Die Bankok Post berichtete am 20.10.2009 über einen Museumszug, der einstmals auch eine rollende Bibliothek mitführte. Dieser Wagen wird bis heute als Bibliothek genutzt:
The […] golden teak carriage was used as a mobile library that travelled to the provinces in line with the King’s policy to promote modern education. It now serves as a library at Bangkok Railway Station (Hua Lamphong).
Büchereien in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt
Im der Sendung lesezeichen von Deutschlandradio Kultur vom 29.9.2009 kommt auch in einer kleinen Sequenz der neue Bücherbus der Stadtbücherei Esslingen und die Arbeit der Fahrbüchereien im Kontext sonstiger Bibliothekskonzepte vor.
der Link zur Sendung zum Nachhören:
http://www.dradio.de/aod/html/?station=3&broadcast=348710&page=3&
23. Lesezeichen
Sendezeit: 29.09.2009 13:06
Autor: Uschi Götz / Martin Reischke
Programm: Deutschlandradio Kultur
Sendung: Länderreport
Länge: 21:03 Minuten
Laufen für den Kölner Bücherbus
köln-Journal.de berichtete am 14.10.2009 über einen dicken Spendenscheck, der im Rahmen des Köln-Marathons für den Kölner Bücherbus „erlaufen“ wurde. Glückwunsch nach Köln!
Wie kommt das Buch aufs Dorf?
titelt der Celler Blickpunkt seine umfangreiche Reportage über die Fahrbibliothek des Landkreises Celle.
Stuttgart: Protest gegen Sparpläne beim Bücherbus
Am 3.10.2009 berichteten die Stuttgarter Nachrichten über Proteste gegen die drohende Stillegung eines der Stuttgarter Bücherbusse.
Auch das Stuttgarter Wochenblatt berichtete am 8.10.2009.
Und die Stuttgarter Zeitung am 14. Oktober.
Und nochmal das Stuttgarter Wochenblatt am 15. Oktober.
Kreis Havelland testet Bücherbuseinsatz
Die Märkische Allgemeine berichtet am 30.9.2009 über ein Projekt der Stadtbibliothek Nauen, zunächst für ein halbes Jahr wieder einen Bücherbus im Havelland zu etablieren. Am 7. Oktober 2009 startet die mobile Bibliothek, unterstützt vom örtlichen Jugendförderverein und weiteren Partnern zu ihrer ersten Tour.
Stuttgart: In Zukunft nur noch ein Bücherbus?
Die Stadtverwaltung hat – wie die Stuttgarter Nachrichten heute berichten – den Lokalpolitikern vorgeschlagen, einen der beiden Bücherbusse (Max und Moritz) der Stadtbibliothek Stuttgart abzuschaffen. Kostenersparnis 190.000 Euro, gleichzeitig Wegfall der Hälfte aller Haltestellen. Und es scheinen nicht alle Entscheidungsträger abgeneigt, diesem Vorschlag zu folgen …
TV-Nachlese: Fahrbibliotheken in 3SAT-Buchzeit
Zur Leipziger Buchmesse 2009 war in 3SAT eine Sonderausgabe der Literatursendung „Buchzeit“ zu sehen, in der mittels 3 kurzer Filme („Einspieler“) die Bedeutung verschiedenster Bibliotheksformen für die Literaturversorgung in Deutschland hervorgehoben wurde.
Im Film über die Fahrbibliotheken wurde am Beispiel der Kreisfahrbücherei Celle die Versorgung in ländlichen Regionen thematisiert.
Cuxhaven: Bücherbus rollt mit digitalem Angebot in die Zukunft
Die Kreisfahrbücherei Cuxhaven, eine der am besten genutzten Fahrbibliotheken Deutschlands, erweitert ihr Angebot um digitale Medien, berichtet die Nordsee-Zeitung.
Und wenn dann der erst der neue Bücherbus – finanziert mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II – zum Einsatz kommt, wird die Attraktivität dieser Einrichtung sicherlich noch weiter ansteigen.