Herzlicher Glückwunsch den Kolleginnen und Kollegen aus Aachen: Ihr Bücherbus ist stolze 30 Jahre alt geworden! Und im Internet wird ausführlich darüber ausführlich berichtet: In den Aachener Nachrichten, in der Aachener Zeitung, in den Blogs „Von der Fahrbücherei zum Wohnbus“ und „Aachenblogger“ (letztere mit vielen Fotos!).
Kayhude: Rückkehr des Norderstedter Bücherbusses gut angenommen
Das Hamburger Abendblatt berichtete am 2. April 2009 über die Rückkehr des Bücherbusses in die kleine Gemeinde Kayhude.
Kreis Stormarn: Ausweitung des Fahrplans nach Wiedereinstieg des Kreises in die Finanzierung
Erfreuliche Entwicklung im Kreis Stormarn: Nachdem der Kreis wieder in die Finanzierung eingestiegen ist, können künftig die Gemeinden, die sich zwischenzeitlich aus dem Fahrbüchereivertrag verabschiedet hatten, wieder angefahren werden.
zum Artikel im Hamburger Abendblatt vom 6. März 2009 und zum dazugehörigen Kommentar „Bücherbus – der Kreis setzt das richtige Signal“
Von der Fahrbücherei zum Wohnbus
Vor kurzem hatten wir berichtet, dass der 30 Jahre alte Trierer Bücherbus bei Ebay angeboten wurde.
Nun hat eine junges Paar den Bücherbus erstanden und berichtet in einem Blog, wie der Bus umgebaut wird. Das ist sehr spannend erzählt und mit vielen Fotos unterlegt.
Der Blog heißt wie die Überschrift dieses Artikels und findet sich hier: http://www.o307.de. Wer die Fortschritte zeitnah mitverfolgen möchte, der sollte das Blog abonnieren.
Bücherbusse im Konjunkturpaket?
Die Stadt Münster plant laut Bericht des Stadtmagazins „Echo Münster“ mit Hilfe des Konjunkturpakets unter anderem auch den 22 Jahre alten Bücherbus zu ersetzen.
Ähnliche Bestrebungen, die zum Teil schon konkretisiert werden, sind aus den Landkreisen Celle und Cuxhaven bekannt.
Wer weitere vorgesehene Anschaffungen von Bücherbussen mit Mitteln des Konjunkturpakets kennt – bitte uns mitteilen! Danke!
Das Konjunkturpaket könnte sich als Glücksfall für einige Fahrbibliotheken erweisen …
Neuer Bücherbus für Berlin-Reinickendorf
Ein zweiter Bücherbus rollt ab dem 2. März mit 2000 Medien beladen durch den Bezirk Reinickendorf, um ausschließlich Grundschulkinder mit Lesestoff zu versorgen. So berichtet heute die Online-Ausgabe der B.Z.
50 Jahre Bücherbusse Nürnberg
Die Nürnberger Nachrichten berichten am 19. Februar 2009 über die inzwischen 50jährige Geschichte der Nürnberger Bücherbusse.
Auch von dieser Stelle:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Neue Bibliotheksbusse in Dänemark
Einige Impressionen von neuen Bibliotheksfahrzeugen in Dänemark:
http://www.randersbib.dk/default.asp?page_id=512
sowie:
http://www.buscentervest.dk/pages.php?id=153
http://www.buscentervest.dk/pages.php?id=166
http://www.buscentervest.dk/pages.php?id=167
Und hier gibt es neben einigen neuen auch einiger SEHR alte Bilder zu sehen:
Nutzerrückgang durch Ganztagsschulen
Die Kieler Nachrichten berichten am 14.2.2009 am Beispiel der Fahrbücherei Rendsburg-Eckernförde über eine Entwicklung, die in zahlreichen (nicht nur Fahr-)Bibliotheken zu beobachten ist: Verstärkte Nachmittagsaktivitäten an Schulen führen zu Benutzerrückgängen.