Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Fahrbibliothek Hainichen: Jubiläum unter dem Damoklesschwert

Posted on 21. August 201721. August 2017 By Weyh 1 Kommentar zu Fahrbibliothek Hainichen: Jubiläum unter dem Damoklesschwert
Photo: Mittelsächsische Kultur gGmbH

Die Kreis- und Fahrbibliothek Hainichen in Mittelsachsen feiert in diesen Tagen ihr 25jähriges Bestehen. Der „Wochenendspiegel“ berichtete am 18. August 2017 über die Geschichte und das Einsatzgebiet des rosafarbenen Busses.

Getrübt werden die Feierlichkeiten rund um „Pinky“ allerdings etwas dadurch, dass bei einem Ausfall des Fahrzeugs nicht mit einem Ersatz zu rechnen ist:

Muss das Fahrzeug ausgemustert werden, ist die Fahrbibliothek, wie sie bisher durchgeführt wird, Geschichte.

[zum Artikel]

Über das drohende Aus wurde an dieser Stelle bereits berichtet.

Jubiläen, Medienecho

Kurzreportage: Ein Tag im Hamburger Bücherbus

Posted on 15. August 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Kurzreportage: Ein Tag im Hamburger Bücherbus
Photo: fahrbibliothek.de

Das Hamburger Abendblatt veröffentlichte am 14.8.2017 eine Kurzreportage über einen der beiden Hamburger Bücherbusse. Der Artikel fängt die Stimmung einer Bücherbustour zwar sehr schön ein, leider gehen der Autorin zwischendurch aber etwas die lyrischen Gäule durch.

Und die These, dass Bücherbusse abseits des Alltags unterwegs sind, sollte man doch auch in Frage stellen.

Trotzdem insgesamt ein schöner Artikel!

Medienecho, Offentlichkeitsarbeit

Wie entsteht ein Bücherbus?

Posted on 14. August 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Wie entsteht ein Bücherbus?
Photo: Münchener Stadtbibliothek

Die Münchener Stadtbibliotheken berichten in ihrem Blog  in der Rubrik „#faq“ über die Planung eines Bücherbusses – von den ersten Grundüberlegungen bis hin zur Zulassung.

[zum Artikel]

Neue Fahrzeuge, Offentlichkeitsarbeit

Landkreis Dahme-Spreewald: Bus stillgelegt

Posted on 28. Juli 2017 By Weyh 2 Kommentare zu Landkreis Dahme-Spreewald: Bus stillgelegt
Nicht mehr im Dienst: Fahrbibliothek im Landkreis Dahme-Spreewald (Photo: Landkreis Dahme-Spreewald)

Im Oktober kommt das neue Fahrzeug der Fahrbibliothek im Landkreis Dahme Spreewald (Brandenburg). Wie die Lausitzer Rundschau berichtet, hat der 25 Jahre alte Vorgänger-Bus leider nicht mehr so lange durchgehalten.

Für die Übergangszeit werden provisorische Ausleih- und Abgabemöglichkeiten eingerichtet.

[zum Artikel]

Aus der Praxis, Neue Fahrzeuge, Schliessungen

Bücherbus Reykjavik

Posted on 27. Juli 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Bücherbus Reykjavik
Bücherbus Reykjavik

Eine kleine Bildergalerie der einzigen Fahrbibliothek Islands (Baujahr 2001):

Bücherbus Reykjavik

Ausland

Fahrbücherei 2 im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird die Bibliothekssoftware Koha einsetzen

Posted on 21. Juni 201721. Juni 2017 By Lundgren Keine Kommentare zu Fahrbücherei 2 im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird die Bibliothekssoftware Koha einsetzen

Als erste Fahrbücherei wird die Fahrbücherei 2 im Kreis Rendsburg-Eckernförde (SH) auf das integrierte webbasierte Bibliothekssystem Koha umgestellt.

Im Rahmen eines Pilotprojektes sind Fördermittel vom Land bewilligt und Ende August wird die F2 mit der Ausleihe starten. Im Zuge der Datenmigration wird von MAB auf Marc umgestellt. Die Nutzerinnen und Nutzer der Fahrbücherei haben zukünftig die Möglichkeit, im Fahrzeug über WLAN mit Smartphones und Tablets ins Internet zu kommen. Auf diese Weise können Einweisungen in die Nutzung digitaler Medien mit verschiedenen Endgeräten gegeben werden. Die Einbindung der e-Medien (Onleihe zwischen den Meeren) in den Fahrbücherei-Katalog sowie die Anreicherung durch weitere Datenquellen, wie z.B. dem Munzinger-Archiv, ermöglichen dem suchenden Leser den Zugang zu vielfältigen Informationsquellen.

Im nächsten Jahr ist die Umstellung weiterer Fahrbüchereien (es gibt 13 Fahrbüchereien des Büchereivereins SH) geplant.

Aus der Praxis, News aus Fahrbibliotheken

Endlich – neuer Bücherbus für Tempelhof-Schöneberg!

Posted on 21. Juni 2017 By v. Freymann 2 Kommentare zu Endlich – neuer Bücherbus für Tempelhof-Schöneberg!
Darauf haben die Berliner Kolleginnen und Kollegen der Fahrbibliothek Tempelhof-Schöneberg sehnlichst gewartet:
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler freut sich, dass noch pünktlich zum „50. Jubiläum der Fahrbibliothek und 25 Jahre Bücherbus“ der Bezirk Tempelhof-Schöneberg in 2017 einen neuen Bücherbus bestellen kann. Die notwendigen Mittel in Höhe von 490.000 Euro werden im Bezirkshaushalt 2018/2019 eingeplant. Der Bücherbus wird auch mit neu angeschafften digitalen Medien der Stadtbibliotheken ausgestattet.

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler begrüßt die Anschaffung des neuen Bücherbusses:
„Endlich ist es soweit – wir bekommen für den Bezirk Tempelhof Schöneberg einen neuen Bücherbus. Unser alter Bus ist mit seinen 25 Dienstjahren in die Jahre gekommen, reparaturanfällig und hat vor allem keine Zulassung mehr für die Umweltzone Schöneberg. Unter dem Motto „das Buch kommt zu Dir“ können wir mit der Neuanschaffung an dezentralen Standorten – an Schulen und an Unterkünften für Geflüchtete – die Versorgung mit Lesestoff und digitalen Medien sichern. Dies ist mir ganz wichtig, denn Lesen ist für die Bildung und auch für die Integration von großer Bedeutung.“

Neue Fahrzeuge, News aus Fahrbibliotheken

Anfrage Werbung/Sponsoring an Fahrbibliotheken

Posted on 21. Juni 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Anfrage Werbung/Sponsoring an Fahrbibliotheken
Anfrage Werbung/Sponsoring an Fahrbibliotheken

Aus Wolfenbüttel erreichte uns folgende Anfrage zum Thema Werbung auf Fahrbibliotheken:

wir würden gerne am Heck unseres Bücherbusses eine Fläche mit Werbung eines Sponsoren bekleben, um ein wenig Finanzmittel einzuholen.

Meine Fragen in die Runde an die Fahrbibliotheken, die schon mit Sponsoren / Werbung Erfahrung haben:

+ Auf welchem „Dienstweg“ haben Sie die Genehmigung erhalten, Sponsorengelder einzunehmen? (z.B. über Kreisausschuss, Kreistag, Bürgermeister, Landrat usw.?)

+ Wie werden diese Gelder bei Ihnen im Haushalt verbucht? (z.B. eigene Kontostelle für „Einnahmen aus Sponsorenmitteln“ – oder allgemeine Kontostelle „Einnahmen“? – oder sonstige Möglichkeiten?)

+ Gibt es sonst noch was zu beachten?

Es wäre auch toll, wenn ich Musterverträge bekommen könnte.

Antworten gerne hier oder direkt an:

Gabriele Nintemann

Bücherbus Landkreis Wolfenbüttel
Harzstraße 2-5
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 / 84-126
www.buecherbus-wolfenbuettel.de
 

Photo: fahrbibliothek.de

Offentlichkeitsarbeit

Neue Fahrbibliotheken für Schleswig-Holstein

Posted on 20. Juni 2017 By Weyh Keine Kommentare zu Neue Fahrbibliotheken für Schleswig-Holstein
Photo: Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat auf Ihrer Homepage Ausschreibungsunterlagen für mehrere neue Fahrbibliotheken veröffentlicht. Im Norden wird sich also in Zukunft im Gegensatz zu anderen Landesteilen nicht aus der Fläche zurückgezogen.

[zur Ausschreibung]

Neue Fahrzeuge

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 31 32 33 … 131 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme