Diese Weihnachtskarte erhielt das Team der Fahrbibliothek Magdeburg.
Wir waren so begeistert, dass wir diesen Gruß gerne weitergeben.
In diesem Sinne wünschen wir allen Kolleginnen und Kollegen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

Am 16. Dezember 2017 wurde der neue Bücherbus der Stadtbüchereien Hamm der Öffentlichkeit übergeben. Das Vorgängerfahrzeug konnte nach 25 Jahren im Einsatz nun durch dieses neues Fahrzeug ersetzt werden.
Die Stadt Hamm stellt ihre neue Fahrbibliothek auf ihrer Internetseite kurz vor:
Ergonomisch: Der Aufbau ist im Vergleich zu unserem alten Fahrzeug wesentlich besser gegen Hitze und Kälte isoliert. Außerdem gehört eine Klimaanlage zur Ausstattung des Busses. Temperaturen von 16°C im Winter und 45°C im Hochsommer sollen so der Vergangenheit angehören. Ein durchgehendes Lichtband in der Decke und mehrere Seitenfenster sorgen für natürliche Beleuchtung. Einige Fenster lassen sich öffnen, so dass im Sommer zusätzlich zur regulären Belüftung frische Luft eingelassen werden kann. Im Winter arbeitet die Heizung ohne Ventilatoren, so dass es keine Lärmbelästigung im Bibliotheksraum gibt. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind höhenverstellbar und erlauben das Arbeiten im Sitzen und im Stehen.
Barrierefrei: Unser neues Fahrzeug ist mit einer Rollstuhlrampe ausgestattet. Erstmals können Rollstuhlfahrer und Senioren mit Rollatoren ungehindert einsteigen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der Lift ist von nur einem Mitarbeiter zu bedienen und befördert die Kundschaft binnen einer Minute in den Bus.
Technologie: Der Bus verfügt über einen 42“-Monitor, mit dem Aktionen zur Lesemotivationsförderung von Kindern durchgeführt, und Veranstaltungen und sonstige Informationen der Stadtbüchereien vermittelt werden können. 2018 wird der Bücherbus mit der aktuellen Verbuchungstechnologie mittels RFID ausgerüstet […]
Umweltfreundlich: Der Motor unseres neuen Fahrzeugs erfüllt die neuste EU-Norm 6c. […]
Technische Daten:
==> Gesamtgewicht: 18.000 kg
==> Länge: 12,50 m
==> Breite: 2,55 m
==> Bestand: ca. 9700 Medien
==> Platz im Bus: ca. 4300 Medien
==> Haltestellen: 36
[zur vollständigen Meldung der Stadtbüchereien Hamm]
Herzliche Glückwünsche an die Kolleginnen und Kollegen und viel Spaß und Erfolg mit Ihrer neuen Fahrbibliothek!

Wie der Soester Anzeiger am 15.12.2017 meldet, wird das lange Siechtum der Fahrbücherei im Kreis Soest am kommenden Dienstag beendet. Mehrere Kreistagsfraktionen wollen das Aus formell beantragen und streben stattdessen eine „völlig neue Form der Leseförderung“ an: Lesewettbewerbe, Autorenlesungen, Lesenächte, Lesefestivals. Und irgendwas mit digital.
Was daran neuartig sein soll, bleibt schwammig.

Am kommenden Sonnabend wird der neue Bücherbus der Stadtbüchereien Hamm seiner Bestimmung übergeben und das bisherige, mittlerweile 25 Jahre alte Fahrzeug ablösen.
Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann und der Leiter der Stadtbüchereien, Jens Boyer, werden das Fahrzeug in Empfang nehmen und der Öffentlichkeit vorstellen.
Ort: Platz der Deutschen Einheit 1, vor dem Heinrich-von-Kleist-Forum. Beginn der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr.
Auch der Westfälische Anzeiger berichtete am 8. Dezember 2017. (Weshalb der Artikel allerdings mit einem Photo des 27 Jahre alten Fahrzeugs der Fahrbücherei im Kreis Soest illustriert wurde, bleibt etwas rätselhaft.)

Am Nikolaustag wurde der Öffentlichkeit die neue Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg präsentiert. Damit endet (endlich) ein fast halbjähriges Provisorium, dass mit der Stilllegung des alten Busses im Juli 2017 seinen Anfang nahm.
Die Lausitzer Rundschau berichtete am 7.12.2017.
Herzliche Glückwünsche an die Kolleginnen und Kollegen und viel Spaß und Erfolg mit Ihrer neuen Fahrbibliothek!
[zum Artikel]
[zur Pressemitteilung des Landkreises Dahme-Spreewald vom 8.12.2017]

Schade: Der Kulturausschuss des Landkreises Cuxhaven hat keinen zweiten Bücherbus bewilligt. Unstrittig ist dabei, dass es einen großen Bedarf im Kreis gibt. Der Landkreis Cuxhaven ist ungefähr so groß wie das Saarland. Angesichts der resultierenden Entfernungen liegt es in der Natur der Sache, dass Teile des Kreises nicht in dem Maße versorgt werden können, der angebracht und notwendig wäre.
Bemerkenswert ist, dass die Neubeschaffung nicht am Anschaffungspreis des Fahrzeuges scheiterte, sondern an den zu erwartenden zusätzlichen Personalkosten, so die Cuxhavener Nachrichten vom 17.11.2017.
Photo: fahrbibliothek.de
Das Forum Fahrbibliothek ist derzeit offline. Zwei aktuelle Themen, über die sich unlängst intensiv im Forum ausgetauscht wurden, werden an dieser Stelle anonymisiert dokumentiert. Antworten und Rückfragen sind hier nach Angebe der Mailadresse möglich.
Was muss man für einen soliden Bücherbus ausgeben?
In Reisebusgröße?
Als 7,5-Tonner?
Als 3,5-Tonner?
JW
In Mecklenburg-Vorpommern meint man, Fahrbibliotheken durch die Onleihe „ersetzen“ zu können und im Kreis Soest werden ähnliche Gedanken geäußert.
Im Landkreis Cuxhaven setzt man dagegen große Stücke auf diese Einrichtung mit ihrer Erfolgsgeschichte und erwägt, einen zweiten Bücherbus anzuschaffen. So berichten heute die Cuxhavener Nachrichten. Bemerkenswert auch der Kommentar.
[zum Artikel]
[zum Kommentar „Wenn nicht jetzt, wann dann…>“]

Die Lausitzer Rundschau berichtete am 5. November 2017 über die Unwägbarkeiten des provisorischen Betriebs der Fahrbibliothek im Landkreis Dahme-Spreewald.
Der bisherige Bücherbus wurde im Juli stillgelegt, nachdem eine erforderliche Instandsetzung der Bremsen nicht mehr finanziert wurde. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein neues Fahrzeug bestellt, so dass in der Zwischenzeit ein Kastenwagen einen provisorischen Betrieb sicherstellen soll. Dieses Provisorium wurde nun in einer Sitzung des Kreistages kritisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen