Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Cuxhaven: Kurzportrait
Der „Weser-Kurier“ berichtete am 23.10.2016 über einen ganz normalen Halt der Fahrbibliothek in der Gemeinde Kehdingbruch im Landkreis Cuxhaven.
Photo: Landkreis Cuxhaven
Celle: Buchwunsch-Wochen der Kreisfahrbücherei beginnen am Montag
Im Rahmen des diesjährigen kleinen Jubiläums „35 Jahre Kreisfahrbücherei“ kann sich jeder Bücherbuskunde ab Montag, dem 17. Oktober 2016, ein Buch für den Bücherbus wünschen und als Erster ausleihen. Bei gleichen Buchtiteln entscheidet das Los über die Reihenfolge. „Unsere Leser sollen sich für den Buchmarkt – gerade jetzt interessant durch die Frankfurter Buchmesse – interessieren und einen kleinen Beitrag zum bedarfsorientierten Bestandsaufbau leisten“, erläutert Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei. „Und das funktioniert durchaus: wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele der „Wunschbücher“ der ersten beiden Aktionen noch heute häufig entliehen sind.“
Leipzig: Zweiter Bücherbus geplant
Vielversprechendes tut sich laut Leipziger Volkszeitung in Leipzig:
In den nächsten Jahren ist geplant, einen zweiten Bücherbus anzuschaffen, um die Situation zu entspannen. Das hat der Stadtrat mit der Bibliotheksentwicklungskonzeption, die zunächst bis 2020 blickt, bereits so beschlossen. Der neue Bus soll nur Kitas und Schulen bedienen, der „Große Blaue“ kann dann zusätzliche Haltestellen einrichten, auch am Stadtrand.
Photo: fahrbibliothek.de
Bücherbustreffen Osterburg 2016

„Sieben Busse auf einen Streich“ titelte die „Volksstimme“ am 30.9.2016 über ihrem Bericht des diesjährigen Bücherbustreffens im Sachsen-Althaltinischen Osterburg. Eingeladen hatte der Bücherbus des Landkreises Stendal. Außerdem waren die Fahrbibliotheken aus Salzwedel, Teltow-Fläming, Magdeburg, Halle, sowie aus den Landkreisen Celle und Oder-Spree vertreten.
Das Treffen diente nicht nur dem Erfahrungsaustausch, sondern war auch der Öffentlichkeit zugänglich.
Photo: KfB Celle
Eine Fahrbibliothek für Costa Rica
In der Provinz Limón, gelegen an der Atlantik-Küste Costa Ricas, wurde im September 2017 die erste Fahrbibliothek des Landes vorgestellt. Das Fahrzeug ist offenbar ein Sattelschlepper. Finanziert wurde das Fahrzeug durch die Botschaft der USA.
Neuchâtel/Schweiz: Fahrbibliothek bleibt

Eine der 4 Fahrbibliotheken in der Schweiz ist gerettet: am 25.9.2016 hat die Bevölkerung des Kantons Neuchâtel mit über 60% eine Gesetzesänderung abgelehnt, die die Subvention des Staates kürzen würde.
[Artikel bei romandie.com] (französisich)
Bild: bibliobus-ne.ch
Berlin: Ein neuer Bus für Spandau
Berlin: Ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen in Steglitz-Zehlendorf lässt sich die Stadtbibliothek Spandau derzeit einen neuen Bücherbus bauen. Ende 2016 soll das Fahrzeug eingeweiht werden.
[Nähere Informationen, sowie eine Bildstrecke des im Bau befindlichen Fahrzeugs]

Außendesign Fahrbibliothek / Bild: Stadtbibliothek Spandau / L. Drießen
Landkreis Rostock: Kurzporträt
Die „Norddeutschen Neuesten Nachrichten“ berichteten am 13.9.2016 über den Bücherbus der rebus Regionalbus Rostock GmbH.
Rebus ist Träger der letzten verbliebenen Fahrbibliothek im Nordosten.
Photo: rebus
