Da die Photos vom Bibliothekartag in Frankfurt als Diashow etwas „unhandlich“ sind, können die Bilder jetzt auch als „normale“ Galerie betrachtet werden:
Fahrbibliothekstreffen beim Bibliothekartag 2017 in Frankfurt
Photo: fahrbibliothek.de
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Da die Photos vom Bibliothekartag in Frankfurt als Diashow etwas „unhandlich“ sind, können die Bilder jetzt auch als „normale“ Galerie betrachtet werden:
Fahrbibliothekstreffen beim Bibliothekartag 2017 in Frankfurt
Photo: fahrbibliothek.de
Im Januar und Februar dieses Jahres wurden im Rahmen der Deutschen Bibliotheksstatistik 2016 auch Daten für die Fahrbibliotheksumfrage erhoben. Leider sind seitens vieler Fahrbibliotheken unvollständige Daten abgegeben worden, so dass die Ergebnisse in der bisher vorliegenden Form nicht brauchbar sind.
In Absprache mit der DBS-Redaktion in Köln wird die Fachkommission Fahrbibliotheken in den kommenden Tagen die betreffenden Fahrbibliotheken direkt anschreiben und um eine Vervollständigung der Daten bitten.
Um zukünftig derartige Nacharbeiten zu vermeiden, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen: Wir wären sehr dankbar für Hinweise, wie wir die Nutzerführung bei der Datenerfassung optimieren können, so dass künftig keine Eingabefelder übersehen werden.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Aktualisierung 18.5.2017: Die Abfrage der fehlenden Daten läuft seit dieser Woche. Unglücklicherweise gibt es aber offenbar in einigen (wenigen) Fällen Probleme bei der Rückmeldung an die angegebene Mailadresse. Bitte nutzen Sie alternativ die Mailadresse forum[ät]fahrbibliothek.de
Bereits 2013 wurde seitens der dbv-Fachkommission Fahrbibliotheken eine „Checkliste zu ausschreibungsrelevanten Themen bei Neuanschaffungen“ von neuen Fahrbibliotheken erstellt.
Das Ganze ist also keine Muster-Ausschreibung, sondern eine Sammlung der Punkte, die bei Ausschreibungen bedacht werden sollten.
Diese Liste wurde im Juni 2016 aktualisiert und ist im Forum Fahrbibliothek verlinkt.
Bei Relaunch dieser Seite sind in der Übersicht der Fahrbibliotheken in WWW die Fahrbibliotheken aus Baden-Württemberg zwischenzeitlich verloren gegangen. Das war leidglich ein Flüchtigkeitsfehler; es soll sich bitte niemand aus BW ausgegrenzt fühlen.
Daher: Sorry!
Bedingt durch Grippe und andere Unzulänglichkeiten ist uns beinahe entgangen, dass dieses kleine, aber feine Weblog im Februar seinen 10. Geburtstag gefeiert hat!
Am 7. Februar 2005 starteten wir mit dieser Meldung,
einer kleinen Umfrage und der Vorstellung des Bücherbus-Songs.
Vielen Dank für 10 Jahre Interesse und Mitarbeit! 🙂
Das Weblog-Team
Das Adressenverzeichnis der Fahrbibliotheken liegt jetzt in aktualisierter Form auf fahrbibliothek.de vor (Excel-Format).
Da der Rücklauf zur Fahrbibliotheksumfrage 2014 deutlich schwächer als in den vergangenen Jahren war, konnten für mehrere Fahrbibliotheken lediglich die Daten von 2012 verwendet werden.
Für Hinweise zu veralteten Angaben etc. wären wir daher dankbar.
Der dbv sucht für seine Fachkommission Fahrbibliotheken nach dem beruflich bedingten Ausscheiden eines Mitglieds einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Nähere Informationen über den Aufgabenbereich finden sich in der Ausschreibung.
Die Fahrbibliotheksseiten sind neu gestaltet worden. Neu eingerichtet ist zudem ein Forum für den fachlichen Austausch von Beschäftigten in Fahrbibliotheken.
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) schreibt seine Fachkommissionen erneut für eine dreijährige Amtszeit aus,
darunter auch erstmals die neu geschaffene Kommission Fahrbibliotheken.
Die Berufung für alle Kommissionen erfolgt durch den Vorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes zum 01. Juli 2012. Eine einmalige Verlängerung der Amtszeit der bisherigen Mitglieder ist möglich, erwünscht sind aber auch Neubewerbungen von Kolleginnen und Kollegen, die sich für das jeweilige Sachgebiet engagieren wollen. Zur Unterstützung der Arbeit der Kommissionen werden vom dbv pro Kommission jährlich je 3.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Kommissionen bestehen aus jeweils fünf Mitgliedern. In jeder Kommission werden in 2012 alle fünf Sitze ausgeschrieben, Bewerbungen um eine zweite Amtszeit werden bevorzugt behandelt. Mitglieder werden auf die Dauer von drei Jahren berufen. Einmalige Wiederwahl ist möglich.
Bewerbungen für die Mitgliedschaft in einer der Kommissionen, Amtsperiode Juli 2012 bis Juni 2015, werden bis zum 15. März 2012 bitte nur in elektronischer Form erbeten an die dbv-Geschäftsstelle:
dbv@bibliotheksverband.de