Autor: v. Freymann
Frankfurt: Ein neuer Bücherbus wird gebaut
Diese erfreuliche Mitteilung machte heute das Online-Magazin Frankfurt-Live. Damit wird auch der zweite Bücherbus ersetzt. Vor drei Jahren war bereits ein neuer Bücherbus in Dienst gestellt worden.
Ergänzung: Auch die Frankfurter Neue Presse berichtet.
Treffen der rollenden Riesen
… titelt die Online-Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung und berichtet aus Dessau-Roßlau von der Zusammenkunft am heutigen Freitag.
Hier gibt es Fotos von dieser Veranstaltung:
![]() |
Fahrbibliothekstreffen Dessau 2010 |
Auch das Dessau-Roßlau Portal erwähnt diese Veranstaltung.
Ebenso CelleHeute.de
Mülheim: Bücherbus soll ausrollen
So betitelt Der Westen seinen heutigen Artikel: 190.000 Euro sollen durch den Verzicht auf den sowieso veralteten Bücherbus eingespart werden. Dafür sollen die Stadtteilbibliotheken, da sie an Schulen angeschlossen sind, erhalten bleiben.
Der Bücherbus des regionalen Medienzentrums Eisleben – eine Reportage des MDR
Ein kleiner, aber feiner Film über die rollende Bibliothek im Mansfelder Land.
Osnabrück: Statt Bibliotheken ein neuer Bücherbus
Neue Bibliotheks-Strategie in Osnabrück: Zweigstellen werden geschlossen, dafür die Route des Bücherbusses erweitert. Nun ist auch die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs im Gespräch. So berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung in ihrer Online-Ausgabe.
Dänischer Bücherbustreff in Ribe
Alle zwei Jahre organisieren die dänischen Kollegen ein Bücherbustreffen. Dieses Jahr findet das „Nordisk Bogbustraef“ in Ribe am 4./5. September 2010 statt.
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein wird mit 2 Bussen daran teilnehmen. Wer hat noch Interesse?
Den Programmverlauf und Teilnehmerkosten findet man in dänisch unter
http://www.filibussen.blogspot.com/
Hier eine kurze Zusammenfassung des Programms in deutsch:
Das Treffen beginnt ab 9 bis 11 Uhr mit der Anreise und dem Parken der Busse.
Ab 11:30 Uhr beginnt die Veranstaltung im Ribe Freizeitcenter & Schwimmbad mit Vorträgen, einer Pause mit Frokost.
Um 14:30 Uhr enden die Vorträge mit einer Kaffeepause.
Ab 15 bis 18 Uhr können dann alle angereisten Busse besichtigt werden.
Um 19:30 Uhr beginnt die Abendveranstaltung mit Essen
Teilnahmekosten pro Person 700,- dkr (rund 100 EUR)
Um die Übernachtung muss sich selbst gekümmert werden. Die dänischen Kollegen haben einige Zimmer in der Jugendherberge reserviert.
Anmeldeschluss ist der 24. Juni 2010.
Leseförderung in Buenos Aires: Der Bücherpanzer
In den letzten 30 Tagen berichteten mehrere Medien über Raúl Lemesoff, einem argentinischen Künstler, der ein Fahrzeug der Marke Ford Falcon aus der Zeit der Militärdiktatur Argentiniens (1976-1983) so umfunktionierte, dass er es regelmäßig mit gespendeten Büchern “auftankt” und diese kostenlos in der Stadt verteilt.
Halle: Neues Büchereifahrzeug jetzt auch offiziell im Einsatz
Erst ein halbes Jahr nach der Fertigstellung konnte das neue Büchereifahrzeug der Stadtbibliothek Halle mit dem Ausleihbetrieb beginnen. Einige Wochen später wurde die knallrote rollende Bibliothek nun auch offiziell in Betrieb genommen, berichtet heute halleforum.de
Herzlichen Glückwunsch an alle Kolleginnen und Kollegen in Halle und allzeit gute, und vor allem störungsfreie Fahrt!