihren eigenen Kindern wieder.“ berichtet Landrat Ziche. „In den Dörfern ist der Bücherbus seit fast 30 Jahren viel mehr als eine Bibliothek. Er ist Treffpunkt und bietet Raum für Begegnungen und Austausch. Hier treffen sich alle Generationen.“ In den vergangenen Monaten galten für die Fahrbibliothek strenge Hygieneauflagen. Zeitgleich durfte immer nur eine Familie in den Bus. In manchen Orten führte das zu geringen Wartezeiten. Doch die Einwohner nahmen es mit Gelassenheit. Alle hatten Masken auf und standen plaudernd in der Schlange. Viele Stammleser kamen weiterhin und es gab auch viele Neuanmeldungen.

Herzliche Glückwünsche an die Kolleginnen und Kollegen und viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Arbeitsplatz!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Neue Fahrzeuge

Sachsen-Anhalt: Eine neue Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel

Posted on 17. Juli 202017. Juli 2020 By Weyh Keine Kommentare zu Sachsen-Anhalt: Eine neue Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel
Sachsen-Anhalt: Eine neue Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel
[Pressemitteilung des Kreises Salzwedel]
Dem Altmarkkreis Salzwedel wurde durch das Land Sachsen-Anhalt am 17.7.2020 ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 410.000 Euro für den Erwerb einer neuen Fahrbibliothek überreicht. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt so den Erwerb eines neuen Bücherbusses.

Die Fahrbibliothek weist inzwischen mit gefahrenen 350.000 km erhebliche technische Defizite auf, so dass sich der Landkreis schon längere Zeit um Fördermittel für ein neues Fahrzeug bemüht. Dank der ausgereichten Fördergelder und einem Eigenanteil in Höhe von 120.000 EUR kann nun ein neuer Bücherbus angeschafft werden. Auf einer Spezialmesse (#IFBK?) haben sich die Praktiker bereits ausgiebig bei verschiedenen Herstellern informiert und die Bedarfe in einem Leistungskatalog zusammengefasst. Mit der nun vorliegenden Fördermittelzusage wird der Landkreis die entsprechende Ausschreibung auf den Weg bringen.

„Seit gut 27 Jahren wird die Fahrbibliothek im Altmarkkreis Salzwedel betrieben und leistet erfolgreich mobile Bildungs- und Kulturarbeit. In dieser Zeit des gravierenden strukturellen Umbruchs mussten viele stationäre Bibliotheken vor allem in kleinen Orten schließen. Ziel war und ist es, mit einer mobilen Variante den Menschen im stark ländlich geprägten Raum wie der Altmark, Bibliotheksangebote zur Verfügung zu stellen. Mit der Fahrbibliothek wurde eine effiziente Variante geschaffen, die dem kommunalen Grundsatz von gleichwertigen Lebensverhältnisse folgt – denn die Fahrbibliothek bietet mit einem Bestand von 20.000 Medieneinheiten nahezu das Leistungsspektrum einer stationären Bibliothek“, sagt Landrat Michael Ziche und dankt dem Land Sachsen-Anhalt für die großzügige Förderung für den Erwerb eines neuen Bücherbusses.

Der Landkreis finanziert die Fahrbibliothek und die Stadt- und Kreisbibliothek der Hansestadt Salzwedel betreibt und unterhält den Bücherbus. Sie wird von bibliothekarischen Fachkräften geführt. Die Fahrbibliothek deckt einen beachtlichen Einzugsbereich ab: 119 Haltepunkte in knapp 100 Dörfern  werden alle 4 Wochen angefahren – dazu kommen 19 Kindergärten und 6 Schulen.

[zur vollständigen Pressemitteilung]

Neue Fahrzeuge

Fahrbibliothek Salzwedel feiert 25jähriges Jubiläum

Posted on 27. Juni 201827. Juni 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Fahrbibliothek Salzwedel feiert 25jähriges Jubiläum
Fahrbibliothek Salzwedel feiert 25jähriges Jubiläum

Der MDR berichtet anlässlich des 25jährigen Jubiläums über die Fahrbibliothek im Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt).

Herzliche Glückwünsche noch einmal nach Salzwedel!

[zum Beitrag]
[zum Filmbericht]

Die im Beitrag genannte Fahrzeugbreite sollte man übrigens anzweifeln.

Photo: fahrbibliothek.de

Filme, Jubiläen, Medienecho

Jubiläum im Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt

Posted on 4. April 2018 By Weyh 1 Kommentar zu Jubiläum im Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt
Jubiläum im Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt

Die Fahrbibliothek der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel feiert in diesen Tagen ihr 25jähriges Bestehen.

az-online berichtete aus diesem Anlass über die Entstehungsgeschichte der Fahrbibliothek, die gegen starke Widerstände durchgesetzt werden musste, aber auch über die derzeitige Situation und die ungewisse Zukunft, sollte das Fahrzeug irgendwann aus technischen Gründen ausgemustert werden.

Einstweilen wird am 20. April in Salzwedel gefeiert. Daher: Herzliche Glückwünsche!

[zum Artikel]

Photo: fahrbibliothek.de

Aus der Praxis, Jubiläen, Medienecho

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme