Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Gladbeck: Zwangspause

Posted on 24. Mai 201227. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Gladbeck: Zwangspause


„Der Westen“ berichtete am 22.5.2012 über eine kurzfristig erforderliche Reparaturpause für den Bücherbus der Stadtbücherei Gladbeck (Jahrgang 1984).

News aus Fahrbibliotheken

Ein Bücherbus für Ägypten

Posted on 10. Mai 20125. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Ein Bücherbus für Ägypten

Und noch eine Ausschreibung, dieses Mal vom Goethe-Institut Kairo.
Im Vorfeld informierten sich die ägyptischen Kollegen in Bremen und Cuxhaven, wie man erfolgreich Bücherbusse einsetzt (Die Nordseezeitung berichtete).

Ausland

Freiburg schreibt Bücherbus aus

Posted on 9. Mai 20125. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Freiburg schreibt Bücherbus aus

Lieferung eines neuen Bücherbusses zum Betrieb als Fahrbibliothek:
Überlandbus mit einer Länge von 10 bis 10,50 m mit Innenausbau (Ein-/Umbauten) für ca. 4 000 Medien (Regale, Schränke, Mobiliar, Multimedia etc.). Der Aufbau hat auf einem Bus-Chassis zu erfolgen. Die Medien sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Das Fahrzeug soll nach der Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge die Partikelemission mindestens nach EURO 5 EEV einhalten.

[zur Ausschreibung]

Neue Fahrzeuge

Hannover: Städtischer Fuhrpark braucht keine Ausnahme-Genehmigung für Umweltzone…

Posted on 8. Mai 201227. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Hannover: Städtischer Fuhrpark braucht keine Ausnahme-Genehmigung für Umweltzone…


…mit einer Ausnahme

Medienecho

Duisburg: „Der Letzte macht das Licht aus“

Posted on 2. Mai 20125. September 2016 By v. Freymann 1 Kommentar zu Duisburg: „Der Letzte macht das Licht aus“

… titelt das Internet-Portal Der Westen einen Bericht über ein von der Stadtverwaltung vorgelegtes Sparpaket. Auch der einzige verbliebene Bücherbus soll geopfert werden:

Kündigung des Opernvertrages mit Düsseldorf (7 Mio. Euro), nur noch Gastspiele für Schauspiel, Oper und Ballett, Stützung der Philharmoniker (3. Konzert), Sicherung der „kulturellen Landschaft“ (Festivals, Filmforum, Museen). Schließung der Stadtteilbibliotheken Vierlinden, Beeck, Neumühl, Ruhrort und Wanheimerort. Einstellung der fahrbaren Bibliothek (Bücherbus).

[zum kompletten Artikel]

Schliessungen

Osnabrück: Marcant stattet Bücherbus mit M2M-Technologie aus

Posted on 23. April 20125. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Osnabrück: Marcant stattet Bücherbus mit M2M-Technologie aus

Machine-to-Machine (kurz M2M) steht für den automatisierten Informationsaustausch zwischen einem herkömmlichen PC wie im Bücherbus, und einer zentralen Leitstelle, hier der Zentralrechner mit der Datenbank für die kommunale Bibliothek, die wiederum über ein Netzwerk mit anderen Bibliotheken vernetzt ist.

Bücherbus Osnabrück

Durch den drahtlosen Datenaustausch und -transfer über Mobilfunk zwischen dem mobilen PC im Bus und der Datenbank bleibt der Bücherbus in Osnabrück mit dem verfügbaren Angebot an Medien verbunden, ganz gleich, wo er gerade Station macht. Die M2M-Technologie verknüpft die Vorteile moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Verantwortlich für die Entwicklung, Installation und den Betrieb dieser M2M-Anwendung ist die 1997 gegründete Marcant GmbH aus Bielefeld, ein international tätiges M2M- und Internet-Systemhaus.

[zum kompletten Artikel auf currentgame.de]

News aus Fahrbibliotheken

Magdeburg: Bücherbus-Ausschreibung wird gestoppt

Posted on 23. April 20125. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Magdeburg: Bücherbus-Ausschreibung wird gestoppt

Die Stadt Magdeburg hatte im November 2011 einen Bücherbus ausgeschrieben. Das Vergabeverfahren ist nicht abgeschlossen beendet worden, so berichtet „Roter Renner – Wirtschaftsnachrichten für ÖPNV-Unternehmen„
Der Auftrag wird gegebenenfalls Gegenstand einer neuen Ausschreibung sein. Ein Grund für die Einstellung wird nicht genannt.

Neue Fahrzeuge

Salzwedel: 19 Jahre Bücherbus…

Posted on 20. April 201227. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Salzwedel: 19 Jahre Bücherbus…

…und der „Lesehunger ist ungebrochen“ titelt die „Volksstimme“ vom 20.4.2012.

Medienecho

Einmal mehr Kamele

Posted on 19. April 201227. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Einmal mehr Kamele

Erneut hat es die kenianische Kamelbibliothek in die bundesdeutsche Presse geschafft – diesmal in die Frankfurter Rundschau vom 12. April 2012.

Ausland

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 71 72 73 … 130 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

#IFBK23

#IFBK23
Rückblick und mehr

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2024 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme