Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Kategorie: Allgemeines

BIB Jahresthema 2016/2017: Bibliotheken in Bewegung – Mobile Services – Mobiler Service

Posted on 14. März 20169. Juni 2016 By Weyh Keine Kommentare zu BIB Jahresthema 2016/2017: Bibliotheken in Bewegung – Mobile Services – Mobiler Service

Ein weiterer Veranstaltungshinweis für den Bibliothekskongress in Leipzig am Dienstag, dem 15.3.2016:

Die Welt dreht sich – wir leben in einer bewegten Welt und wir alle sind ständig in Bewegung.

Deshalb lautet das Motto zum Jahresthema 2016/2017 des BIB „Bibliotheken in Bewegung – Mobile Services – Mobiler Service“. Doch was ist fachlich darunter zu verstehen?

Wir verstehen darunter, dass nicht nur unsere Bibliothekskundschaft ständig in Bewegung ist und die Bibliotheken ortsunabhängig und online nutzen wollen, sondern auch, dass wir uns auf unsere Kundinnen und Kunden verstärkt zubewegen müssen, um den gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden.

Dies bedeutet,

  • einen professionellen mobilen Auskunftsservice zu bieten,
  • die Menschen an ihren wechselnden Aufenthaltsorten zu erreichen,
  • flächendeckend modernste Fahrbibliotheken zu betreiben, dort wo es stationäre Bibliotheken nicht gibt,
  • flexible aufsuchende Bibliotheken nah bei den Menschen einzurichten wie beispielsweise in Jugendzentren, Flüchtlingsunterkünften, Pflegeheimen.

Das Motto bedeutet aber auch mehr Mobilität in unseren Verwaltungsstrukturen, wie beispielsweise

  • unbürokratischer zeitweiliger Stellentausch,
  • innerdeutsche Hospitanzen in anderen Branchen,
  • mobile Arbeitsplätze, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.

Bibliotheken können die Gesellschaft bewegen. Dazu müssen wir uns bewegen und sollten unsere Bibliotheken zeigen, z. B. durch Bibliospots an Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren – eben da, wo sich die Menschen tagsüber bewegen.

Vorstellung des Jahresthemas 2016/2017 auf dem Bibliothekskongress in Leipzig am Dienstag, dem 15.3.2016 von 14-15.30 Uhr im Seminarraum 6/7 (65).

Allgemeines

Chemnitz: Stadt übernimmt Bücherbus

Posted on 22. Januar 201627. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Chemnitz: Stadt übernimmt Bücherbus

16 Jahre lang hatte der Frauenverein Fact den Bücherbus Chemnitz betrieben. Mit dem 20.1.2016 übernimmt die Stadt Chemnitz sowohl das Fahrzeug als auch die Angestellten.

[zum Artikel der „Freien Presse“ vom 21.1.2016]

Bild: Stadtbibliothek Chemnitz

Allgemeines

DBS 2015

Posted on 19. Januar 201627. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu DBS 2015

DBS
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein Hinweis der Fachkommission Fahrbibliotheken beim dbv zur DBS 2015:

Die Fahrbibliotheksumfrage in ihrer bisherigen Form wird es nicht mehr geben. In Kooperation wurden die wichtigsten Fragen in die Deutsche Bibliotheksstatistik integriert.

Wir möchten Sie daher auf diesem Wege bitten, die Daten Ihrer Fahrbibliothek bis zum 15. Februar 2016 über die DBS-Schnittstelle in den Zusatzfragebogen für Fahrbibliotheken einzutragen bzw. die Eintragung über Ihre Bibliotheksverwaltung vornehmen zu lassen.

Die Bearbeitung in Kurzform:

In der Adressdatenverwaltung erscheint bei Eingabe einer Zahl bei Fahrbibliotheken der zusätzliche Button „Fahrbibliotheken bearbeiten“. Er ermöglicht sowohl eigenständigen Fahrbibliotheken, als auch Fahrbibliotheken, die in ein Bibliothekssystem integriert sind, die Angabe eigener und erweiterter Adress- und Kontaktdaten. Die Überschrift in diesem Bereich („Diese Daten nur ausfüllen, wenn der Standort der Fahrbibliothek abweichend von der Adresse der Bibliothek ist“) ist leider irreführend: wir möchten Sie bitten, hier in jedem Fall die Angaben zu Ihrer Fahrbibliothek zu machen.

Im Hauptfragebogen wird auf der linken Bildschirmseite ein weiterer oranger Button „Fahrbibliothek“ freigeschaltet, der die eigentliche Fahrbibliotheksumfrage enthält.

Kurz zusammen gefasst: Es sind eigentlich vier Bereiche, die speziell für die Fahrbibliotheken ausgefüllt werden müssen.

1. Die bisherige und die zusätzliche Adressdatenverwaltung (neu)
2. Der bereits bekannte Hauptfragebogen (nur eigenständige Fahrbibliotheken!)
3. Der bereits bekannte Zusatzbereich „Fahrbibliothek“ im Hauptfragebogen
4. Die Fahrbibliotheksumfrage (neu)

Wir hoffen, wir konnten evtl. bestehende Unklarheiten beseitigen. Abschließend: Für Fragen und Rückmeldungen möchten wir an dieser Stelle noch einmal auf das „Forum Fahrbibliothek“ (http://www.fahrbibliothek.de/forum/) verweisen.

Allgemeines

Dahme-Spreewald: Kurzportrait

Posted on 21. September 201527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Dahme-Spreewald: Kurzportrait

Die „Märkische Allgemeine“ stellte am 18.9.2015 den Bücherbus im Kreis Dahme-Spreewald vor und ging dabei auch kurz auf die Situation der Fahrbibliotheken in Brandenburg allgemein ein.

[zum Artikel]

Bild: Landkreis Dahme-Spreewald

Allgemeines

Bilder vom Bibliothekartag 2015

Posted on 29. Mai 201527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Bilder vom Bibliothekartag 2015

Impressionen vom Fahrbibliothekstreffen auf dem Bibliothekartag in Nürnberg, sowie Galerien der einzelnen Fahrzeuge im Forum Fahrbibliothek.

Allgemeines

Update zum Bibliothekartag

Posted on 5. Mai 201527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Update zum Bibliothekartag

Ein kleines Update zur Fahrzeug-Präsentation auf dem Bibliothekartag 2015 in Nürnberg: Der neueste Bücherbus des Landes wird ebenfalls vertreten sein.
Somit muss es nun heißen:

27. Mai 2015; 09:00 – 18:00h
Präsentation von sieben Fahrbibliotheken im Innenhof vor der Ausstellungshalle
Teilnehmen werden Fahrzeuge aus:

  • Stuttgart
  • Ingolstadt
  • Pforzheim
  • München
  • Erlangen
  • Nürnberg
  • Darmstadt

Nähere Informationen zum Thema Fahrbibliotheken auf dem Bibliothekartag im Forum Fahrbibliothek.

Allgemeines

Berlin: Schulen in Kreuzberg und Friedrichshain künftig ohne Bücherbus

Posted on 21. April 201527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Berlin: Schulen in Kreuzberg und Friedrichshain künftig ohne Bücherbus

Die B.Z. berichtete am 20. April 2015 über die kurzfristige Streichung der „Bücherbuskooperation“ des Bezirks Kreuzberg-Friedrichshain mit dem Bezirk Mitte – und damit dem ersatzlosen Wegfall des Bücherbusses für die Schule in diesem Bezirk.

[zum Kommentar]

(wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man die in diesem Kommentar genannten Punkte, die da gegeneinander aufgerechnet werden, unbedingt in einen Topf werfen muss. Naja, Boulevard halt)

Allgemeines

Gladbeck: Bücherbus vor dem Ende?

Posted on 26. März 201527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Gladbeck: Bücherbus vor dem Ende?

Der Bücherbus in Gladbeck steht in seiner bisherigen Form offenbar vor dem Aus. Infolge technischer Probleme ist das 29 Jahre alte Fahrzeug zur Zeit lahmgelegt.

[Artikel in „Der Westen“ vom 26.3.2015]
[Artikel im „Lokalkompass“]

Photo: Stadtbücherei Gladbeck

Allgemeines

Stuttgart: Moritz fährt jetzt für die Messe

Posted on 26. März 201527. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Stuttgart: Moritz fährt jetzt für die Messe

Die „Stuttgarter Zeitung“ berichtete am 25. März 2015:

„Der ehemalige Bücherbus Moritz steht nach dem Ende seiner Laufbahn nicht im Museum und verstaubt. Er hat einen neuen Job gefunden und ist seit Kurzem für die Messe Stuttgart im Einsatz.“

[…]

„Die feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen und nutzt Moritz als Werbeträger und Infomobil. Der gelbe Bus steht bei Veranstaltungen in den Hallen der Messe und ist außerdem bei rund 30 Veranstaltungen in der Region zu sehen. „
[Zum vollständigen Artikel]

Allgemeines

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 13 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

#IFBK23

#IFBK23
Rückblick und mehr

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2024 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme