tagesschau.de berichtete am 12.8. über das mobile Angebot des Goethe-Instituts in Ramallah.
[zum Artikel]
Hamburg: Öffnung am Sonnabend
Die Hamburger Bücherbusse fahren nun auch sonnabends.
Berichte dazu:
Hamburg-Magazin vom 8.8..2012
ALTONA.INFO
Hamburger Abendblatt vom 8.8.2012
Kreis Teltow-Fläming: Fahrbibliothek ist wieder unterwegs
Zum Ende der Sommerpause stellte am 3.8.2012 die Märkische Allgemeine die Fahrbibliothek des Kreises Teltow-Fläming in einem kurzen Porträt als „mobiles Medienzentrum“ vor.
Münster: Neuer Bücherbus kommt erstmal nicht
Die Westfälischen Nachrichten berichteten am 1.8.2012 über Verzögerungen bei der Ersatzbeschaffung für den dortigen Bücherbus. Die im Artikel genannten Summen sind etwas irritierend.
MAN Bücherbus zu verkaufen
Ich verkaufe einen MAN-Fahrbücherei Baujahr1979 (H-Kennzeichen)
km 182.000 – Leistung KW 177 – Hubraum 11413 cm³ – seit 2003 KfZ-Wohnmobil – Länge 12 m – Leergewicht 11.012 kg – Ausstattung: WC -Webasto-Zusatzheizung – Computerarbeitsplatz – Regale
Technik ok – optische Mängel VB € 11.500,–
gerne sende ich Fotos o. Besichtigung – Telefon 0841-71757
Michael Zöpfl
Mexico-City: The Book Truck
Interessante Designvariante eines Multifunktions-Büchereifahrzeugs, dass die klimatischen Verhältnisse vor Ort berücksichtigt. Könnte man sich bei uns im Hochsommer auch gut vorstellen .. 😉
via Netbib Weblog
Kurzporträt Fahrbibliothek Landkreis Stendal
Zum Sommer häufen sich die Berichte aus dem Alltag der Fahrbibliotheken. Am 24. Juli 2012 berichtete die „Volksstimme“ über die Fahrbibliothek Landkreis Stendal.
Kurzporträt Fahrbibliothek Weimarer Land
Unter dem Titel Fahrbibliothek versorgt Weimarer Land mit Krimis und Geschichten berichtete tlz.de am 20.7.2012 über die Fahrbibliothek Weimarer Land.
Darmstadt: Neuer Bücherbus?
In Darmstadt werden Zweigstellenschließungen diskutiert. Als Ausgleich wird laut „Frankfurter Rundschau“ vom 16. Juli 2012 über einen neuen Bücherbus nachgedacht.