Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Monat: April 2018

Gleich zwei neue Bücherbusse für Heidelberg?

Posted on 30. April 201830. April 2018 By Weyh Keine Kommentare zu Gleich zwei neue Bücherbusse für Heidelberg?
Der Bücherbus der Stadtbücherei Heidelberg soll ersetzt werden. Abb.: Stadtbücherei Heidelberg

Das wäre doch mal ein Paukenschlag: Die Stadt Heidelberg plant laut Rhein-Neckar-Zeitung vom 29.4.2018 für das Haushaltsjahr Mittel für gleich ZWEI Bücherbusse in den Haushalt ein. Zum einen soll der bisherige Bus, der mittlerweile recht reparaturanfällig ist, ersetzt werden, zum anderen soll das Angebot – gerade für Schulen – deutlich erweitert werden. Dafür wird ein zweites Fahrzeug geplant.

Ähnlich wie grundsätzlich auch hier im Forum ist dabei die favorisierte Art des Antriebs dieser künftigen Fahrbibliotheken noch in der Diskussion.

[zum Artikel]

Neue Fahrzeuge

10.128 Personen stimmen für Bücherbus im Kreis Soest

Posted on 18. April 201818. April 2018 By Weyh 1 Kommentar zu 10.128 Personen stimmen für Bücherbus im Kreis Soest
10.128 Personen stimmen für Bücherbus im Kreis Soest

Unterschriften zum Bürgerbegehren geprüft – Kreistag hat über Zulässigkeit zu entscheiden

Kreis Soest (kso.2018.04.17.165.jdw). Die Kreisverwaltung hat gezählt und das Ergebnis lautet: Es liegen 10.128 gültige Unterschriften und damit genug für das Bürgerbegehren in Sachen Bücherbus vor. Zumindest, wenn bei der Prüfung der Unterschriften der Maßstab des Oberverwaltungsgerichts Münster angelegt wird. Die Ergebnisse der Prüfung wurden am Montag, 16. April 2018, den Fraktionsvorsitzenden im Ältestenrat präsentiert.

Eine Woche lang hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung die Unterschriften anhand eines kreisweiten Wählerverzeichnisses kontrolliert und jede einzelne Unterschrift auf ihre Gültigkeit geprüft. Als Maßstab für die Prüfung diente die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster. Dieses entschied 2013, dass es nicht auf die Vollständigkeit jeder einzelnen Angabe zur Person ankommt, sondern vielmehr auf die zweifelsfreie Identifikation des Unterschreibenden anhand der gemachten Angaben. Genau hier liegt nun ein Problem beim Bürgerbegehren zum Bücherbus: In über 500 Fällen fehlen verschiedene Angaben zur jeweiligen Person. Wenn diese ca. 500 Fälle als gültig angesehen werden, ist die benötigte Anzahl an Stimmen für das Bürgerbegehren erreicht. Folgt der Kreistag der Ansicht des Oberverwaltungsgerichts, dann wären die 500 Unterschriften gültig und die benötigten Stimmen für ein Bürgerbegehren um 144 Unterschriften überschritten.

Vor der Zulässigkeitsentscheidung und vor einem möglichen Bürgerentscheid soll nun gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden und Initiatoren des Bürgerbegehrens nach möglichen Kompromissen außerhalb eines Bürgerentscheides gesucht werden.

Eine Woche lang hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung die Unterschriften anhand eines kreisweiten Wählerverzeichnisses kontrolliert und jede einzelne Unterschrift auf ihre Gültigkeit geprüft. Als Maßstab für die Prüfung diente die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster. Dieses entschied 2013, dass es nicht auf die Vollständigkeit jeder einzelnen Angabe zur Person ankommt, sondern vielmehr auf die zweifelsfreie Identifikation des Unterschreibenden anhand der gemachten Angaben. Genau hier liegt nun ein Problem beim Bürgerbegehren zum Bücherbus: In über 500 Fällen fehlen verschiedene Angaben zur jeweiligen Person. Wenn diese ca. 500 Fälle als gültig angesehen werden, ist die benötigte Anzahl an Stimmen für das Bürgerbegehren erreicht. Folgt der Kreistag der Ansicht des Oberverwaltungsgerichts, dann wären die 500 Unterschriften gültig und die benötigten Stimmen für ein Bürgerbegehren um 144 Unterschriften überschritten. Vor der Zulässigkeitsentscheidung und vor einem möglichen Bürgerentscheid soll nun gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden und Initiatoren des Bürgerbegehrens nach möglichen Kompromissen außerhalb eines Bürgerentscheides gesucht werden.

Kreis Soest, Pressemitteilung vom 17.4.2018

Symbolfoto: © Thomas Weinstock/ Kreis Soest 

Medienecho, Schliessungen, Verhinderte Schliessungen

Neue Bücherbusse, alternativer Antrieb

Posted on 18. April 20184. Juni 2018 By Weyh 7 Kommentare zu Neue Bücherbusse, alternativer Antrieb

Das Forum Fahrbibliothek ist derzeit offline. Zwei aktuelle Themen, über die sich unlängst intensiv im Forum ausgetauscht wurden, werden an dieser Stelle anonymisiert dokumentiert. Antworten und Rückfragen sind hier nach Angebe der Mailadresse möglich.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Stadtbibliothek Köln beabsichtigt, einen neuen Bücherbus anzuschaffen. Damit wir uns ein möglichst umfassendes Bild von Möglichkeiten und Erfordernissen bei der Beschaffung eines neuen Busses machen können, würden wir gerne mit Bibliotheken Kontakt aufnehmen, die in diesem oder letztem Jahr einen neuen Bus bekommen haben oder ebenfalls beabsichtigen, einen neuen Bus zu kaufen.

Den neuen Bus in Duisburg haben wir uns bereits angesehen! Ich freue mich über Ihre Meldungen in diesem Forum […]

Und noch eine wichtige Frage: Wer beschäftigt sich von Ihnen mit der Frage nach einem alternativen Antrieb? Auch hier würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Köln!
RH

Allgemeines, Neue Fahrzeuge

Jubiläum im Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt

Posted on 4. April 2018 By Weyh 1 Kommentar zu Jubiläum im Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt
Jubiläum im Altmarkkreis/Sachsen-Anhalt

Die Fahrbibliothek der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel feiert in diesen Tagen ihr 25jähriges Bestehen.

az-online berichtete aus diesem Anlass über die Entstehungsgeschichte der Fahrbibliothek, die gegen starke Widerstände durchgesetzt werden musste, aber auch über die derzeitige Situation und die ungewisse Zukunft, sollte das Fahrzeug irgendwann aus technischen Gründen ausgemustert werden.

Einstweilen wird am 20. April in Salzwedel gefeiert. Daher: Herzliche Glückwünsche!

[zum Artikel]

Photo: fahrbibliothek.de

Aus der Praxis, Jubiläen, Medienecho

Ein kleiner Hinweis für den Bestandsaufbau

Posted on 1. April 20181. April 2018 By Weyh 1 Kommentar zu Ein kleiner Hinweis für den Bestandsaufbau

https://www.facebook.com/437504666331273/photos/a.437511872997219.1073741828.437504666331273/1579723938776001/?type=3&source=57

Allgemeines

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme