Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Kreisfahrbuecherei Soest: Aufwärtstrend dank Neuanschaffungen

Posted on 25. Februar 20115. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Kreisfahrbuecherei Soest: Aufwärtstrend dank Neuanschaffungen

„Die Rollende Bibliothek fährt alle vier Wochen 137 Haltepunkte an“ so titelt der Presseservice des Landkreises Soest seine Meldung über den Bücherbus:

Dafür stehen seit 2010 wieder jährlich 20.000 Euro zur Verfügung. Die drei Jahre davor stellten für Leiterin Margarete Baron-Schulte eine Durststrecke dar, der Anschaffungsetat für die rollende Bibliothek war wegen der angespannten Haushaltslage auf Null zurückgefahren worden. 2010 konnten aber wieder 1.200 Bücher und 333 digitale Hörbücher erworben werden. Spenden ermöglichten es, weitere 294 neue Bücher und 81 aktuelle Hörbücher in die Regale einzustellen.


Das Team der Fahrbücherei des Kreises Soest ist in den Ortsteilen des Kreises Soest bestens bekannt (von rechts): Leiterin Margarete Baron-Schulte, Sebastian Gust und Renate König. Foto: Weinstock/Kreis Soest

„Der Fördervereín Robin Book unterstützt uns jährlich mit 2.500 bis 3.000 Euro“, verweist Margarete Baron-Schulte auf willkommene Hilfe. Frau Baron-Schulte ist sicher, dass die „schlimmsten Lücken“ geschlossen werden konnten. Nicht nur die Abteilung Romane, auch die Bereiche Reiseführer, Hobby und Freizeit wurden aktualisiert. „Daneben werden Hörbücher immer mehr nachgefragt, besonders für Seniorinnen und Senioren sind sie sehr attraktiv“, berichtet die Chefin der Fahrbücherei. Besonders treue Kunden sind auch Kinder und Jugendliche. Von den 85.263 Ausleihen im Jahr 2010 (Vorjahr 85.338) waren 29.594 Kinder- und Jugendbücher (Vorjahr 30.761). Die Leser hatten die Auswahl aus einem Bestand von insgesamt 22.338 Medien. Der war Ende 2009 bei einer Reihe von Bücherflohmärkten kräftig gelichtet worden, als die Fahrbücherei wegen des Neubaus des Rettungszentrums vom Senator-Schwartz-Ring in Soest zur ehemaligen Landwirtschaftsschule an der Niederbergheimer Straße umzog.

„Unser Medienkatalog ist stets aktuell im Netz unter einsehbar“, erläutert Margarete Baron-Schulte. Online sind auch Vorbestellungen (2010: 9.880) und Verlängerungen möglich. So können die Leserinnen und Leser – nach einer Karteibereinigung waren es 2010 insgesamt 3.199 (Vorjahr 3.520) – sicher sein, dass der Bücherbus das gewünschte Buch dabei hat, wenn er den individuellen der insgesamt 137 Haltepunkte anfährt. Alle vier Wochen kommt die rollende Bibliothek in die Ortsteile und hat dann jeweils 5.000 Medien an Bord. 2011 will das Bücherbus-Team verstärkt an Schulen für den Bücherbus werben. Denn Kinder und Jugendliche, aber auch Schüler über 18, können die Ausleihmöglichkeiten kostenfrei nutzen. Erwachsene zahlen einen Jahresbeitrag von 12,50 Euro.

News aus Fahrbibliotheken

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bücherbus Uelzen: Mehr Zeit für die Leser
Next Post: Palästina: Bücherbus auf Reisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#IFBK23 in Cuxhaven

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 25. Januar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 20. Januar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Open Library in Bücherbussen 18. Januar 2023

Newsletter

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tröt – Test

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme