[…] der vom Verein FACT betriebene Bücherbus wird durch eine Finanzspritze erhalten
meldet sachsen-fernsehen.de vom 9. Februar 2012.
Kategorie: News aus Fahrbibliotheken
Wackelt auch der Bücherbus Chemnitz?
Der Bücherbus Chemnitz wird seit Jahren durch den Frauenverein FACT betrieben. Laut Chemnitzer Morgenpost ist die weitere Finanzierung nicht sicher, da Einschnitte im Sozialbereich auch den Bücherbus treffen könnten.
[Zur Meldung der Chemnitzer Morgenpost]
Landkreis Oder-Spree: Fahrbibliothek im Radio
Hier finden Sie eine Radioreportage über die Fahrbibliothek Oder-Spree
Erfahrungsberichte Bus oder LKW/Zugfahrzeug mit Auflieger
Die Stadtbibliothek Wolfsburg hat für das Jahr 2013 die Anschaffung einer neuen Fahrbibliothek geplant.
Wir waren mit unserem Bibliotheksbus immer sehr zufrieden und hatten uns auch für den „Neuen“ einen Bus gewünscht.
Wir wären sehr dankbar über Meinungen und Erfahrungen mit umgebauten LKWs/Zugfahrzeuge mit Auflieger als Fahrbibliothek.
Gibt es Schwierigkeiten die mit einem Bus vermeidbar gewesen wären?
Warum fiel die Entscheidung gegen einen Bus?
Vielen Dank im Vorraus
Claudia Pabst
Fahrbibliothek Wolfsburg
Landkreis Paderborn: Bücherbus startet in das neue Jahr
Landkreis Stendal: Bücherbus hat über 100 Haltepunkte
Die Fahrbücherei des Landkreises Stendal stellte rückblickend ihre erfolgreiche Arbeit im Jahr 2011 vor, so berichtet die Volksstimme.
Landkreis Uelzen: Fahrbibliothek vor dem Aus?
Die Zukunft des Uelzener Bücherbusses ist ungewisser denn je: Das derzeitige Fahrzeug konnte nur nach umfangreichen Werkstattarbeiten durch die Hauptuntersuchung (HU) gebracht werden, berichtet AZ-Online.
Der derzeit eingesetzte Bus ist Eigentum der RBB Heidebus und wird dem Verein Bücherbus uelzen e.V. zur Verfügung gestellt, einschließlich Pflege, Wartung und Instandsetzung. Vier Werkstatt-Mitarbeiter waren eine Woche im Einsatz, um den Bus fit für die HU zu machen, vom 21. bis 25. November mussten deshalb alle Fahrten abgesagt werden.
Doch laut Wolfram Sest ist absehbar, dass der Bücherbus nicht mehr einsatzbereit sein wird. „Ein fabrikneues Gefährt kommt für uns nicht in Frage“, so der 1. Vorsitzende des Vereins. „Alternativ suchen wir deshalb nach einem gebrauchten Bus, bestenfalls schon als Bücherbus eingerichtet.“ Selbst wenn die Mitglieder in Eigenleistung den Umbau vollbringen, müssten noch 50 000 Euro aufgebracht werden, rechnet Sest vor. „Allein schaffen wir das nicht und sind deshalb auf finanzielle Unterstützung angewiesen“ – sonst rollt der Bücherbus bald womöglich nicht mehr.
Leipzig: Bücherbus steht still
[…] Wegen eines technischen Defekts befindet sich der Bus in der Werkstatt, und die notwendig gewordenen Reparaturen nehmen nun mehr Zeit in Anspruch als geplant. Bis zum Jahresende wird die Fahrbibliothek deshalb nicht auf Tour gehen können. […]
Der Ersatz der „alten“ Fahrbibliothek, die inzwischen 19 Jahre alt und höchst reparaturanfällig ist, wurde längst beschlossen. Eine neue, gut ausgestattete und moderne Fahrbibliothek wird voraussichtlich ab dem Spätsommer 2012 über die Leipziger Straßen rollen.
[leipzig.de]
Im Bücherbus Schätze finden
Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrem Artikel über die Teilnahme des Bücherbusses an „Treffpunkt Bibliothek“