Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Neuer Bücherbus in Stormarn

Posted on 19. April 200627. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Neuer Bücherbus in Stormarn

Das Hamburger Abendblatt berichtete am 12. April:
Mehr Nutzer, mehr Ausleihen – die Fahrbücherei Stormarn hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Das geht aus der Jahresbilanz 2005 hervor. Besonders erfreulich: Immer mehr Kinder greifen zum Buch, zu DVD, CD oder Video. Frank Stiller, Leiter der Fahrbücherei: „Der Bücherbus wird sehr gut angenommen. Die Zahl der Ausleihen ist gestiegen. Wir freuen uns über die Bilanz und schauen zuversichtlich nach vorn.“ Das schönste: Im Herbst soll ein nagelneuer Bücherbus die Fahrbücherei noch attraktiver machen.

[…]

Um bei Stormarns großen und kleinen Lesern weiterhin die Lesefreude zu wecken, wird Ende September ein neuer Bücherbus eingesetzt. Stiller: „Wir haben ihn Anfang des Jahres bestellt. Weil er ein Lkw-Chassis hat, ist seine Anschaffung mit 240 000 Euro günstiger als die eines richtigen Busses. Wir werden ihn aus unseren Rücklagen auf einen Schlag bezahlen.“ In Sachen Design und Benutzerfreundlichkeit werde der Bus neue Maßstäbe setzen, meint Stiller, der ihn in Berlin-Spandau besichtigt hat. „An der Einstiegsseite hat er ein einladendes Fenster. Die Präsentation der Bücher, vor allem auch der neuen Medien ist in dem pavillonartigen Innenraum mit halbrunden Regalen viel besser. Und wir haben noch mehr Platz für noch mehr Medien.“

Die Kosten hat der Bibliothekar dabei nicht erst seit der Diskussion um die Büchereiverträge fest im Blick. „Der neue Bus ist mit zwölf Metern Länge, zweieinhalb Metern Breite und 3,40 Meter Höhe größer als der alte. Dank seines geringen Gewichts von nur acht Tonnen plus drei Tonnen Zuladung verbraucht er aber viel weniger Sprit“, sagt der Bibliothekar.

Außerdem werde der neue Bus nicht mehr in Blau, sondern in Silbermetallic durch Stormarn rollen. Stiller: „Die helle Farbe haben wir gewählt, weil wir erstmals Teile der Außenfläche als Werbefläche vermieten werden.“

News aus Fahrbibliotheken

Beitrags-Navigation

Previous Post: Märkischer Kreis: Weiter Diskussion um Erhalt des Bücherbusses
Next Post: Esslingen: Senta Berger liest für einen neuen Bücherbus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme