Foto: Stadtbibliothek Freiburg
Die Badische Zeitung berichtete am 27. Mai 2015 über eine Werbeaktion des Bücherbusses und stellte den Bus in diesem Rahmen auch gleich in einem Kurzportrait vor.
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
Foto: Stadtbibliothek Freiburg
Die Badische Zeitung berichtete am 27. Mai 2015 über eine Werbeaktion des Bücherbusses und stellte den Bus in diesem Rahmen auch gleich in einem Kurzportrait vor.
Durch personelle Engpässe und andere organisatorische Probleme konnte die Auswertung der Fahrbibliotheksumfrage 2014 leider erst mit erheblicher Verzögerung fertiggestellt werden.
Nun steht sie endlich zum Download bereit:
klick! (pdf-Format)
Bild: Stadtbücherei Gladbeck
Die Einrichtung mehrerer neuer Haltestellen des Bücherbusses Gladbeck nimmt „Lebensart online“ zum Anlass, den Bücherbus kurz zu portraitieren.
Auch bei der diesjährigen Meile der Demokratie war die Fahrbibliothek Magdeburg wieder vertreten – diesmal mit der Kunst- und Leseaktion „Nazis gehen uns an die Nieren“.
Hier ein Beitrag des Offenen Kanals Magdeburg.
Die Stadt München präsentiert auf ihrer offiziellen Website das Bibliothekssystem und stellt dabei ganz besonders die Bücherbusse in den Vordergrund.
Bildquelle: muenchen.de
Anlässlich der bundesweiten Bibliothekswoche „Treffpunkt Bibliothek“, machte sich ein Team des RBB auf zum Bibliotheken-Check. Mit dabei die Fahrbibliothek des Landkreis Oder-Spree.
Einladung des Fördervereins der Stadtbibliothek Flensburg und der Fahrbücherei der Stadtbibliothek Flensburg zum Bücherbus-Zirkus „Bücherbusse und Meer“ am 21.9.2013 von 11.00 – 16.00 an der Hafenspitze in Flensburg.
An diesem Samstag sollen sich dort mehrere Bücherbusse aufstellen, um ihre Angebote zu präsentieren und die Aktionen zugunsten des neuen Bücherbusses der Stadt Flensburg zu unterstützen. Wenn möglich, sollten dabei Bezüge zum Thema „Meer“ (auch Ostsee, Wasser, Flensburg) gezeigt werden, z.B. durch Bildbände, Plakate, Vorlesen u.a.
Durch entsprechendes Dekorationsmaterial, z.B. Netze, Bojen, Ruder usw. werden wir den dort gewünschten maritimen Charakter unterstreichen. Zwischen den Bussen soll ein buntes Programm ablaufen, das weitgehend von Kindern und Jugendlichen gestaltet wird. Es wird Musik und kleine Theaterstücke geben, Clownerie, Stelzenlauf u.a. Zugesagt haben auch die Sportpiraten und die Flying Saucers mit einem Akrobatikprogramm.
Es haben telefonisch bereits sieben Bücherbusse ihre Teilnahme angekündigt, worüber wir uns sehr freuen! Möglich sind natürlich auch eigene Beiträge zum Programm, auch ohne direkten Bezug zum Thema, wie Ratespiele, Geschicklichkeitsspiele, Verkleidungen, Schminken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
An- und Rückmeldungen bitte an den Bücherbus Flensburg
…und dann wird auch noch gesammelt:
Die Flensburgerinnen und Flensburger sammeln eifrig Spenden für einen neuen Bücherbus: nähere Infos
Dazu auch ein Bericht des Flensburger Tageblatts vom 30. August 2013.
Am 23. Mai 2012 trafen sich die Fahrbibliotheken aus Hamburg, Flensburg, Celle, Bremen, Eutin, Heilbronn und Südschleswig anläßlich des 101. Bibliothekartags vor dem CCH in Hamburg.
Die Fahrzeuge aus Celle und Bremen wurden hier bereits ausführlich dokumentiert, daher liegt der Schwerpunkt dieser Bildergalerie bei den neuen Fahrzeugen aus Eutin und Heilbronn: