Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

30 Jahre Fahrbibliothek Darmstadt

Posted on 17. November 200527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu 30 Jahre Fahrbibliothek Darmstadt

Bereits am 8.9.2005 erschien in der Frankfurter Rundschau ein Artikel zum 30jährigen Bestehen der Fahrbibliothek Darmstadt:

Bücherbus bringt seit dreißig Jahren Literatur zu den Lesern
[…] Die Fahrbibliothek feiert ihr dreißigjähriges Bestehen. Oberbürgermeister Walter Hoffmann (SPD) würdigte die Arbeit des Fördervereins, der den Bücherbus vor 15 Jahren vor dem Schrottplatz rettete.

Darmstadt · Darmstadts rollende Bibliothek sei zwar ein Oldtimer, Angebot und Service wären jedoch jung und modern geblieben. So beglückwünschte Oberbürgermeister Walter Hoffmann (SPD) das dreiköpfige Team der Fahrbibliothek und die Direktorin der Stadtbibliothek Darmstadt, Brigitte Nauhaus-Hofschen. Er würdigte auch das Engagement der Freunde der Stadtbibliothek Darmstadt. Deren Vorsitzender Martin Bredol überreichte einen Scheck über 500 Euro für kleine Reparaturen oder zur Anschaffung von Medien.
Der Förderverein hat sich vor 15 Jahren zur Rettung der Fahrbibliothek gegründet. Elisabeth Ebhardt, ehemalige Vorsitzende, erinnert sich: „Bei so vielen Kindern, die sich da Bücher holten, durfte es mit dem Bücherbus nicht zu Ende sein.“ Die Reparatur eines Defekts war der Stadt zu teuer, sie wollte den Bus abschaffen. Ebhardt sammelte Unterschriften und Geld und holte sich Unterstützung bei den Parteien. Schließlich zahlte der Magistrat die Differenz zwischen Spenden und Reparaturkosten.
Wenn der Bus heute repariert werden muss, tauchen ganz andere Probleme auf. Die Mechaniker vom EAD finden kaum noch Ersatzteile. Beim letzten Defekt vor zwei Jahren telefonierten sie drei Tage lang Schrottplätze in ganz Deutschland ab, bis sie die passende Schraube gefunden hatten.
Bibliothekarin Karen Mutschler leitet die mobile Bücherei seit vier Jahren. In Zusammenarbeit mit der Ludwig-Schwamb-Schule hat sie 2003 die Leseförderung auf dem Schulhof ins Leben gerufen. Im Wechsel mit der Andersen-Schule fährt der Bus jeden Donnerstagvormittag zu den Eberstädter Grundschülern.
Das Konzept zeigt Erfolge. Die Fahrbibliothek verzeichnet Zuwachsraten, von denen die Wirtschaft nur träumen kann. Im vergangen Jahr gingen über 60 000-mal Medien über den Tisch; fast acht Prozent mehr als noch 2003. Und die Tendenz ist weiter steigend. Im ersten Halbjahr 2005 waren es bereits über 40 000 Ausleihen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das knapp 19 Prozent mehr. Alleine 2004 meldeten sich 376 neue Leser an. Insgesamt sind es zur Zeit 2274.
Inzwischen ist der Mercedes der dienstälteste aktive Bücherbus in ganz Deutschland. Fahrer Karl-Heinz Forster erkannte den Seltenheitswert und wandte sich an das Mercedes-Benz Classic Magazin. In der aktuellen Ausgabe wird der Bus nach drei Jahrzehnten im Dienste der Medien nun selbst zum Textgegenstand. […]

auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

Jubiläen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Berlin-Tempelhof: Bücherbus rollt wieder
Next Post: Frankfurt: Bibliothek auf vier Rädern rüstet auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme