Das Portal bremen.de berichtet aktuell in einem Beitrag mit dem Schwerpunkt „Leseförderung“ über die Busbibliothek Bremen.
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Das Portal bremen.de berichtet aktuell in einem Beitrag mit dem Schwerpunkt „Leseförderung“ über die Busbibliothek Bremen.
Laut einem Artikel in den „Norddeutschen Neuesten Nachrichten“ vom 21. August 2013 steht die Fahrbibliothek Nordwestmecklenburg unmittelbar vor dem Aus. Der Landkreis plant die Stillegung bereits zum 31. Dezember.
Auch der Focus berichtete am 30. August 2013.
[zum Artikel]
Die Bibliotheksleiterin Frau Tabea Mau bedankt sich bei allen Akteuren und freut sich über das neue Design, da es „schon von außen zeigt, welches Schlaraffenland sich im Bücherbus verbirgt.“
Der Dank geht an die Bürgerstiftung Ostholstein für die ideelle und finanzielle Unterstützung sowie an 33 Kinder aus dem Kindergarten Räuberhöhle und der Grundschule Hansühn, die für das ausgewählte Bild posierten.
„Das Bild unterstreicht den medialen Charakter unserer Einrichtung“, betont Frau Mau und verweist darauf, dass es im Bücherbus auch Computer- & Konsolenspiele, Musik-CDs, Hörbücher, Spielfilme und e-Medien gibt.
… für das seit 1975 bestehende Fahrbüchereikonzept wie das Online-Portal MichiganLive in Text und Bild berichtet.
…berichtete „On the Wight“ am 12. August 2013.
[zum Artikel]
[Artikel zur Vorgeschichte]
[zur Homepage der Fahrbibliothek]
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
jetzt ist es bald soweit!
Wie Sie in dem Artikel der Westfälischen Nachrichten gelesen haben, starten wir ab dem 02. September mit unserem neuen Fahrzeug.
Ein großes Fest wird es am 07.09.2013 ab 11 Uhr auf dem Lambertikirchplatz am Prinzipalmarkt in Münster geben und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie mit uns feiern!
Viele Grüße aus dem Münsterland vom Team des Bücherbusses
So berichten heute die Westfälischen Nachrichten.
(Foto: Webseite Stadtbücherei Münster)
Es gibt nur einen Bücherbus, der mehr Jahre auf dem Buckel schulterte: der mit Literatur bestückte Sattelschlepper von 1961 war sage und schreibe 20 Jahre unterwegs. Nur knapp verpasst der aktuelle Bücherbus diese Marke – er steht seit 19 Jahren in Diensten der Stadtbücherei. Ehe er im September einem jungen und fitten Nachfolger Platz macht, ist er bis 9. August auf Abschiedstour in Münster unterwegs. Das neue Büchereifahrzeug soll am 2. September in Dienst gestellt werden.
so titelt DNN-online seinen Bericht über die rigide Einschränkung des mobilen Angebots bis hin zu der durch Personalkosteneinsparung verursachten Stilllegung eines Büchereifahrzeugs (bisher fuhren zwei mobile Bibliotheken durch Dresden)